Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fasanhenne aufgescheucht
Heute beim Mähen haben wir ohne Fasanhenne aufgescheucht!
Das Nest blieb unbeschädigt und auch die Henne hat keinen Schaden erlitten.
Die Eier blieben alle heil und wir haben das Gras dort stehen gelassen um das Nest zu schützen.
Was meint ihr, kommt diese Henne wieder zurück?!
Oder sind Fasane so empfindlich, dass sie eher nicht zurück kommen wird?!
Danke für die Antworten!
Da hilft nur beobachten. Aber ich denke, sie kommt zurück, wenn die Störung nicht zu groß war.
mfg Rocco
Sie hat nur eine Schwanzfederr gelassen..
Ich denk nur an meine Glucke die ich gerade habe, die tut alles um wieder in ihr Nest zu kommen, egal welche Hindernisse man ihr in den Weg stellt und wie oft man sie raus holt! Aber das kann man wohl nicht vergleichen..
Wir werden sie heute mal beobachten danke!
Das stimmt, vergleichen kann man das nicht. Dafür sind die Tiere doch zu verschieden.
Lass Dich überraschen, ob sie zurück ist.
Wenn nicht, kannst Du die Eier einer Glucke unterschieben oder im Brüter versuchen.
Falls sie schlüpfen, ist die Aufzucht auch nicht einfach. Die Jungen benötigen unbedingt Insektennahrung und gehen schwer ans Futter.
mfg Rocco
Vielen Dank für die vielen Infos, ich werd heute noch mal hin schauen!
Ich war dort, leider war die Henne nicht im Nest! :(
Hoffentlich kommt sie noch!
Ich vermute, sie kommt nicht zurück. Nimm die Eier und lege sie in den Brüter. Der Schock für die Henne war bestimmt zu groß. Sie hat das Nest verlassen.
Länger solltest Du nicht warten mit bebrüten, sonst schlüpft nichts mehr. Bei einem Tag nicht bebrüten ist es noch möglich, dass Jungtiere schlüpfen.
mfg Rocco
Setze Dich mal mit El Diablo in Verbindung. Er beschreibt in seinem Thread http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/83136-Die-goldenen-Westfalen-und-der-Teufel?highlight=Diablo auch die Fasanenaufzucht.
mfg Rocco
Hallo,
meine Antwort kommt wahrscheinlich zu spät, da die Eier zwischenzeitlich wahrscheinlich abgestorben sind. Auf der Internetseite der Zeitschrift Wild und Hund habe ich einen sehr interessanten Beitrag zu diesem Thema gefunden:
http://www.wildundhund.de/r30/vc_content/bilder/firma438/Dossiers/040_045_fasanenaufzucht_1013_1.pdf
Michael
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.