Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ratten im Auslauf!
Ich habe gestern 2 Ratten gesehen die im Auslauf liefen und versucht haben an den Futterautomaten (so einer mit Trittklappe) zu kommen.
Mist!
Also erstmal den Automaten wieder raus, wenn die Ratten den aufkriegen ist das ja kaltes Buffet. Im Stall sind keine, auch keine Löcher oder so.
Morgen werde ich mich mal im Lnadhandel beraten lassen was man denn an Gift oder so im Hühnerauslauf auslegen kann. Da giibts doch heutzutage bestimmt was das Kinder-Hühner-Katzensicher ist?
Kann ich sonst noch was machen?
Versuch doch mal die Suchfunktion.....da steht doch alles schon 1000 mal drinnen!!!!!!
EIN Ausrufezeichen hätte es auch getan.
Da steht ganz viel über Ratten im Stall, aber über den Auslauf wenn man gar nicht weiß wo die Löcher sind habe ich nicht viel geffunden.
Es gibt Fallen, die abends, wenn die Hühner im Stall sind aufmachen.
waldemar
12.07.2015, 11:16
Nimm ein plastik/Betonrohr ca 0, 7m oder länger 10cm. Durchmesser .Rattengift mittig rein , da kommen die Hühner nicht ran und die ratten lieben so (Höhlen) und zum Fressen gibt es auch was. Bei mir hatt es geholfen.Bei mir ging en die Ratten durch die Hühnertür in den Stall.Aber jetzt nicht mehr.
wattwuermchen
12.07.2015, 12:06
Hallo Mänty, besorge dir Pastenköder incl. Köderbox, diese kannst du direkt im Gehege aufstellen die Hühner kommen da nicht dran (Pastenköder Brodifacoum, gibt es zB. bei Siepmann), die Köder können nicht verschleppt werden. Halte Ausschau nach Löchern, wenn du diese findest sprühe Racumin-Schaum dort rein und verschließe die Löcher mit einem Stein.
Ich hatte vor kurzem auch ungebetenen Nagerbesuch, habe zwei Boxen aufgestellt und alle Löcher präpariert, nach fünf Ködern und ca. zwei Wochen war der Spuk vorbei, viel Erfolg!
LG Susi
Dankeschön! Ich guck mich mal danach um.
Schließe mich der Frage mal an.
Vielleicht kann man ja noch ein Ausrufezeichen mobilisieren :laugh ?
Nein im Ernst - sehe im Moment auch immer wieder mal was langgeschwänztes "Großes" über's Grundstück turnen.
Die Eichhörnchen sind's nicht.
Wohnt vermutlich unter einem meiner Holzstapel. Wähh, das muss ich noch hacken :o.
Gibt es denn Rattengift/Köder noch frei verkäuflich im Handel?
Und wenn wo?
Kammerjäger kostet ja richtig Geld, glaube ich.
Und die Hühner haben mir mit ihrem neuen überdachten Gehege schon schwer die Haare vom Kopf gefressen :-[.
Bin so frei zu gestehen, dass ich mich oftmals nicht durch's Archiv quälen mag.
In diesem Fall helfen auch keine Tipps von anno puck.
Und außerdem liebe ich den Dialog.
Gibt es denn Rattengift/Köder noch frei verkäuflich im Handel?
Und wenn wo?
Also bis jetzt kann mans noch in Baumärkten und z.B. Raiffeisenmarkt frei kaufen!
Giftköder würde ich niemals IM Auslauf aufstellen denn Ratten zernagen die Giftköder und somit besteht die Gefahr das Brösel im Auslauf liegen bleiben bei Gelköder kann das verschmierte Papier im Auslauf liegen bleiben!
Deshalb nur Ausserhalb des Auslaufs anbieten, ein bisschen Erdnussbutter dran und es wird ratzeputz weggeputzt!
Sobald man eine Ratte sieht verstecken sich 10 in der Umgebung deshalb sollte man auch schon bei 1 Ratte handeln!
Danke @pudding.
Schon klar, dass auch "meine" Ratte eine Familie hat.
Und da Ratten ja sehr soziale Tiere sind vermutlich eine g r o ß e :p.
Dann werde ich wohl mal nach Raiffeisen gehen ...
Dachte echt, sowas gibt es nicht mehr frei.
Ich hasse es, Tiere zu vergiften, aber hilft wohl nix.
FoghornLeghorn
18.07.2015, 01:09
Aber bitte, bitte die Köder wie oben weiter beschrieben in einer Röhre ( Plastikrohr ) auslegen, so dass wirklich nur Nagetiere dran kommen. D.h. das Plastikrohr muß auch genügend lang sein.
Sabine
waldemar
18.07.2015, 10:22
Sehr billiges Mittel gegen Ratten, Gips mit Mehl oder Milchpulver mischen 1zu 1,hab es noch nicht probiert aber ein Kollege aus Frankreich hatt so aufgeräumt.
frau merline
18.07.2015, 11:56
in nrw kannst du dich an deine stadt wenden. dann kommt ziemlich schnell ein rattenbekämpfer mit dem gift der neuesten generation. da wir in einem gefährdeten gebiet wohnen (land, bauern, flüßchen), kommt er jetzt alle paar wochen mal schauen, ob wir wieder etwas brauchen.
und das schöne ist: es kostet nichts !
Echt?
Wie sind die Voraussetzungen @frau merline für so einen "Service"?
Wohne ja quasi um die Ecke.
So 'ne Gipsmischung erscheint mir sehr grausam @ waldemar.
Wie gesagt - hab's nicht so mit gruseligen "Um-die-Ecke-bringen-Methoden".
Am Liebsten dürften die Ratten am Leben bleiben - nur halt nicht bei mir ;).
