PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Küken mit lahmem Flügel



HellaWahnsinn
27.06.2015, 01:13
Hallo,

ein Küken ( 5 Wochen alt) von meiner Marie hat scheinbar einen Flügel gebrochen.

Ich weiss nicht wieso und warum, seit heute hängt der Flügel ein wenig runter >:(

Tierarzt ist bis Montag nicht zu erreichen und unsere TA hier sind auch nicht auf Geflügel spezialisiert.

Würde wahrscheinlich nur hören: erlösen!

Aber das möchte ich nicht... das Kleine ist ansonsten fit und frisst und flitzt rum!

Wie kann ich den Flügel am besten fixieren?

Wie gesagt...erlösen kommt erstmal nicht in Frage, dazu ist das Kleine viel zu fit!

Ne Babysocke? Oder dieses selbstklebende Tape?

Und hol ich es rein, obwohl es so den ganzen Tag mit Mama und Geschwistern im Wald rumläuft?

Würde das Kleine gerne retten, da es eh ein Sorgenkind ist >:(

Danke und liebe Grüße

Hella

Rocco
27.06.2015, 01:48
Wegen dem Flügel musst Du das Küken nicht erlösen. Das wäre Quatsch.
Falls der Flügel wirklich gebrochen sein sollte, kannst Du ihn mit Klebeband fixieren.
Evtl. ist er auch nur geprellt, da brauchst Du nichts machen, das wird von alleine.
Teste, ob der Flügel sich bewegt oder wirklich ein Bruch vorliegt, indem Du ihn vorsichtig lang machst (abspreizen) und abfühlst. Danach entscheide ob fixieren oder nicht.

mfg Rocco

HellaWahnsinn
28.06.2015, 00:32
Danke Rocco, für Deinen Rat.

Haben heute versucht das Flügelchen zu tapen, aber dann fällt das Küken einfach auf die Seite >:( Es kann dann das Gleichgewicht nicht halten :-(

Haben das Tape dann wieder entfernt und es rennt mit allen anderen rum, als wenn nichts wäre! ???

Und gefühlt habe ich nichts, aber der Flügel hängt halb runter und ich gehe stark von einem Bruch aus.

Habe auch hier im Ort gefragt... O-Ton: " machs kaputt" aber das kann ich nicht... das Kleine ist quietschfidel sonst!

Denke man könnte fixieren und es dann 4 Wochen in einer kleinen Box lassen, aber macht das echt Sinn?

Ihm/ihr scheint es nicht schlecht zu gehen.

Ich bin so ratlos :-(

Liebe Grüße Hella

Rocco
28.06.2015, 07:42
Hi Hella,
nimm Tesafilm, besser das graue Montageband und klebe damit beide Flügel, nachdem der kaputte Flügel in die richtige Position gebracht ist, an den Federspitzen zusammen. Damit kann das Küken rumlaufen und nach ca. 3 Wochen ist alles o.k.
Selbst mit einem hängenden Flügel kann das Küki gut leben. Auch als ausgewachsenes Tier.

mfg Rocco

Galla
28.06.2015, 08:52
Hallo Hella,

bei mir flitzt auch ein Küken herum, dass wohl den Flügel gebrochen hat(te).

Ich kann's kaum ansehen, ohne mir Sorgen zu machen. Aber der Bruch ist schon soweit verheilt, dass man nicht mehr reponieren oder fixieren kann.

Ich lasse dem kleinen Mann jetzt seine Ruhe, da es ihn anscheinend nicht stört.

HellaWahnsinn
29.06.2015, 01:27
Huhu Rocco und Galla,

ich danke Euch für Eure Rückmeldung.

Ich habe es heute nochmal versucht, die Flügel zu tapen... es kippt dann um und liegt da.

Ohne Tape flitzt es mit allen anderen rum.

Ich lass es jetzt auch in Ruhe ( glaube es ist eine kleine Dame :) )

Ich will es einfach nicht in einen Karton sperren... und wie es da so getaped lag... oh Gott... nein...das ertrag ich nicht!

Ist nen Kümmerling und grad an die hängt man ja irgendwie sein Herz *seeeeeeeeeeeeeeufz*

Ich weiss, ich weiss... sollte man eh erlösen, weil die Chance gering ist... aber nun ja...solange es fit ist bring ICH das nicht übers Herz.... und wie bei Kümmerlingen üblich... natürlich zutraulich wie ein Schosshund!

Ich halte Euch weiter auf dem Laufenden!

Liebe Grüße

Hella