PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wintersonnenwende



Wontolla
22.12.2006, 16:52
Gestern war Wintersonnenwende und jetzt werden die Tage wieder länger. Seit heute legen meine Junghühner (ausser den neuen Lachsen). Ist das Zufall oder gibt es da einen Zusammenhang?

Ines
22.12.2006, 17:05
Glaub nicht wirklich, Ottmar.
Sag mir, wann die Lachse die Umstellung geschafft haben. Aber danke, Du hast Freude in mein Herz gezaubert, hatte vor lauter vorweihnachtlichem Betriebsstreß die Wintersonnenwende "verpaßt" und freu mich auf länger werdende Tage!
LG Ines

buebi
22.12.2006, 18:32
:laola
habe mein allererstes Ei von meinen 2 Brahmas gestern!!! gefunden :D

und heute schon wieder eins :o

buebi
25.12.2006, 00:35
Jipiieehhh!
noch eins :P

buebi
25.12.2006, 13:47
ÄHH und schon wieder eins !!
5 Eier in 5 Tagen !! :resp

vogthahn
25.12.2006, 13:59
also, wenn ich wegen jedem Ei so ein Geschrei machen würde, hätte ich schon lange einen rauhen Hals ;) ;) ;) ;)

is ja schön für dich, aber brauchst uns nicht jedes Ei einzeln melden ;)

aber ich jab ja auch gut reden mit meinen Hybriden ;D

LG

gaby
25.12.2006, 17:38
Hiihi, melde ruhig. Mein 5 Junghennen haben auch angefangen. Deine stehen mit meinen im "Wettstreit". Noch führen meine :-* :D
gg

Wontolla
25.12.2006, 17:55
Original von vogthahn
... aber ich jab ja auch gut reden mit meinen Hybriden ;D

Bei diesen Legemaschinen würde es mich auch wundern, wenn natürliche Vorgänge noch einen Einfluß hätten.
Es interessiert mich sehr wohl ob Hühner, die jetzt mit dem Legen angefangen haben, auch konstant legen. Meine Hühner melden mir jedes Ei. Hier im Forum können das ja nur die jeweiligen Halter tun.

vogthahn
25.12.2006, 18:22
war ja nich böse gemeint, aber j e d e s einzelne Ei zu melden find ich doch ein wenig übertrieben...

Wontolla
25.12.2006, 19:04
Original von vogthahn
... j e d e s einzelne Ei zu melden find ich doch ein wenig übertrieben...

Hätte ich 15 Legemaschinen, würde mich das auch nerven. Da ich aber nur wenige Hühner habe, die (rassebedingt) nicht jeden Tag ein Ei legen, freue ich mich noch über jedes Ei und das dazugehörige Gegacker danach. Manchmal gackert sogar der Hahn mit. Da muss ich dann immer lachen. Hühner sind eben so. Und wenn Menschen sich freuen, verstehe ich das und freue mich mit. Allerdings habe ich den Spruch "Wir sind nicht auf der Welt, um so zu sein, wie andere uns haben möchten!" schon längst verinnerlicht. Das "Wir" bedeutet aber, dass andere Menschen auch nicht so sein müssen, wie ich sie haben wollen würde, wenn ich intolerant wäre.
Und das ist jetzt auch nicht böse gemeint, eher als Anregung zum Nachdenken.

cochinkiller
25.12.2006, 19:46
Hurra hurra , meine Junghennen legen auch jeden Tag ein Ei . :laola
JEDEN TAG ! Vonjeder Henne ! Das sind bei zwei Junghennen 2 Eier am Tag .. Das muss man sich mal vorstellen , jeden Tag legt jeder der Hennen ein Ei ! Und das bei einer sogenannten Legefaulen Rasse , das ist fast nicht zu glauben !
Es sind Cochin Jughennen .


Und die Zweijährigen legen auch jeden Tag jeweils ein Ei , und die Brutmaschine läuft und in 10 Tagen schlüpfen die ersten Cochinküken. :yau

Mein Cochinhahn legt noch nicht , aber ich glaube er arbeitet dran . :ot

Soll ich schon mal die Eierlegemeldung für morgen weissagen ? Oder lieber nicht ?

Meine Zwergbrahma legen übrigens auch reichlich . :pfeif undduckendwegrennen ;D

vogthahn
25.12.2006, 20:07
:rofl , dann macht aber bitte einen Thread auf , wo jeder, der möchte, reinschreibt, welches Huhn (und meinetwegen auch Hahn) heute wieviele Eier gelegt hat, dann kann ich mir das Lesen dieses Threads nämlich sparen; und wen es interessiert, der findets gleich...
Ich kann mir nur vorstellen, das dies dann auf Dauer wie eine Wasserstandsmeldung vom Amazonas klingt...Henne "A"- 1 Ei
Henne "B"- 1 Ei
Henne "C"- 0 Ei
usw, usf

:freund :knuddel

Wontolla
25.12.2006, 20:13
Original von vogthahn
:rofl , dann macht aber bitte einen Thread auf ...

