Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ich brauche ein paar Tipps für brütende Henne
hallo!
Seit gestern ca. vier Uhr brütet meine Zwerghenne und jetzt bäuchte ich ein paar Tipps!
bis gestern hatten wir noch sechs küken aus Kunstburut, von denen vier Vit.-B und E mangel hatten.(lähmungserscheinungen) und die hatten wir auch zu denen großen hühnern gelassen! Und jetzt wollte ich wissen, ob evt. die Küken, die meine Henne ausbrütet, auch diese Lähmungserscheinungen bekommen bzw. meine großen hühner?
Eigentlich wollten wir zwergeier nehmen, aber jetzt nehmen wir doch normal große! Wie viel kann ich ihr denn da unterschieben?
Unser Stall ist auch recht klein (eben genau passend für vier Zwerhühner). Wie viel "neue" hühner würden denn da noch reinpassen?
Und muss ich die brütende Henne irgendwie von den anderen abtrennen? oder zumindest das nest?
Eine henne hat gerade die kalkmilben! muss ich die bis zum Schlüpfen der küken loswerden? Oder werden die etwa gefählich für die küken?
Und jetzt die letzte Frage;): Bis wann muss ich ihr denn die befruchteten Eier unterschieben? Am besten noch heute? Wir haben nämlich noch keine gekauft!
Vielen Dank im vorraus
Mischi:)
platanen
24.06.2015, 12:09
Hallo,
schau doch erstmal, ob sie wirklich fest sitzt. Ich habe bei meiner 2-3 Tage gewartet bis ich ihr Eier untergelegt habe. Die Anzahl hängt etwas davon ab, wie die Glucke sitzt. Meine Zwergglucke hat 10 mittelgroße Eier super abgedeckt. Meine Bielefelderin war mit 10 großen Eiern etwas überfordert und hat jetzt nur noch 7 drunter, da immer eins raus guckte. Wenn der Stall aber eh schon aus den Nähten platzt, dann würde ich nicht gar so viele drunter legen.. wo willst Du denn mit denen hin?
Ob die Küken auch Probleme bekommen, hängt davon ab, ob es die gleichen Bruteier sind und von vielen, vielen anderen Faktoren. Wenn es Bruteier anderer Elterntiere sind (die z.B. anders gefüttert worden sind), dann ist die Chance größer, dass sie vielleicht keinen Mangel haben.
Wenn der Stall nur für 4 Hühner reicht, dann passen auch keine weiteren hinein. Du schreibst ja auch nicht, wie groß er ist. Da kann man schlecht etwas dazu sagen. Da wirst Du wohl einen zweiten brauchen... oder die Hühnchen abgeben. :-)
Meine Glucke hat auch Kalkbeine. Während sie gluckt, verzichte ich auf die Behandlung, damit die Bruteier nicht mit Öl verschmiert werden. Nach dem Schlupf wird sie gleich wieder behandelt. Nur Not die Küken nach einigen Tagen einfach auch vorsorglich behandeln... z.B. mit Ballistol. Bei uns stecken sich auch nicht alle Hühner mit den Kalkbeinmilben an. Zwei sind empfänglich, andere gar nicht. Ideal ist es sicher nicht.
Vergiß nicht, die Eier erst noch 24h ruhen zu lassen.
Viel Erfolg.
bedenke das nicht nur Hühner schlüpfen sondern auch Hähne diese zu vermitteln ist sehr schwer wenn du nicht schlachten möchtest!
Die Henne sollte schon abgeschirmt von den anderen werden da diese sonst Eier in ihr Nest legen könnten!
Es hängt mit der Fütterung zusammen das/ob die Küken einen Mangel haben, wenn es bei deinen Eier auftritt läuft etwas mit deiner Fütterung falsch!
Es passen soviele Eier drunter wie sie abdecken kann auch sollte es immer eine ungerade Zahl sein da sie sich besser im Nest verteilen!
Eine henne hat gerade die kalkmilben! muss ich die bis zum Schlüpfen der küken loswerden?
Kalkmilben sollten immer behandelt werden da sie sich sonst ausbreiten und den ganzen Bestand anstecken, wenn kein Balistol zur Hand geht zur Not auch Olivenöl! Also gleich anfangen!
Kamillentee
24.06.2015, 13:21
bis gestern hatten wir noch sechs küken aus Kunstburut, von denen vier Vit.-B und E mangel hatten.(lähmungserscheinungen) und die hatten wir auch zu denen großen hühnern gelassen!.....
Unser Stall ist auch recht klein (eben genau passend für vier Zwerhühner). Wie viel "neue" hühner würden denn da noch reinpassen?
....
Mischi:)
Sorry, wenn ich jetzt von der eigentlichen Frage abweiche, aber du hast es selbst erwähnt.
Was heißt denn "bis gestern", wo sind die Küken denn jetzt? Immerhin waren doch zwei gesund. :-[
Wegen der Stallfrage - in einen Stall für vier Zwerghühner passen halt vier Zwerghühner! ;)
Wieviel hast du denn jetzt schon drin, oder hast du noch weitere Ställe?
