Kip
16.07.2015, 17:44
Ich habe 2 Küken, die seit gestern Waisenkinder sind (wir nehmen an, dass sich die Mutter tapfer dem Fuchs gestellt hat). Die Zwerge sind jetzt ziemlich genau 1 Monat alt, waren von Anfang an bei den 9 Tanten dabei und auch der Nachbarshahn, der als Teilzeitcasanova meine Hühner jeden Vormittag besucht, lässt sie gewähren.
Wir haben gestern Abend gesehen, dass die Küken jetzt nicht mehr wie gewohnt in ihrem Nest sitzen, sondern sich zu den Tanten auf die 2. Etage im Hühnerstall wagen.
Jetzt ist meine Frage ob so ein 1-Monatsküken noch irgendwelche überlebenswichtigen Bedürfnisse hat, die gestillt werden müssen.
Falls der Fuchs nochmal kommt, um seinen Welpen Futter zu bringen, sind die 2 eh weg, dass weiß ich (2000m2 Wildgarten), aber bis dahin hätt ich gern gewußt was ich für die Zwerge tun kann. Handzahm sind sie leider nicht. Soweit hat die Mama ihnen das noch nicht beigebracht. Ich erwisch sie also erst wenn sie ins Bett gehen.
Wir haben gestern Abend gesehen, dass die Küken jetzt nicht mehr wie gewohnt in ihrem Nest sitzen, sondern sich zu den Tanten auf die 2. Etage im Hühnerstall wagen.
Jetzt ist meine Frage ob so ein 1-Monatsküken noch irgendwelche überlebenswichtigen Bedürfnisse hat, die gestillt werden müssen.
Falls der Fuchs nochmal kommt, um seinen Welpen Futter zu bringen, sind die 2 eh weg, dass weiß ich (2000m2 Wildgarten), aber bis dahin hätt ich gern gewußt was ich für die Zwerge tun kann. Handzahm sind sie leider nicht. Soweit hat die Mama ihnen das noch nicht beigebracht. Ich erwisch sie also erst wenn sie ins Bett gehen.