PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Eierpunsch



upro
27.12.2006, 11:20
Nochmal hallo!

Ich habe in einer BRahms-Biographie ein Rezept für Eierpunsch gelesen, dass in der Familie Brahms sehr beliebt gewesen sein muss.

Brahms' Schwester schreibt ihm nach Düsseldorf, wo er Robert Schumann besucht:

"Nun macht Euch doch noch mal einen Eierpunsch und trint Euch dun" (dun=betrunken)

Dann schreibt sie die Zutaten: 12 Eier, 1 1/2 Pfund Zucker, 1 Flasche Rum.

Wie bereitet man das nun zu?!? Die ganzen Eier oder nur Eigelb? Warmer Rum, kalter Rum? Wasser oder keins? Eier mit Zucker aufschlagen, warmer Rum rein?

Würde mich, hicks, freuen, wenn Ihr mir da weiterhelfen könnt. Ich will heute nicht nüchtern in Bett!

Upro

Arne
27.12.2006, 15:33
Bei "Chefkoch" gefunden (mit 10 Eiern!):

Zubereitung:
Eigelb mit Zucker schaumig schlagen. Das Eiweiß nach und nach in die Milch einrühren und dabei erhitzen, dann Rum dazugeben. Das Mischungsverhältnis kann je nach Geschmack variiert werden. Zum Schluss wird die Eigelbcreme untergerührt - nicht mehr kochen lassen - und Muskat über das Getränk streuen.
Schwierigkeitsgrad: simpel
Brennwert p. P.: keine Angabe
Zubereitungszeit: ca. 30 Minuten

:prost :prost :prost

Pucky
30.12.2006, 20:39
@upro

...na wie schauts???
Bist Du an dem Abend doch noch nüchtern ins Bett oder durftest Du Karussell fahren??
:rofl

LG und guten Rutsch
Pucky

Weihnachtsmann
31.12.2006, 01:44
Ich denke mal der starke Punsch war wohl mehr für Robert Schumann (das Genie) mit dessen Frau Clara (Wieck) Herr Brahms wohl noch was vorhatte - wie sich später herausstellte.

Grüße nach Fronkreisch!

upro
02.01.2007, 15:20
Liebe Hühnerfreunde,

vielen Dank für Eure Antworten - ich bin noch einigermassen aufrecht ins Bett gekommen, aber ich arbeite daran, das zu vermeiden!

Zu dem Rezept: In dem Brief (Elise an Johannes Brahms am30. 9. 1856 nach Düsseldorf ins Haus Robert Schummans) ist von Milch nicht die Rede, sondern nur von Rum,Eiern, Zitronen und Zucker.

Eigentlich ist ja klar, dass das enweder noch Wasser oder Milch dazumuss. Was haltet Ihr von Wasser statt Milch? Ich frage, weil ich keine Eier "verschenden" will...

Beste Grüsse (aud Fronkraisch),

Upro