Danke für eure Tipps! Aber was meinst du, platanen, mit 24h ruhen? heißt das, das ich die befruchteten Eier erst morgen unterlegen kann?
platanen
24.06.2015, 15:01
Das Ruhen ist eigentlich nur notwendig, wenn die Bruteier transportiert wurden. Mir war jetzt nicht ganz klar, woher die Eier stammen. Wenn es die Eier Deiner eigenen Hennen sind und Du sie nur von Nest A nach B umlegst, dann müssen sie nicht ruhen.
Also die Küken haben nicht mir gehört, sondern meiner freundin, die für ein paar tage im Urlaub war und wir haben auf die küken aufgepasst!;)
Wir haben vier zwerghühner und wir haben keinen zweiten stall!
Kamillentee
24.06.2015, 18:51
Also die Küken haben nicht mir gehört, sondern meiner freundin, die für ein paar tage im Urlaub war und wir haben auf die küken aufgepasst!;)
Wir haben vier zwerghühner und wir haben keinen zweiten stall!
Wie, vier Zwerghühner? In deinem Profil sind vier Hühner großer Rassen genannt,
wo befinden diese sich denn? Sehr seltsam...
Vor kurzem war im anderen Thread nicht die Rede davon, daß die Kunstbrut-Küken euch nicht gehören.
Da schriebst du was von der dritten Woche, und das ihr sie sogar zu den grossen Hühnern gelassen habt.
Kann es sein, daß du dir die älteren Küken allesamt vom Hals geschafft hast,
weil jetzt eine Henne brütet? :(
Und die Henne mit den Kalkbeinmilben musst du auch nicht "loswerden", das lässt sich sehr gut mit Ballistol behandeln, wie beschrieben, macht nur ein kleines bisschen Mühe.
Nein, das hast du ganz falsch verstanden!:neee:
Meine Freundin hat küken mit dem Brutautomaten ausgebrütet. (3 hatten Vit.-B Mangel) Dann ist sie für ein paar Tage in den Urlaub gefahren, da waren die Küken gerade so ungefähr 2-3 wochen alt. Die Küken kamen dann zu uns und haben bei uns gewohnt! Und weil ich nicht nicht so viel Ahnung von Vit-B Mangel habe, habe ich dieses Thema erstellt.
Und wir haben vier Zwerghühner (die "großen hühner"). Die Rassen, die ich in meinem Profil erwähnt habe, sind die Rassen unserer zwerghühner. Die laufen bei uns im garten frei herum. Und wir haben die Kükenbei schönem Wetter immer in den Garten gelassen. Am Montag kam dann meine Freundin aus dem Urlaub zurück und die Küken kamen wieder zu ihr. Und einen Tag später saß eine zwerghenne (der Mischling) im Nest und seitdem brütet sie. Aber unsere Hennen haben wir nicht weggeben!! Auch die Henne, die Kalkmilben hat, behalten wir! Und wir behandeln es schon mit Ballistol! Ich habe nur wegen den Kalkmilben gefragt, weil ich irgendwo gelesen habe, dass Milben für Küken gefährlich sein können und ich wollte wissen ob ich versuchen soll, die bis zum Schlüpfen ganz los zu werden! (die Milben)
verstehst du es jetzt?:)
Mist!!! Ich habe gerade heraus gefunden, dass die Küken absterben, wenn man auf das ei mal!!! Und ich habe jetzt jedes Ei mit einem Kreuz markiert!!! Sterben die Küken jetzt ab???
Kuschelhuhn
24.06.2015, 20:50
Wenn du nicht grade mit einem Edding oder einem filzstift geschrieben hast dürfte das kein Problem sein.
Was hast du denn für einen benutzt?
LG Robert
Kamillentee
24.06.2015, 21:36
@Mischi
Ja dann,....danke für die Erklärung. :)
Ich habe mit Edding frauf geschrieben!!!!!:( Sterben jetzt die Küken?? Oder muss ich neue Eier kaufen??
bei mir sind jahrelang die eddingküken geschlüpft...alles so weißheiten
hilfe!!! Gerade sitzt meine zweite Henne, ein Maran, neben demMischling, der brütet, und will jetzt anscheinend auch brüten!! Jedenfalls macht sie ähnliche Geräusche wie der Mischling, und außerdem stiehlt sie immer ihre Eier!! inzwischen liegen zwei drunter!! sobald der Mischling ihre eier wieder holt, nimmt sie sich der Maran wieder!!! Leider haben wir nur zwei Nester und auch nur einen Stall!! Mein drittes Huhn, der Sperber, will jetzt auch ein Ei legen!!! Hilfe!! Was soll ich tun??!
Kuschelhuhn
30.06.2015, 17:21
Stell ein nestprovisorium auf(Karton oder ähnliches) oder entgluckt die marans
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.