PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mularden; allgemeine Entenfrage



Wurli
07.07.2015, 09:24
Hab seit kurzem 4 Mulard-Entenküken (von Anfang Juni) und wollte mal wissen wie man den Enten-Auslauf sauber halten kann - so wirklich Abmisten ist bei der Wiese ja etwas schwer :-X

Aktuell sind sie wenn keiner daheim ist in ihrem Kleintiergehege + Stall
Würde sie nun aber gerne auch unter Tags auf nem größeren Stück Wiese lassen und das dann laufen umstecken.
Habe aber nur nen Hühnerzaun (aktuell ist noch ein 6-Eckzaun davor) + würde ein 3x3 cm Katzennetz (4x6 oder 6x8 Meter) oben rum anbringen.

Wäre das halbwegs sicher oder sollte ich zusätzlich nen Stromzaun aktivieren?

bedar
07.07.2015, 12:24
Hab seit kurzem 4 Mulard-Entenküken (von Anfang Juni) und wollte mal wissen wie man den Enten-Auslauf sauber halten kann - so wirklich Abmisten ist bei der Wiese ja etwas schwer :-X

Aktuell sind sie wenn keiner daheim ist in ihrem Kleintiergehege + Stall
Würde sie nun aber gerne auch unter Tags auf nem größeren Stück Wiese lassen und das dann laufen umstecken.
Habe aber nur nen Hühnerzaun (aktuell ist noch ein 6-Eckzaun davor) + würde ein 3x3 cm Katzennetz (4x6 oder 6x8 Meter) oben rum anbringen.

Wäre das halbwegs sicher oder sollte ich zusätzlich nen Stromzaun aktivieren?Enten sind standorttreuer als Hühner meiner Meinung nach.

Wurli
07.07.2015, 12:26
Mir geht's auch nicht ums davon fliegen; eher darum das sie nicht von nem Raubtier geholt werden.

wolfgang-wien
07.07.2015, 13:13
Mir geht's auch nicht ums davon fliegen; eher darum das sie nicht von nem Raubtier geholt werden.

davor wirst du wohl bei freilandhaltung nie gefeit sein, ausser du baust alcatraz nach ;)

piep600
07.07.2015, 22:11
wenn du pech hast und der erwischst einen zu warmen tag mit nicht genügend wasser, oder das futter iss mal alle..oder eine schnecke läuft und die enten hinterher.oder einfach nur eine von den enten hat --ein forschergen---dann...., dann sind enten wahre ausbruchskünstler auch die mouladen...die stellen sich huckepack zum ausbrechen,
ich hatte ein jahr welche die konnt ich jeden tag wieder vom dorfteich holen...
also nicht unterschätzen die lahmen enten

Hunnenvolk
07.07.2015, 23:55
Jap, dem kann ich nur zustimmen! Meine sind bzw waren auch Ausbruchskünstlter. Über den Hasendraht sind sie einfach drübergeklettert oder haben sich drunter durchgequetscht. Weidenetz nützt auch nix, da haben sie sich durch die Löcher gequetscht. Die finden echt jede Lücke und meine haben Freigang von über 1000qm mit allem drum und dran. Aber wie wie piep600 schon schrieb, es reicht schon eine Schnecke. ..
Mein Freund hat einen 2 Meter hohen Zaun auf der einen Seite gebaut und ich hab tagelang Weidenetz zusätzlich mit Hasendraht gesichert, diesen unten umgebogen und Erde und Steine draufgeschüttet. Nu is Ruhe!
Nur die Warzis machen mal nen Ausflug aber die kommen immer wieder zurück. Die schlimmsten Ausbrecher waren die Laufenten.

LG

Wurli
08.07.2015, 08:06
Na herrlich...
Aktuell haben sie eh den Kleintierauslauf aus Volierendraht; Auslauf mit Weidenetz und umgebogenes 6-Eckgitter; oben rum kommt noch das Katzennetz

Dachte ich kann die einfach im Garten laufen lassen, aber der Maschendrahtzaun ist leider zu weit!? trotz der Sichtschutzmatten davor haben sie ein Loch gefunden - kleine Biester!!

Aber aktuell arbeiten wir noch daran das sie auch aus ihrem Gehege in den Auslauf gehen.
Muss sie da immer zwangsbeglücken.