Und wenn sie denn "in's Gras beißen" müssen, dann hurtig und schmerzlos.
frau merline
19.07.2015, 07:58
die einzige voraussetzung: du mußt ratten haben.
ohne quatsch, die städte sind sehr auf rattenbekämpfung aus. du mußt einfach bei der stadt anrufen, ordnungsamt meist, und denen die situation schildern. und dann bist du bei denen auf der liste. 2 tage später war der mann da und seitdem alle 2-3 wochen. jetzt werden die intervalle größer, weil die meisten tiere tot sind und sich nur noch einzelne hier aufhalten. bis zum nächsten schwung.
und so erfährt man auch ganz nebenbei, dass praktisch die ganze gegend voller ratten ist und man eigentlich nur glück gehabt hat.
kennt jemand dieses Gerät zur Rattenvertreibung:
http://www.victorfallen.de/ultraschall-abwehr-ultra-3-fur-2?utm_source=Victor+DE&utm_campaign=404354ade1-rabatt7_30_2015&utm_medium=email&utm_term=0_e43aa5e969-404354ade1-279727085&ct=t%28rabatt7_30_2015%29&mc_cid=404354ade1&mc_eid=f7440dfac2
ich hoffe der Link funktioniert.
LittleSwan
31.07.2015, 20:34
Mich beschäftigt die Frage, was die vergiftete Ratte macht. Wenn sie dann nämlich irgendwo tot rum liegt und von den Hunden oder Hühnern/Enten gefunden wird ... nicht auszumalen ...weiß jemand was dazu?
Genau das ist der Grund, warum ich hier kein Gift anwende. Ich kann nicht sicher sein, wenn hier irgendwo eine tote Ratte herumliegt, daß die dann von einem Hund oder einer Katze angefressen wird, und auch einen Fuchs will ich nicht damit vergiften.
Hy!
Es wird immer erzählt, als Verkaufsargument, dass die Ratten sich bei dem und dem Mittel in ihre Baue zurückziehen und da sterben, so dass nichts draußen rumliegt. Stimmt aber leider nur teilweise...
Auch eine Ratte, der es sch...ße geht, hat noch Durst oder Hunger, ergo kommt sie auch schwer vergiftet noch raus, und dann erwischt es sie eben, wo sie gerade stehen. Ratten vergiften würde ich nur, wenn verlässlich keine Katzen und Co. rankommen, also zB in geschlossenen Räumen/ Kellern etc., wo nur Ratten reinkommen. Ich selbst hatte monatelang fest geglaubt, ich hätte den einzigen schwarzweißen Dorfkater vermittels einer vergifteten Ratte auf dem Gewissen, weil man den lange regelmäßig sah, und dann war er Monate von der Bildfläche verschwunden. Erst als er dies Jahr, fast ein Jahr später, wieder auftauchte, konnte ich aufatmen- der wird wohl auch noch in einem anderen Dorf hier hausen...
Wenn Gift, und die Ratten kommen auch wohin, wo Marder, Katze und aasfressende Greife/ Füchse hinkommen, dann wirklich jeden Tag kucken gehen, ob nicht eine rumliegt!
Ein guter Hund (oder Katze) und das Problem löst sich schnell von selber. Bei mir ist der Hund für Mäuse/Ratten zuständig.
Löst sich leider gar nicht von selber...
Unsere Dorfkatzen hier haben die gerade selbstständigen Springer genommen, ja, aber die Alten haben sie wohlweislich in Ruhe gelassen... Und Ratten sind auch nicht blöd, die passen ihre Aktivitätszeiten dann halt einfach denen der Katzen an (nach deren Erscheinen man ja fast die Uhr stellen kann), wenn sie zu oft von welchen gestört werden...
Mit den Hunden hast Du natürlich recht. Aber glaubst Du, dass heutzutage noch jemand in Deutschland seinen Terrier oder Pinscher oder Rattler dazu benutzt, wozu er gezüchtet wurde, außer vielleicht auf entlegendsten Höfen? Die Ratten können ja soviele Krankheiten übertragen (ironisch)...
Meine Freundin hatte mal eine wirklich heftige Rattenplage im Pferdestall. Ihr blieb nichts anderes übrig, als Gift auszulegen. Sie hatte an den Tagen danach überall auf dem Grundstück tote Ratten herumliegen, das war echt kein schöner Anblick, und wenn ihre anderen Tiere da ran gegangen wären hätte sie die gleich mit gekillt. Von wegen Ratten verkriechen sich, wenn sie eingehen. Manche vielleicht schon, aber eben längst nicht alle.
Es soll inzwischen ein Gift geben, das keine Sekundärvergiftungen verursacht. Aber ich trau mich ehrlich nicht, da das Leben meiner Hunde drauf zu wetten. In der Beschreibung zur Anwendung stehen auch alle möglichen Warnhinweise, und da frag ich mich warum, wenn es doch für andere Tiere ganz harmlos ist???
Ein jagdeifriger Hund richtet gegen Ratten mehr aus als Katzen. Die wenigsten Katzen fangen große Ratten. Wenn man Glück hat, und die Katze geht überhaupt auf Rattenfang, dann fangen sie meistens nur Jungtiere. Es kann dann allerdings sein, daß die älteren abwandern, weil sie es nicht mögen, wenn der Nachwuchs ständig gekillt wird. Unseren Hunden ist es egal, wie alt und wie groß eine Ratte ist, wenn sie eine erwischen ist sie in sekundenschnelle im Rattenhimmel. Die kommt nicht mal mehr zum quieken. Aber solchen Jagdeifer auf das Rattenzeug haben heutzutage nur noch wenige Hunde.
LG
Mara
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.