PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Grünlegerin legt nicht



Dani
23.06.2015, 18:46
Wir haben uns Ende April eine angeblich "legereife" Grünlegerin angeschafft- vom Hühnerwagen.
Sie legt aber immer noch nicht >:( Kamm und Kehllappen sind schon seit Wochen schön rot und seit zwei Wochen geht sie auch fleißig aufs Nest, legt aber KEIN Ei!!!

Das ist SO frustrierend! Echt! Jetzt hat mir sogar mein Schwiegervater vorhin ein grünblaues Ei von Nachbars Henne mitgebracht. Nett, aber ich will ja meine eigenen Eier...

Unsere Grünlegerin ist dunkel, macht das irgendeinen Unterschied?

Aubrey
23.06.2015, 19:35
Ich hatte vor zwei Jahren eine Grünlegerin vom Hühnerwagen, die hat nie gelegt (Ihre Schwester die ich heut noch habe hat quasi vom ersten Tag an gelegt). Nach einem knappen Jahr habe ich dann die Geduld verloren und die nicht legende Henne kam in die Suppe.

Hatte auch schon mal eine weiße Hybridhenne die nie gelegt hat, die hat sich immer ins Nest gesetzt und nur ein Ei gefliest also ohne Schale und auch ohne Haut, also nicht mal ein sogenanntes Windei. Die kam dann auch in die Suppe.

Also wenn du Pech hast kann es schon sein dass sie nie legt, aber vielleicht ist sie nur ein Spätzünder.

Continental
23.06.2015, 19:55
Jaja,das ist schon scheise.
Aber bedenke,ich habe 8 Monate gewartet bis,angeblich schon Eier legende Ostfr. Möwen ihr erstes Ei zustande gebracht haben.
Zwischenzeitlich glaubte ich sogar die legen braune Eier,weil einfach kein weißes,wie sie laut Standard legen,im Nest oder irgendwo anders lag.
Seit diesem Vorfall,bin ich ,was das früher Verurteilen bzw. schlachten von Hühner angeht die nicht legen wollen,vorsichtig geworden.
Deshalb rate ich dir,abwarten und Tee trinken.
Ich würde,sollte sich etwas ähnliches bei mir in nächster Zeit anbahnen,mindestens 3 oder 4 Monate warten.
Dies gilt aber nur für Liebhabertiere,also nicht für Zuchttiere.
Wenn es danach geht gehört bei mir auch eine 1a Chamois-Farbene Zwergpadu Dame in die Suppe,denn seid ich sie habe,hat sie sage und schreibe genau 5 Eier gelegt.
Ich habe sie seid Anfang April.

Was du letztendlich machst ist deine Entscheidung,ich würde ihr jedoch noch etwas Zeit geben.

Dani
23.06.2015, 20:07
Oweia! Das hörtvsich ja nicht so gut an :unsicher

Ich habe ja nur diese eine Grünlegerin und wenn die dann gar nicht legt, ist das schon ärgerlich. Aber dann warte ich einfach noch etwas. Es ist nur blöd, dass wir so einen kleinen Stall haben. Da kann ich nicht unbedingt noch eine zweite einfach so anschaffen...

Aber danke für euere Antworten!

frau merline
23.06.2015, 21:40
hallo dani,
ich habe mir letztes jahr 2 grünlegerinnen und 2 marans vom wagen geholt und es hat sage und schreibe 3 monate gedauert, bis alle legten. aber dann fast jeden 2ten tag, manchmal auch jeden tag und auch den ganzen winter durch. den einzigen nachteil, den die grünlegerinnen haben, sie können den ganzen tag quatschen und meckern und sehr laut ihre meinung kund tun.
hab einfach geduld.
lg ute

Continental
23.06.2015, 22:26
Bei uns haben die früher leider nie lange gelebt,wir hatten die 1 1/2 Jahre und spätestens dann sind sie gestorben.
Ist bei uns 3oder 4 Mal passiert.