Hunnenvolk
08.07.2015, 10:13
Klar kannst du die einfach in den Garten lassen, mach ich auch nicht anders. Musst halt alle Löcher vor ihnen finden und stopfen. Wenn deine Mularden noch n bisserl älter sind dann passen die auch nimmer durch jedes Loch. Die brauchen auch Bewegung sonst werden sie schnell zu fett.

piep600
08.07.2015, 10:40
und wenn alle löcher gestopft sind erziehung!!.kein scherz...sowas wie entenstarter..gemischt mit weizen also alle leckerlis nur abend in den stall....dann gehen sie auch freiwillig rein abends...beim wassergeben, geräusche machen...bei mir machts die wasserpumpe :-)..dann kommen sie...wenn eine kommt laufen die anderen hinterher...falls du eine dabei hast die immer schrill pfieepft...gleich schlachten oder im auge behalten...diese eine bringt die ganze truppe durcheinander :-).....viel spaß

piep600
08.07.2015, 10:40
youtube link geht wohl nicht einzufügen?

Wurli
08.07.2015, 10:46
Durch die 5x5 cm haben sie vorgestern nicht mehr durch gepasst....

Hihihi Erziehung der gefiederten Schweinchen!?
Na mal gucken gg
Rein ist kein Problem - nur raus!

piep600
08.07.2015, 10:57
ernsthaft..meine haben weizen und wasser im "vorgehege".ständig..frisches wasser gibts mit "bag,bag,bag" ..ne schüssel voll starterfutter"glutamat für enten" gibts mit "bag,bag,bag"..nur abends im vorgehege oder im stall..
das hört sich nen bissel blöd an, aber momentan gehorchen meine 50 mouladen
mit dem dreck..kannste nicht viel machen, nur die wasserbehälter so weit weg wie möglich...momentan hab ich sie auch noch in hausnähe..........aber wenn sie ein bissel gößer sind kommt der 50m schlauch zum einsatz
und was meine nachbarn denken beim bag bag bag.. :-), :-)..aber es klappt.

piep600
08.07.2015, 10:59
https://www.youtube.com/watch?v=ju-6HP7ycfY..

schon ein paar tage her

Wurli
08.07.2015, 11:05
Die sind ja klasse!!!
Wie alt sind die?

piep600
08.07.2015, 11:22
also das viedeo iss vom 27.06...gekauft hab ich sie vom "geflügelwagen" da waren sie ca1-2 wochen haben noch in ne ikea kiste gepaßt....muss mal nachschauen...aber was ich wirklich sagen wollt....diese ganze bande sammelt sich mit meinem bag, bag.(im laufe des tages rufe ich sie und mache frischwasser)..und abends um 18,00 auf jeden fall kommen alle....ok 1 kommt immer hinterher ...sammeln sich in meinem vorgehege...warten auf leckerlis...vorgehege zu....21-22 uhr gestern schon alleine in den stall..klappe zu fertig...morgens um 8 klappe auf.. vorgehege....ca 9.00 ab auf die wiese-----um 9.00 haben die raubtiere meist ihr fressen schon durch bei den anderen im dorf :-)

wolfgang-wien
09.07.2015, 08:45
also wenn ich mir das mit en ausbruchsversuchen so durchlese, vergeht mir die lust auf die mularden gleich wieder

piep600
09.07.2015, 09:33
flugenten sind schlimmer :-), die fliegen auch noch

Hunnenvolk
09.07.2015, 11:09
Genau und das mit Leidenschaft! Aber wie gesagt, meine kommen immer wieder heim znd spätestens zum Abendessen sind sie wieder da.

tosca
10.07.2015, 09:40
ich habe 12 Wochen alte Flugenten. Aber die weder fliegen noch weglaufen. Das Grundstück hat ein Zaun von 90 cm Höhe. ich habe einen zweiten als Sicherheit gezogen , aber die laufen gar nicht auf dem Grundstück sondern bleiben auf ca 100 qm und statt selbst Grünes sich zu suchen betteln die um Unkraut die über den Zaun fliegt. Wenn ich in den Garten komme muß ich die nicht rufen die laufen zu mir von alleine.
Ich glaube dass das reine Erziehungssache ist.

Hunnenvolk
10.07.2015, 10:02
Mit 12 Wochen ist bei mir auch noch keine geflogen. Mit ca 6 Monaten bekammen die raus das sie fliegen können und die Runden wurden immer größer. Da wären ja deine Flugenten die einzigen, die nicht fliegen!
Aber wie gesagt, meine dürfen es ja. Sie sitzen auf Dächern und Torbögen und ich finds schön!
Wer nicht will das Flugenten fliegen kann ja noch Schwungfedern stutzen, dann ist gleich Ruhe.

LG

Wurli
11.07.2015, 23:01
Hustel... So alt werden meine nicht werden.
Sondern sobald sie schlachreif sind nach Sibirien geschickt


Bisher bleiben sie brav im Auslauf.