;D Ich bin aber nicht so, wie Du mich haben möchtest. :P

Rudelmaus
25.12.2006, 20:14
... auch wenn vogthahn sich darüber jetzt vielleicht wieder amüsiert (sei ihm von Herzen gegönnt) ... seit Ende letzter Woche ist auch bei mir die tägliche Eierausbeute bei 10 Hennen um 2 Eier auf 5 (p.T.)gestiegen (Marans)... das große Mausern scheint fast beendet.

cochinkiller
25.12.2006, 20:17
Genau so habe ich das gemeint Vogthahn . Boah ist das Eierlegeergebnis langweilig , auch wenn ein Neuling meint sein Erstgeborenes sei eine Meldung wert .

Und an der Küste ist es nebelig , ist genau so spannend .

Gerade meldet CNN : ein Reissack hat sich aus unerklärlichen Gründen selbständig gemacht und ist umgefallen. Zum Gück befand sich niemand in Reichweite der austretenden Körner. Keine Verletzten. ;)

Wontolla
25.12.2006, 20:30
Original von cochinkiller
auch wenn ein Neuling meint sein Erstgeborenes sei eine Meldung wert .

Wen das nicht wirklich interessiert, der kann sich da ja auch raushalten. Es gibt hier noch 84XX andere Threads.
Mir ist jede Meldung eines Neulings weitaus mehr wert, als jeder arrogante Kommentar gelangweilter alter Hasen, deren Meinung niemanden mehr interessiert.

buebi
25.12.2006, 21:34
Schön, dass sich doch noch so viele mit mir freuen!
Bin doch schließlich ein Neuling.

Ein frohes Weihnachtsfest für alle!!!

:pfeif Aber das kann ich mir nicht verkneifen: was glaubt Ihr wohl, was heute im Nest lag?


EIN EI!! :dance

O.K. , jetzt reicht`s auch.

Frieda
26.12.2006, 10:03
Dann will ich mal hoffen, das meine Junghennen (22,5 Wochen ) auch bald euren nachziehen und mir viele Eier bescheren werden.

Mfg
Steffi

gaby
26.12.2006, 10:26
Ich weiss noch als ich meine ersten eig. Hühner bekam: Altsteirer-Glucke mit Küken. Die Glucke hat sich beim ersten Gewitter so erschreckt das sie hochflatterte und sich irgendwie das Genick brach.
Zum ersten Mal mußte ich alleine Küken großkriegen. Das war echt heftig. Da hatte ich noch kein Hüfo 8) und keinerlei Erfahrung.

Als dann die Kleinen groß wurden war ich stolz wie eine Mutter als der Hahn das erste Mal krähte und die Hennen die ersten Eier legten. Jedes neue "Puttenei" wurde mit absoluter Ehrfurcht begrüsst und der Familie vorgeführt. Als dann alle legten war das ein richtiger Grund zu feiern :-*. Auch die ersten grünen Eier waren toll. Deshalb verstehe ich es gut wenn man sich über die Eier freut und seine Freude mit anderen teilen will. :-*

Heute finde ich es auch immer noch schön wenn die ersten Eier der Nachzucht kommen. Allerdings ist diese überschäumende Freude weg, ein wenig beneide ich buebi darum :blackwhite.

gg

bettelhuhn
26.12.2006, 12:14
Was gibt es Schöneres, als nach Monaten der Aufzucht der Tiere die ersten Eier vorzufinden. Sollte sich ein Zuchtanfänger nicht über diesen Umstand freuen, dann fehlt für eine - mögliche- erfolgreiche Zucht, die nur durch intensive Kontrolle der Eierleistung und Dokumentation gewährleistet werden kann, der nötige Antrieb für die notwendige Konstanz.

Mir ist ein überschwenglicher Anfänger lieber, als ein selbsternannter Züchter, der noch nicht einmal die Jahresleistung seiner Tiere kennt und eben die dauerhafte Freude am Ei verloren zu haben scheint.

Deswegen ,buebi, rate ich die Freude zu kanalisieren, eine dauerhaft geführte Liste zu fertigen und hier zu veröffentlichen.

Auf mögliche Kritik wirst Du immer mit der Frage nach einer eigenen Liste der Kritiker stolz auf Deine Freude sein können.

Gruss Thomas

witte5
07.01.2007, 22:07
Na denn kann ich das ja auch hier reinschreiben.

