PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zusätze im Trinkwasser



wattwuermchen
23.06.2015, 21:32
Mich würde mal interessieren wie ihr das mit den zusätzlichen Gaben im Trinkwasser macht. Langsam finde ich dass ich etwas zuviel da rein mische bzw. weiss ich nicht genau wovon ich wann was geben soll und wie weil es einfach zuviele verschiedene Sachen sind.
Momentan gebe ich im Wechsel Dosto Ropa und Apfelsessig, einmal im Monat ein paar Tage Jecuplex, hauptsächlich für die Hähne, aber den Hennen tut es sicherlich auch gut. Im Winter kommen dann noch normale Vitamine dazu. Ich möchte auch gerne eine Kalzium Kur für alle über das Trinkwasser geben und zwar das Präparat von Picolyt, dieses soll recht gut sein, die Hybriden bekommen Calcium Dura als Tablette, für alle dreissig Hühner ist mir das zu kompliziert mit Tablette...

Mischt ihr diese Sachen alle zusammen (das gibt ja dann doch ein seltsames Gebräu) oder tageweise dies und dann das?

LG Susi

Guidoline
24.06.2015, 10:58
Hm...meine bekommen nur Apfelessig ins Trinkwasser....(1 EL auf 1 Liter).....sie sind den ganzen Tag draußen und finden dort alles was sie brauchen (meine ich) :)

Glücksklee
24.06.2015, 11:13
Meine kriegen gar nix ins Wasser und sind gesund.

Danasia
24.06.2015, 11:20
Ich gebe 2 bis 3 mal die Woche Oreganoöl ins Wasser, ab und zu Apfelessig, im Winter noch Vitamine. Nicht alles zusammen gemischt sondern im Wechsel.

bedar
24.06.2015, 11:33
Bei mir gibt's nur Apfelessig und EM ins Wasser.

platanen
24.06.2015, 11:54
Meine bekommen auch Oreganoöl ins Trinkwasser - fast täglich. Im Winter im Wechsel mit flüssigen Vitaminzusätzen (z.B. Gerwit-W von Röhnfried).

FoghornLeghorn
24.06.2015, 11:54
Hallo Susi,

gib doch jeden Tag etwas anderes ins Trinkwasser. Zusammen wird das wirklich sonst ein ekliges Gebräu und die Hühner trinken es nicht mehr.
Das Kalzium von Picolyt gebe ich übrigens über das Körnerfutter. Dann fressen es alle mit, und im Wasser stinkt das wirklich eklig. Das würde ich als Huhn auch nicht trinken wollen....

LG
Sabine

tosca
24.06.2015, 23:48
ich lese viel über Oregano für die Hühner.
Wozu soll das gut sein?

hg
tosca

FoghornLeghorn
25.06.2015, 00:03
Oregano ist gut gegen Würmer und vor allem Kokzidien.

LG
Sabine

Tanny
25.06.2015, 00:07
Hallo Susi,

ich gebe auch absolut gar nichts ins Trinkwasser - schon gar nicht, wenn alle Tiere gesund sind.

Wenn sie was haben - z.B. einzelne einen Schnupfen oder so, dann stelle ich neben das
Trinkwasser eine zweite Schale mit Tee oder was auch immer drin.

Dann können sie sich selbst aussuchen, was sie wollen. (Funktioniert auch :) )

Außerdem sammeln sie sich die Kräuter, die sie brauchen selbst.
z.B. gehen sie bei Schnupfen an den Thymian.

Bei Gehegehaltung könntest Du die Heilkräuter, die in Frage kommen, einfach im Gehege mit
anbieten.

Wenn sie es brauchen, können sie rangehen :)

LG
Kirstin

Durchschnittshuhn
25.06.2015, 08:01
Ich biete auch keine Trinkwasserzusatz an. Mit meinen letzten übernommenen Hühnern habe ich Blautropfen bekommen, ein Trinkwasserdesinfizienz. Aber meine trinken am liebsten aus dem Mörtelkübel oder aus Pfützen.
Die scheinen gerade das Leben darin zu genießen.
Frisches Wasser in Schale und Spender ist aber immer vorhanden.
Die Blautropfen habe ich entsorgt. War sowieso nur noch ein kleiner Rest.

Hektor
25.06.2015, 08:15
Unsere Hühner bekommen auch seit Jahren nur Regenwasser ohne irgendwelche Zusätze.

legaspi96
25.06.2015, 19:21
Ich gebe das nach Anweisung ins Wasser http://www.golddott-shop.de/spezialitaeten/golddott-cura-naturkraeuter-konzentrat
Nach dem Winter hatte ich es eine Weile nicht gegeben da das Wasser immer frisch aussah. Das bereue ich mittlerweile.
Grüße
Monika

Continental
25.06.2015, 20:09
Meine Huhns bekommen auch nur Regenwasser und sind alle topfit,allerdings nur im Stall draußen stelle ich nichts mehr zur Verfügung.
Weil dann die ganzen Vögel und alle auch daraus trinken,außerdem bildet sich da immer so blöd Schlamm und dann trinken die Huhns auch Brackwasser und das will ich nicht.