Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gesäumte Wyandotten groß - Farbe erkennen?
adda-andy
24.06.2015, 21:43
Bei mir sind letztes WE fünf Küken aus Eiern von großen Wyandotten in gold-blaugesäumt geschlüpft.
Dies ist ja bekanntlich spalterbig, wobei die Verkäuferin der Bruteier mir sagte gold-weißgesäumt hätte sie noch nie dabei gehabt, immer nur gold-blau oder gold-schwarzgesäumt.
Kann man anhand der Kükenfärbung schon sagen, welche Säumung die später haben, oder hat die Kükenfarbe diesbezüglich keine Aussagekraft?
Das dunkle mit dem schwarzen Fleck auf dem Rücken würde ich ja vermuten, dass es gold-schwarzgesäumt wird. Und die 3 hellen haben jetzt ja schon blau-Anteile, werden die gold-blaugesäumt?
150381
150382
150383
Hallo Andy,
ich habe gerade eine Ladung Küken aus gold-blaugesäumtem Wyandottenstamm. An der Kükenfärbung kann ich es nicht erkennen, aber sobald die ersten Federn an den Flügeln kommen siehst Du es. Ich habe dieses Mal gold-blau, gold-schwarz und gold-weiss. Letztes Jahr hatte ich 8 Küken und davon 7 in gold-schwarz, und nur 1 Blaues. Und eigentlich finde ich die Blauen so toll! Sollten ja auch 50% schlüpfen aber da war die Realität eben nicht berechenbar!
Umso mehr freue ich mich jetzt an allen Farben! Jetzt müssen es nur noch lauter Hennen sein....
Lg
Edda
Kleinfastenrather
24.06.2015, 23:15
Hallo,
man sieht doch ganz gut die grauen Stellen bei den Küken am Kopf und Rücken, die sind blau.
LG Thorben
marion.schmitz.581
26.06.2015, 09:34
Hallo,
Wir haben aus unserem eigenem stamm goldblau gesäumter wyandotten seit mitte April 10 Küken aus 40 Bruteiern.
Wir haben 4 schwarz-goldene, 4 blau-goldene und 2 weiß-goldene (splash)
Küken raus bekommen. Die blauen und die schwarzen waren von Anfang an dunkel, hier konnten wir auch erst an den Federn erkennen ob es blau oder schwarz war. Die weißen waren gelbe küken.
Du hast aber jetzt gelbe und braune küken die unseren Küken nur wenig ähnlich sehen...
150435
150436
Hätte auch noch zwei Fragen.
Die gold-schwarzen Küken waren von Anfang an viel weiter entwickelt wie die blauen. Von der Größe und auch vom Gefieder. Weiß jemand woran sowas liegt?
Und noch was, habe von den 4 gold-blauen mit viel Glück 2 Tiere zum ausstellen.
Laut standard kann man die splash-farbenen trotzdem als blaue ausstellen, das wäre kein grober Fehler. Über die schwarzen steht leidern nichts drin.
Könnte ich also evtl die nachkommen der goldblau-gesäumten, die nun gold-schwarz gesäumt sind auch als gold-schwarz gesäumte ausstellen oder geht das nicht?
w.lensing
26.06.2015, 11:35
Wenn die Geschlechter passen verpaare einen Spash ( weiß-gold ) Hahn mit Hennen in Schwarz-Gold. Daraus fallen dann nur Blau-Gold Küken
addy andy ich seh kein einziges gold-blaugesäumtes Küken, eher weiss gold und splashfarbene!
Meine Z-Wyandotten gold-blaugesäumten waren viel dunkler!
150440
alle drei sind blau-goldgesäumt geworden!
150441
adda-andy
26.06.2015, 18:03
Aaaah Pudding, Du machst mich fertig! Das wäre ja noch der Hammer! Na da bin ich ja mal gespannt. Meinst Du denn, dass das blau, welches sie jetzt haben, bei der Befiederung verschwindet?
silver1977
26.06.2015, 18:18
Und noch was, habe von den 4 gold-blauen mit viel Glück 2 Tiere zum ausstellen.