Ich habe heute zwar nicht mein erstes Ei bekommen, aber mein bisher GRÖSSTES. :dance

Sage und schreibe 59 g von einer Zwerghenne!!! :)

Noch glücklicher macht mich dabei, dass die Täterin offensichtlich eine meiner 3 gelben Zw-Wyandotten ist, die mir seit Juni den Dienst verweigern.
Alles Drohen und Betteln half nichts. Sie haben einfach nicht gelegt. :heul
Habe denen noch eine letzte Chance bis zum Sommer eingeräumt und sie haben sie genutzt. :-*

Was bin ich froh, dass ich den Schlachttermin noch mal gaaaaanz weit verschieben kann :jump

Na Thomas, kannst dich noch an das popelige Marans?-Ei auf der Ausstellung erinnern, das du mir gezeigt hast? Da kann man ja nur noch lachen :rofl

Wontolla
07.01.2007, 22:14
59 Gramm? Kein Wunder, dass das so lange gedauert hat. Meine jungen großen legen jetzt gerade mal 39-41 gr.

witte5
07.01.2007, 22:38
Ja neunundfünfzig Gramm! Hab grade noch mal nachgewogen.
Das Ei liegt wie ein Monster in der Eierschachtel. :D

Meine Zw-Barnevelder schaffen gerade mal die 45 g.
Die neuen Zw-Silber-Wyandotten - Hennen aus 2005 - kommen so auf um und bei 50 g.
Dann hab ich noch die von der holländischen Zwerghenne 30 - 33 g.

ABER SO EIN RIESEN EI HATTE ICH NOCH NIE!
Das kann nur die Sammlung aller Kräfte und Energien sein :dance

Selbst wenn ich nicht seit ein paar Wochen aus Spaß wiegen würde - heute hätte ich die Waage auf jeden Fall rausgeholt. :)

gaby
07.01.2007, 22:56
Vielleicht ein Doppeldotter?

gg

witte5
07.01.2007, 23:14
Dann muss ich das ja aufmachen :o

Ich wollte das eigentlich ein paar Tage liegen lassen und dann als Super-Mega-Frühstücksei essen :D

Aber ich werde berichten ;)

Gartenberta
07.01.2007, 23:33
So was nennt ihr Groß Mein Big Mega Ei ist 97 gramm schwer 7.8 cm lang 5 cm breit von einer Amrock.Oh oh der Popo tat bestimmt weh.
Jipie Sieger:dance

witte5
07.01.2007, 23:42
Wattn Ei!
Glückwunsch Gabi!
:laola

Habe grade gemessen - obwohl ziemlich blöde ein rundes Ei mit einem geraden Lineal zu messen
Länge: 6,3 cm
Breite: 4 cm

Sag mal Gabi - du tust doch keine Drogen ins Hühnerfutter? :D

Gartenberta
07.01.2007, 23:45
:ahhh Natürlich nicht meine Hühner bekommen Legemehl aus der Reifeisenmühle;D :spieg

Gast
08.01.2007, 01:14
wer weiß was da heimlich drin ist...... tschernobylweizen? ;)

chook
08.01.2007, 01:47
Auch hier in Eierland wirken sich die etwas längeren Tage schon aus: von 22 Eiern die Woche um die WSW sind sie in dieser ersten Woche des Jahres auf 38 hochgeschnellt :-*.
Von 23 Hennen legen nun schon wieder 10: eine im 4. Legejahr, 7 im 2. Legejahr (1 erst seit heute) und 2 Junghennen.
Es geht bergauf!

LG
Ute

buebi
08.01.2007, 22:17
@ gartenberta

habe dich aber getoppt :sorry

unser BIG-WEIHNACHTSEI hatte 101 :o Gramm und war ein Doppeldotter. Und noch dazu war es total lecker. Deswegen konnten wir aber auch die länge und die Breite nicht messen.

Und weil`s so schön ist, legen unsere 2 Brahma-Damen auch täglich in steter Regelmäßigkeit ihre 2 Eier.

Ach, da freut sich der Hühnerneuling aber!!!


freu, freu ;D

Gartenberta
09.01.2007, 00:15
buebi da Gratuliere ich Dir Natürlich zu .
Mein Ei ist aber noch Heile.:box :D

witte5
09.01.2007, 00:19
Glückwunsch dem Mega-Eier-Halter :laola

Mein Ei ist auch noch heil.
Hat jetzt nur eine Beschriftung:

Wittes Super-Ei :)

Damit mir das keiner wegfuttert :o

Wontolla
09.01.2007, 13:23
Juhu! Heute fand ich das erste Lachsei im Nest. Zwar nur 46gr aber immerhin.

