Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kieselgur von Getränkefiltration
hulzmichel
05.07.2015, 12:45
Hallo,
ich habe 12 Jahre in einer Brauerei gearbeitet,mein Bruder ist Betriebsleiter in einem Weingut-das Bier und der Wein werden ja über Kieselgur filtriert-ich könnte mir ja eigentlich von meinem Bruder einen 25Kg Sack "Grobgur" besorgen und in einer flachen Wanne meinen Hühnern zur Verfügung stellen!
Wie seht ihr das?
Müsste doch eigentlich auch funktionieren,oder?Ist vielleicht etwas feiner,hab leider die Partikelgröße von der Grobgur nicht mehr im Kopf,aber wird um einiges billiger sein als ob ich mir was beim Siepmann oder so bestelle ...!?
viele Grüße,Michel
Was meinst Du mit: "Zur Verfügung stellen"?
Kieselgur zu Parasitenbekämpfung wirkt grob gesagt durch die feinen Staubpartikel, die sich auf Milben etc ablagern, dabei deren gegen Haut schädigen und die Parasiten dadurch austrocknen. Deswegen muß das verwendete Kieselgur staubfein sein (und natürlich trocken). Es wirkt demnach auch nur äußerlich angewendet z.B. indem man es verstäubt oder die Hühner damti einpudert, bzw sie sich damit einpudern läßt, z.B. im Staubbad.
Ob das Kieselgur aus dem Weingut fein genug ist, weiß ich nicht, ich finde aber andererseits die Kostenfrage nicht so entscheidend, da man ja bei einer überschaubaren Hühnerzahl nur geringe Mengen braucht.
raregroem
05.07.2015, 12:58
Es kommt darauf an, wie fein es gemahlen ist. Für die wirksame Schädlingsbekämpfung muss es sehr fein gemahlen sein. Daran dürfte es scheitern, weil das zum Filtern verwendete Kieselgur zu grobkörnig sein dürfte....
LG m.
Das wird wohl eher nicht funktionieren. Die Getränkeindustrie verwendet zur Filtration in der Regel Partikelgrößen ab 200µm. Grobgur dürfte sogar bei 1200µm liegen. Um die Milben verlässlich aufzuschlitzen sollte die Körnung nicht gröber als 10µm sein.
Dieses dürfte geeigneter sein.
http://www.ebay.de/itm/5-kg-Zahrensdorfer-Kieselgur-chemiefrei-gegen-Milben-Federlinge-Lause-Flohe-/170912032191?pt=LH_DefaultDomain_77&hash=item27cb26a5bf
eierdieb65
05.07.2015, 13:23
Grüss dich
Ich habe es ausprobiert.
Die feinste Filtration.
Hat nur ein wenig geholfen.
Ist nicht zu empfehlen.
Das fūr Tiere ist viel besser.
Lg
Willi
Für effektive Milbenbekämpfung auf Partikelgröße unter 10 Mikrometer achten! Wenn nicht angegeben, nachfragen oder Finger davon lassen.
SetsukoAi
05.07.2015, 19:54
Ich finde der Name "Grobgur" sagt doch schon alles oder etwa nicht? Es wird dann einfach zu Grobkörnig sein. Also nutzt es dir nichts.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.