Laut standard kann man die splash-farbenen trotzdem als blaue ausstellen, das wäre kein grober Fehler. Über die schwarzen steht leidern nichts drin.
Könnte ich also evtl die nachkommen der goldblau-gesäumten, die nun gold-schwarz gesäumt sind auch als gold-schwarz gesäumte ausstellen oder geht das nicht?
Selbstverständlich kannst du die Gold-schwarzgesäumten auch unter dem Farbschlag ausstellen, auf der Ausstellung interessiert niemanden der genetische Ursprung deiner Tiere. Lediglich in der Zucht musst du dir zwecks der Vererbung darüber Gedanken machen. [emoji106]
Kleinfastenrather
26.06.2015, 18:27
Hallo,
auf dem ersten Bild sieht man 3 splash, ein Gold-Blau gesäumtes und ein Gold-Schwarz gesäumtes, zumindest nach meiner Einschätzung.
LG Thorben
Meinst Du denn, dass das blau, welches sie jetzt haben, bei der Befiederung verschwindet?welches Blau meinst du?
Die Flügelspitzen bei den drei hellen sind nicht blau und werden es auch nicht werden bei denzwei braunen sehe ich bis jetzt nur gold!
Würde auf 3 splash und 2 gold-schwarz tippen!
Blau spaltet eben auf da ist es immer ein Glücksspiel!
Habe derzeit 6 Mixchen aus Zwergwyandotte x Zwergpaduaner davon sehen 4 aus wie Z-Wyandotten = 3 blau-gold und ein splash! Und zwei sehen aus wie Z-Paduaner gold-schwarz!
82er Steirer
26.06.2015, 21:16
Hallo Adda-andy,
bei mir sind vor kurzem ein paar gold-schwarzgesäumte und ein gold-blaugesäumtes Italienerküken geschlüpft. Da hat man schon am ersten Tag gesehen, welches blau wird. Das war auch deutlich dunkler als die Küken auf den Fotos.
lg Hans Peter
adda-andy
03.07.2015, 19:17
So, neun Tage später :)
Nun haben sie Flügelfederchen und ich frage noch einmal: welche Farben werden das? Das dunkle denke ich gsg?
150938
150939
Und die vier im 2.Bild? Wird das linke auch gsg? Ist es dafür nicht zu hell in den Flügelfedern? Die beiden daneben splash? Und das hintere?
Was bedeutet überhaupt "splash" bei gesäumten Tieren? Wie bei anderen Farben auch schwarz-weiß-blau? Haben die dann gar kein Gold? Aber gold ist doch dominant?
silver1977
03.07.2015, 22:54
Vage aus der Ferne würde ich sagen:
Bild 1 das dunkle gsg, das vorne im Bild sieht nach gwg aus, die zwei hinteren haben ein helles blau
Bild 2 das linke Küken sicher gbg, das daneben gwg und die zwei rechts und hinten wieder helles blau
Das blau im Saum später kann heller oder dunkler sein, so vermute ich unterschiedliche blau-Töne bei den Küken
Das splash-farbene wird vom Prinzip her Gold-weiß-gesäumt, nur hat die weiße Säumung ab und zu dunkle Einlagerungen wie eben bei splash üblich
Das schwarze und splash-farbene später verpaart ergibt rein blau-gesäumten Nachwuchs, sofern es eben Hahn und Henne sind
Bin gespannt wie es in ein paar Wochen aussieht wenn alle voll befiedert sind
Gesendet von meinem SM-G800F mit Tapatalk
adda-andy
05.07.2015, 10:47
Ok prima, dann danke ich Dir! Hübsch werden sie bestimmt alle, da wird die Entscheidung schwer, welches behalten!
adda-andy
19.07.2015, 17:59
Puh, das ist ja echt aufregend. Wann erreichen denn die Küken ihre endgültige Färbung?
Also das Küken, das bisher alle für gsg gehalten haben, bekommt eindeutig blauen Einschlag, noch dazu eine weiße Brust! Ist das nun einfach fehlfarbig, oder kann sich das noch eindeutig in einen Farbschlag entwickeln? Muss ja sagen, ich finde es sehr hübsch!