Wurli
15.07.2015, 08:00
Vermelde bisher keinen Ausbruch g

https://www.youtube.com/watch?v=9Nnl7BRK_B0&feature=youtu.be
Leider musste der Auslauf 2 Tage dicht bleiben bzw. deutlich verkleinert werden weil die Erdwespen überhand genommen haben und von der Feuerwehr entfernt werden mussten.


Wobei sich ein Nest vor und das andere im Auslauf befand + noch eins im Garten war.

Wurli
10.08.2015, 12:55
Meine "Zwergerl" sind nun 70 Tage alt... aber aktuell ist mir so gar nicht nach Entenbraten bei der Hitze.
Wie alt kann man sie werden lassen damit sie noch nen leckeren Braten abgeben?

tosca
16.08.2015, 09:34
ich habe gelesen, dass die niemals ein Jahr alt werden sollen dann ist das mit dem Braten problematisch. Ich wollte mein auch nicht nach 12 Wochen verabschieden. Die mausern dann und das dauert, aber ich habe auch das Gefühl dass die am Gewicht kräftig zulegen.

Wie ist Eure Erfahrung?

katia
16.08.2015, 13:17
Bei uns ist es so die Enten kommen als Kücken so Ende April anfang Mai bei uns bzw kauf ich welche und die bleiben dann bis kurz vor Weihnachten und kommen dann als Weihnachtsbraten auf den Tisch und die sind dann richtig lecker eine Ente muss schon etwas fett haben wenn der Braten lecker sein soll.

Wurli
21.08.2015, 10:42
Meins sind gerade in der ersten Mauser... wie lang sollte man da noch warten bist...?

Lolinchen
24.08.2015, 08:39
Meine 2 Mularden sind aus April und sind zusammen mit der verbliebenen Nachzucht Sachsenenten (2 Erpel, 1 Ente) in einem Stall. Seit 3 Tagen finde ich täglich ein Ei (weiß, nicht ganz oval - Sachsenente schließe ich fast aus). Kann es sein, dass Mularden so früh Eier legen können??

tosca
28.08.2015, 09:50
das würde mich auch interessieren.
Aber nach 4 Monaten? ich dachte ein Jahr?

oh bitte kann das jemand klären?
danke
Tosca

LittleSwan
28.08.2015, 13:27
Bist du sicher, dass es ein Entenei ist? Hühner können sich nicht in diesen Stall verirren?

Lolinchen
29.08.2015, 08:14
Mhhm, naja, es kann eigentlich gar kein Hühnerei sein. Ich hab nur braun-beige-weiß legende Hühner (Sundheimer), und die kommen auch nicht in das Gehege.Und meine Flugenten legen dreckig-weiße ganz glattschalige Eier.
Im Moment ist auch auch gerade kein Ei mehr im Stall - muss es weiter beobachten.

Wurli
31.08.2015, 11:11
Am Sa sind bei mir zwei Enten nach Sibirien gewandert nachdem sie sich ziemlich geweigert haben ihre Federn zu verlieren.
Denke ich hätte noch ne Woche warten sollen...

So wie es im Moment aussieht waren das meine letzten Enten.
Denke nicht das ich mir das noch mal antun werde.

LittleSwan
31.08.2015, 11:43
@ Lolinchen:
Enteneier unterscheiden sich durch diese dicke wachsige Schale von den Hühnereiern ...

Wurli
18.09.2015, 08:54
Hab von ner Bäuerin den Tip bekommen mit Saupech (http://www.faie.at/direktvermarktung/fleischverarbeitung/hausschlachtung/schlachtartikel-gewuerze-buecher/5046476/saupech-gebrauchsfertig?c=500008067) zu rupfen.
Hat das von euch schon mal jemand probiert? (https://books.google.at/books?id=vxifnHhuBjoC&pg=PA37&lpg=PA37&dq=rupfen+saupech&source=bl&ots=ctbzZyricO&sig=8GuGf8vWfk0D7250SsTEJvExo8U&hl=de&sa=X&ved=0CB4Q6AEwAGoVChMIpMjEp_7_xwIVw8AUCh0J2QVh#v=on epage&q=rupfen%20saupech&f=false)

Wurli
02.11.2015, 10:38
Am So ist es wohl soweit das zumindest eine am Teller landet...


Hab ihnen am WE eh gesagt: ein paar mal koch ich noch für euch, dann koch ich mit euch :sorry:eat


Gibt's was was man ihnen die Tage vorher noch geben kann für ein besseres Fleisch?