Ines
11.01.2007, 11:36
Da freu ich mich mit Dir, Wontolla! Seit Tagen will ich Dir ne mail schreiben, kommt noch. Ich hab mit Dir gehofft, weil ich den Eindruck habe, daß die Linien bei Lachshühnern recht unterschiedlich sind. Welche legen recht kleine Eier, welche weniger, welche beige und welche recht braun. Bestimmt durch Einkreuzungen. Gern ein wenig spitz, finde aber gut im Eiklar- Eigelb Verhältnis.
LG Ines

Wontolla
11.01.2007, 12:35
Aha, so ist das. Bisher habe ich 4 Eier von den Lachsdamen 1x46 g und 3x43 g. Die Dotter sind auffallend groß, die Eier hellbeige. Als Bruteier sind die, wegen dem Gewicht, undiskutabel.

witte5
12.01.2007, 18:53
ICH HABE ES GEGESSEN - mein Super-Ei :eat

Nix mit Doppeldotter :P :P :)

Eigelb war zwar etwas größer als ich es gewohnt bin, aber es war ja auch ein großes Zwergen-Ei. Und mehr Eiweiß war entsprechend auch vorhanden - logisch.

Es war soooooo lecker :mmm :mmm :mmm

Mein Mann hat sich schlapp gelacht, wie ich das Ei systematisch seziert habe. :D

@Wontolla
So ganz allgemein kann ich seit der Sonnenwende eine Zunahme der Legetätigkeit beobachten.

Überhaupt haben wir im Moment mehr Eier als im Sommer, was ich nicht allein auf die beiden neuen Hennen schieben kann. Das wäre zuviel der Ehre. :roll

Skadixx
12.01.2007, 19:31
... also ich bin mir sicher, das sich unsere Tiere, die ursprünglichen Rassen eher als die Hybriden, im Einklang mit der Natur befinden! Zumindestens dann, wenn Sie Natur noch erleben dürfen.

Aber ich denke es liegt AUCH am milden Wetter...

Das Skadixx

Wontolla
13.01.2007, 10:37
Original von Wontolla
Juhu! Heute fand ich das erste Lachsei im Nest. Zwar nur 46gr aber immerhin.

und

Aha, so ist das. Bisher habe ich 4 Eier von den Lachsdamen 1x46 g und 3x43 g. Die Dotter sind auffallend groß, die Eier hellbeige. Als Bruteier sind die, wegen dem Gewicht, undiskutabel.

:o Irrtum! :-[ Heute habe ich entdeckt, dass die lachshuhneierfarbenen Eier nicht von den Lachshühnern stammen, sondern von einem asiatischen Mixjunghuhn, die normalerweise kräftig braune Eier legen. Das heißt, ich habe mich umsonst gefreut und darf noch eine unbestimmte Zeit auf das erste Lachshuhnei warten.

:versteck

Ines
13.01.2007, 11:16
ach schade!

buebi
01.02.2007, 22:14
:resp
habe mich gerade selbst getoppt. das neueste Ei wiegt 109 :o Gramm. Wir haben jetzt fast alle zwei Wochen so einen dicken Brummer im Nest. Hat unsere Henne einen Gendefekt oder woran liegt sowas?

masterjonas
01.02.2007, 22:15
bor :resp :resp :resp

buebi
01.02.2007, 22:54
Ist nur schade, kann man nämlich nicht als Bruteier nutzen- ist nämlich ein Doppeldotter :-/

witte5
01.02.2007, 23:15
Na bei der Größe kannst du doch einfach Pfannkuchen draus machen :D

batzibaby
13.02.2007, 13:23
@buebi

wie alt sind denn deine brahma , bzw. wie alt waren sie denn wo sie angefangen haben zu legen?

ich warte nämlich auch noch auf das erste ei meiner brahma junghühner!

buebi
14.02.2007, 18:21
Hallo, meine Brahmas sind lt. Züchter im Feb. 06 geschlüpft. Wir haben sie am 03.06.06 gekauft und zwei Wochen später haben beide Hennen zu legen angefangen. Seitdem schön regelmäßig 1 Ei täglich ;D (ausser von Ashanti - die war nämlich vor 2 Wochen schwer krank). Die muss sich wohl erst wieder richtig erholen.
lg buebi

huehnermami
14.02.2007, 18:47
Na ob der Züchter dir da mal kein " Hühnerlatein " erzählt hat? Von Februar bis Mitte Juni wären ja grade mal maximal 20 Wochen :o Ich hätte noch nie von so frühreifen Brahmas gehört.Die sind doch eher Spätzünder und fangen mit ca. 9 Monaten an zu legen ( oder bin ich da jetzt so falsch? )

buebi
15.02.2007, 20:55
Oh sorry :sorry, da ist mir wohl ein dicker Fehler unterlaufen. Wir haben die tiere am 03.12.06 gekauft, nicht am 03.06. Somit sind sie 10 Monate alt gewesen.
Gruß buebi