151724
151725
adda-andy
19.07.2015, 18:05
achso: die Fotos sind von heute, und die Küken waren gestern genau 4 Wochen alt!
das linke Küken wird gold-blaugesäumt und bekommt auch keine weisse Brust das sind nur die resstlichen Flaumen die mit der Zeit noch von den kommenden Federn verdrängt werden!
Die restlichen sind sehr hell wenn ichs nicht besser wüsste würde ich sagen perlgrau-gold...
adda-andy
19.07.2015, 18:08
@Pudding: wenn du es nicht besser wüsstest würdest Du sagen perlgrau-gold
Das bedeutet, du weißt es aber besser, und was ist dann das Urteil?
Anerkannte Farbschläge bei den gesäumten Wyandotten sind:
goldblau-gesäumt, goldschwarz-gesäumt, goldweiß-gesäumt,silberschwarz-gs
Deshalb würde ich eher auf goldweiss-gesäumt tippen oder eben "fehlfarben" dann müssten die Eltern aus einer gemischtfarbenen Truppe kommen!
silver1977
19.07.2015, 18:32
Das dunkle ist eindeutig Gold-blau, bei den hellen denke ich immer noch dass es Gold-splash(weiß) gesäumte werden, das weiß bei splash ist nie ein so strahlendes weiß wie wenn es reinfarbiges weiß ist
Siehe
https://www.google.de/search?q=splash+chicken&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ved=0CAYQ_AUoAWoVChMIvJ-N7c3nxgIVhJ5yCh2xbwxO&biw=360&bih=640
Nicht umsonst wird hier auch der Begriff schmutzigweiß verwendet. Inwieweit die Säumung dann perfekt ist liegt an der Qualität der Elterntiere. Tiere mit einer perfekten Säumung sind schwer zu züchten, daher kann es durchaus sein dass der Saum auf der Feder überwiegt und sehr grob wirkt oder das Gegenteil wenn er immer dünner wird geht er teilweise oder ganz verloren.
Die endgültige Farbe werden wir in ca. 4 Monaten sehen [emoji6]
adda-andy
19.07.2015, 18:53
Also die Küken stammen aus blau-goldgesäumten Elterntieren, allerdings keine selektive Zucht sondern eher "man hält sich ein paar davon weil die hübsch sind und verkauft ab und an Bruteier".
Also mit 5 Monaten erreichen sie ihr endgültiges Aussehen?
silver1977
19.07.2015, 19:02
Also mit 5 Monaten erreichen sie ihr endgültiges Aussehen?
In diesem Alter sollte das endgültige Federkleid zu sehen sein, Zwerg-Wyandotten sind mit ca 6 Monaten so ziemlich ausgewachsen, Hähne brauchen meist etwas länger bis sie fertig sind.
Und mein BauchGefühl und der schon deutlich zu sehende Kammansatz sagt mir dass der linke auf dem Bild (gbg)
wohl ein Hahn sein wird
adda-andy
19.07.2015, 19:08
Nee, nun mach mal keinen Ärger! Ich fahr doch nicht 170km (eine Strecke) um mir Eier von gold-blau-gesäumten Wyandotten zu holen, damit dann das einzige gold-blaugesäumte Küken ein Hahn wird:o. Das wird selbstverständlich eine Henne :please
silver1977
19.07.2015, 19:17
Möglicherweise täusche ich mich auch, hab erst vor 25 Jahren mit der Hühnerhaltung angefangen 😎
Wie gesagt, ich tendiere momentan nur dazu . . .
Und warum sollte es dir anders ergehen wie mir, hab aus 20 (teuren) Eiern von rebhuhnfarbigen Orpington nur Hähne ausgebrütet 😨
Gesendet von meinem SM-G800F mit Tapatalk
adda-andy
19.07.2015, 20:06
hmmm...
Also ich versuche ja gerade, da zu "tricksen" und habe meine diesjährigen Bruteier vor dem Unterlegen ausgependelt.
Bei 3 geschlüpften Lachshuhnküken hatte ich laut den Zeichen auf den Eiern zwei Hennen und ein "?" . Sie wuchsen heran, es wurden 2 Hennen und ein Hahn.
