Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Raue Schale
Guidoline
13.07.2015, 11:17
Hallo...ich bekomme am Donnerstag noch eine Maranshenne....die ist aus dem letzten Jahr, seit März bei der jetzigen Besitzerin und diese meint, sie legt nicht annähernd dunkle Eier und die sind dann auch noch recht klein mit rauer Schale.....die Henne würde sonst im Topf landen aber nu kann sie halt bei mir einziehen.
Woran kann das mit der rauen Schale liegen? ich hoffe, wenn sie bei mir den ganzen Tag sich Grünfutter suchen kann (hat sie dort nicht, wo sie jetzt ist) plus Körner...Legemehl, dass das dann doch noch was wird mit schönen Eiern...oder?
Die Größe der Eier liegt wohl daran, dass sie noch nicht lange legt :-[
Achja...die jetzige Besi hat sie bekommen, weil sie aufgrund von Fehlfarben aussortiert wurde.....
Sibille1967
13.07.2015, 11:22
die raue Schale kann Ursache eines Calciummangels sein.
Bei meinen hat es so angefangen.
Nach ein paar Tagen Calcium Dura war alles wieder Ok und die Schalen schön glatt.
FoghornLeghorn
13.07.2015, 11:26
Hallo Guidoline,
eine rauhe Schale ist ein Anzeiger für Kalkmangel bei der Henne. Dem Hühnchen mußt du extra Kalk geben, Muschelgrit usw. reichen da nicht mehr aus.
Zu der Eiergröße kann ich dir nichts sagen, aber bei Mangelernährung der Henne können auch die Eier kleiner sein.
LG
Sabine
upps, Sibille war schneller .....:)
Guidoline
13.07.2015, 11:30
Ich habe Futterkalk für Kleintiere...reicht das auch? Sonst hole ich mal das Calcium Dura :)
Danke euch beiden
Sind das diese Filmtabletten, Calcium-Duro 600 mg aus der Apotheke? oder gibts sowas auch z.B. bei Rossmann?
Oder besser als Brausetabletten und dann ins Trinkwasser geben?
FoghornLeghorn
13.07.2015, 11:42
Hallo,
hier wird meistens von anderen usern empfohlen die Tablette dem Huhn direkt in den Schnabel zu geben. Also die Filmtabletten. Gibt es glaube ich unter einem anderen Namen auch bei Rossmann.
Ich mache aber generell immer eine Kur für alle Hennen und auch den Hähnen schadet Calcium ja nicht. Dann nehme ich dieses Mittel:
http://www.amazon.de/Klaus-Picolyt-Calcium-Drink-0-5/dp/B00CS1QGUW
Allerdings gebe ich es über das Körnerfutter, weil es im Wasser arg komisch riecht. Nicht das die Hühner dann nicht mehr trinken wollen.
LG
Sabine
Guidoline
13.07.2015, 11:48
Super...Danke :)
Mhmm...ich meine, das sogar bei uns im Baumarkt gesehen zu haben, die sind sehr gut sortiert, was Hühner- und Taubenhaltung betrifft.
Bin eh heute dort in der Nähe und schau mal ob ich das bekomme
Ich nehme das gleiche aber ins Wasser nur z.B. zum Brot einweichen. Immer ein El am Tag.
Die Besserung ist supper!
Kann nur wärmsten empfehlen.
Hühnermaa
18.07.2015, 00:45
.... uuund die Huhns brauchen Sonne/Tageslicht um d3 zu bilden und das Calcium umsetzen können....
FoghornLeghorn
18.07.2015, 01:15
Zitat von Hühnermaa:
.... uuund die Huhns brauchen Sonne/Tageslicht um d3 zu bilden und das Calcium umsetzen können....
Das haben wir zur Zeit ja reichlich....;D Puhhhh, hier waren es heute wieder über 30 Grad und Sonne von morgens bis abends.;D
LG
Sabine
ich sehe bei meinen Damen dass bei dieser Hitze auch der Bedarf/Verbrauch von Calcium ist gestiegen.
Vielleicht liegt das an was anderem, aber meine Hühner brauchen jetzt extrem viel Calcium.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.