upro
27.12.2006, 11:20
Nochmal hallo!
Ich habe in einer BRahms-Biographie ein Rezept für Eierpunsch gelesen, dass in der Familie Brahms sehr beliebt gewesen sein muss.
Brahms' Schwester schreibt ihm nach Düsseldorf, wo er Robert Schumann besucht:
"Nun macht Euch doch noch mal einen Eierpunsch und trint Euch dun" (dun=betrunken)
Dann schreibt sie die Zutaten: 12 Eier, 1 1/2 Pfund Zucker, 1 Flasche Rum.
Wie bereitet man das nun zu?!? Die ganzen Eier oder nur Eigelb? Warmer Rum, kalter Rum? Wasser oder keins? Eier mit Zucker aufschlagen, warmer Rum rein?
Würde mich, hicks, freuen, wenn Ihr mir da weiterhelfen könnt. Ich will heute nicht nüchtern in Bett!
Upro
Ich habe in einer BRahms-Biographie ein Rezept für Eierpunsch gelesen, dass in der Familie Brahms sehr beliebt gewesen sein muss.
Brahms' Schwester schreibt ihm nach Düsseldorf, wo er Robert Schumann besucht:
"Nun macht Euch doch noch mal einen Eierpunsch und trint Euch dun" (dun=betrunken)
Dann schreibt sie die Zutaten: 12 Eier, 1 1/2 Pfund Zucker, 1 Flasche Rum.
Wie bereitet man das nun zu?!? Die ganzen Eier oder nur Eigelb? Warmer Rum, kalter Rum? Wasser oder keins? Eier mit Zucker aufschlagen, warmer Rum rein?
Würde mich, hicks, freuen, wenn Ihr mir da weiterhelfen könnt. Ich will heute nicht nüchtern in Bett!
Upro