Bei den Lavender-Araucana schlüpften nur 2 Küken, laut Zeichen ein Hahn und eine Henne. Stimmte ebenfalls.
Bei den Wyandotten habe ich nur 7 von 10 Eiern untergelegt, alle 7 ergaben beim auspendeln "Henne".
Warten wir ab, die Hoffnung stirbt zuletzt!
151730 (Die Schale des zuerst geschlüpften Lavender-Araucana-Kükens)
habe Küken aus blau-goldgesäumter Z-Wyandotte und Z-Paduaner chamois, es sind blau-goldene sowie splashfarbene!
Ein splashfarbenes ist weiss mit zwei drei blau-goldgesäumten Federn das andere ist weiss-chamois!
Leider kann ich derzeit keine Bilder hochladen da mein Adapter spinnt!
Was meinst du denn mit auspendeln? Wie geht das denn??
adda-andy
22.07.2015, 11:27
Nun, da mag jeder, der es versuchen möchte, seine eigene Methode probieren.
Laut Sheldrake gibt es ja das morphogenetische Feld, worin alles mit allem verbunden ist, als eine mögliche Theorie.
Ich habe mich ruhig und konzentriert hingesetzt, eine Kerze angezündet, die "unsichtbare Welt und die geistigen Helfer" um Hilfe gebeten zu erkennen, ob sich in den Eiern männliche oder weibliche Küken entwickeln würden. Um halt möglichst wenig Hähne ausbrüten zu lassen, die man hinterher evtl nicht vermittelt bekommt.
Dann habe ich jedes Ei einzeln in die Hand genommen, und mit der anderen Hand das Pendel darüber gehalten und auf den Ausschlag gewartet. Achso stop, vorher habe ich gefragt, welches ist das zeichen für Henne, und welches ist das Zeichen für Hahn. Bei "Henne" schwang das Pendel rechtsherum im Kreis, bei "Hahn" in gerader Linie von mir weg und auf mich zu. Dann habe ich jeweils die Zeichen "männlich" oder "Weiblich" auf das Ei gemalt, mich bedankt und das nächste Ei genommen...
Kleinfastenrather
22.07.2015, 14:32
Nun, da mag jeder, der es versuchen möchte, seine eigene Methode probieren.
Laut Sheldrake gibt es ja das morphogenetische Feld, worin alles mit allem verbunden ist, als eine mögliche Theorie.
Ich habe mich ruhig und konzentriert hingesetzt, eine Kerze angezündet, die "unsichtbare Welt und die geistigen Helfer" um Hilfe gebeten zu erkennen, ob sich in den Eiern männliche oder weibliche Küken entwickeln würden. Um halt möglichst wenig Hähne ausbrüten zu lassen, die man hinterher evtl nicht vermittelt bekommt.
Dann habe ich jedes Ei einzeln in die Hand genommen, und mit der anderen Hand das Pendel darüber gehalten und auf den Ausschlag gewartet. Achso stop, vorher habe ich gefragt, welches ist das zeichen für Henne, und welches ist das Zeichen für Hahn. Bei "Henne" schwang das Pendel rechtsherum im Kreis, bei "Hahn" in gerader Linie von mir weg und auf mich zu. Dann habe ich jeweils die Zeichen "männlich" oder "Weiblich" auf das Ei gemalt, mich bedankt und das nächste Ei genommen...
Hallo,
ich musste bei deinem Text schon etwas schmunzeln;). Hoffendlich hast du die männlichen Eier auch fürs brüten zugelassen?
LG Thorben
adda-andy
22.07.2015, 22:39
@Kleinfastenrather: bin jetzt nicht ganz sicher, wie du das meinst :rotwerd
Also bei den Lavender Araucana hatte ich 4 "weibliche" und ein "männliches" Ei unter die Glucke gelegt, geschlüpft ist das einzige männliche und ein weibliches, was wie gesagt korrekt war, als sie heran wuchsen.
Bei den Lachshühnern hatte ich 6 Eier unter die Glucke gelegt: 5 Hennen und 1 Hahn nein stimmt nicht, ein "?", da hatte das Pendel nämlich links herum im Kreis gedreht. Geschlüpft sind 2 der weiblichen und das "?" und als sie größer wurden, war es ein Hahn und 2 Hennen.
Bei diesen Küken jetzt, die Wyandotten, habe ich 7 "weibliche" Eier untergelegt. Wobei ich die Eier ohne viel Ruhe in der Küche der Verkäuferin ausgependelt habe, ohne jedes einzeln in die Hand zu nehmen, sondern im "Schnelldurchgang" in der Eierpappe.
Die Frau hat es sogar mit Fassung getragen, meinte nur "det funktioniert nicht, det hab ick auch schonmal probiert" und war dann aber doch erstaunt, als sie sah, dass das Pendel unterschiedliche Bewegungen machte....
@adda-andy:
Hallo,
nun muss ich mal ganz blöd fragen, hoffe Du verzeihst das.
Würde das ja gerne mal testen. Da ich aber sehr froh bin mit meinen Süßen (8 Hühner, das reicht!), aber es gerne mal mit Wachteln versuchen würde, nun meine Frage: Denkst du das geht auch??
Jetzt habe ich nun mal gerade kein Pendel zur Hand. Ich kann mich erinnern, dass wir als Kinder mal was mit ner Kette und einem Anhänger daran ausgependelt haben. Geht das?
Ach, die Fragen werden nicht weniger... *sorry*:)
Und dann frage ich mich noch. Wenn ich jetzt das Pendel über die Eier halte, also halte ich das ruhig drüber und der Ausschlag muss von alleine kommen?
Oder habe ich schon eine gewisse Grundbewegung in der Hand?
adda-andy
23.07.2015, 13:59
@Melli 2: da gibt es doch nix zu verzeihen! Probier es aus, ich probier es doch selber gerade erst aus, bin allerdings von den Ergebnissen der ersten beiden Bruten durchaus ermutigt :)
Mit Wachteln sollte es genau so gehen denke ich. Und Kette mit Anhänger auch.
ich halte das Pendel über das Ei, dadurch entsteht erstmal Bewegung. Dann konzentriere ich mich darauf, dass es zur Ruhe kommt und nicht mehr schwingt.
Der Ausschlag kommt dann von alleine, das Schwierigste ist eigentlich, KEINE Erwartungshaltung zu haben ("oje, schon 5 Hähne, jetzt muss aber endlich mal ne Henne kommen...).
adda-andy
02.08.2015, 17:09
Huhu, ich mal wieder :)
Mit aktuellen Fotos von meinen 5 Küken, die gestern 6 Wochen alt geworden sind.
Jetzt aber nicht wegen der Farbschläge, sondern nochmal wegen des Geschlechtes.
Hier nochmal die 5 in Folge:
152577
152578
152579
152580
152581
Jetzt bin ich gespannt auf Eure Meinungen.
silver1977
02.08.2015, 21:47
Hahn
Hahn
Henne
Henne
Henne
Ganz sicher bin ich mir aber nur bei Nr 2, beim Rest zu 80%
Gesendet von meinem SM-G800F mit Tapatalk
adda-andy
02.08.2015, 21:51
Darf ich fragen, woran man das erkennt? Ich finde der Kamm ist noch bei allen gleich klein und blass, und Kehllappen sehe ich auch bei keinem.
Was ist hier das entscheidende Kriterium?
silver1977
02.08.2015, 22:08
Hm, das ist eine gute frage . . Bauchgefühl und jahrelange Aufzucht von Küken . . . Ich hab mich jetzt nur auf den Kopf bei allen konzentriert, und da sticht Nr 2 ganz deutlich mit einem großen Kammansatz hervor. Bei Nr 1 sieht man es auch gut. Bei 5 bin ich mir am wenigsten sicher, das könnte Hahn oder Henne sein. 3 + 4 haben eine Hennenmäßige Erscheinung und einen etwas zarteren Kopf. Ist aber über Bilder relativ schwierig, live fällt sowas leichter.
Gesendet von meinem SM-G800F mit Tapatalk
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.