Güggeli
23.06.2015, 22:34
Grünleger scheinen manchmal etwas lange zu brauchen bis sie reif sind, hab ich hier schon im Hüfo gelesen, hab im Moment auch so ein Exemplar :roll .
Hab vom letzten Jahr noch 2 Stück ( schwarze ) die eine legt sehr selten , die andere dafür fast jeden Tag, hat aber auch ne Weile gebraucht bis es mal losging.

ChiBo
24.06.2015, 01:15
Gib der Henne noch ein bißchen Zeit.

Bei mir hier gibt es keine "Hühnerwägen", nur Geflügelmärkte, aber das tut sich von den Anbietern her wohl nicht viel.
Und da werden die Hennen wohl gerne schon mal "älter geredet" als sie tatsächlich sind.

Eine meine absoluten Lieblings-Grünlegerinnen (leider hat sie der Habicht erwischt) hat ewig und 3 Tage gebraucht, bis sie anfing zu legen.
Aber selbst wenn man(n) mich nicht beschummelt hat war sie eine absolute Spätzünderin.
Dafür eine Seele von Huhn und hat schließlich tolle, grüne, große und viele Eier gelegt.

Vor einem gemutmaßten Alter von einem Jahr würde ich die Henne nicht aufgeben.

Dani
24.06.2015, 13:04
Ok, ich werd dann einfach mal abwarten und :kaffee trinken...

Wenn sie dann tatsächlich legen sollte, stelle ich ein Foto vom ersten Ei hier ein ;D

Ich bin auf jeden Fall froh, dass sie sich wenigstens aufs Nest setzt. Sonst wäre meine Vermutung,dass sie irgendwo unter einem unserer vielen Büsche "fremd"legt. Und dann würd ich regelmäßig alles durchkämmen. Was ich natürlich trotzdem ab und zu mache. :stupid. Man weiß ja nie :pfeif

Wurli
24.06.2015, 13:07
Ev ist sie einsam?`
Du hast nur das eine Huhn oder hab ich das falsch verstanden?

Sonst würd ich ihr einfach noch Zeit geben

ChickNorris
24.06.2015, 14:52
Ich hab seit Samstag eine Grünlegerin, allerdings erst 8-10 Wochen alt und mir wurde direkt schon gesagt, dass die länger brauchen. Vielleicht müssen sie erstmal die Tintenpatronen füllen :D gib ihr Zeit aber berichte bitte, wenn sie legt...ich bin schon ganz hibbelig und warte auf mein erstes grünes Ei aber das dauert noch soo lange!

Dani
24.06.2015, 21:35
Nur zum Verständnis: Wir haben 7 Hühner und einen Hahn. Einsam ist sie also nicht. Ich meinte nur, sie ist die einzige die grüne Eier legt - naja- legen sollte ;-)

Aber es beruhigt mich zu lesen, dass das wohl ein stückweit normal ist...

Dani
24.06.2015, 21:37
@Chicknorris: Na dann "Willkommen im Club!" :-)
Ich melde mich auf jeden Fall, wenn es endlich das erste Ei gegeben hat...
LG! Dani

Zwiehuhn_Neuling
24.06.2015, 23:32
Hi Dani,

wenn ich es richtig verstanden habe hast du !eine! Henne zu deiner Gruppe gesetzt.

Das ist für diese Henne richtig Stress, es kann sein daß sie immer noch nicht richtig integriert ist und laufend eins auf die "Mütze" bekommt - dann legt sie eher nicht.

Ich hatte Altsteirer und Welsumer. Die Welsumer hatten Ende April gerade mit dem Legen begonnen.
Am ersten Mai kam der Fuchs und von der Gruppe blieb nur noch ein Altsteirer Hahn und eine Welsumer Henne übrig (2 Glucken + Küken hatte ich am Haus die haben auch überlebt).
Seither legt die Welsumer nicht.
Inzwischen sind die beiden Alteirer Hennen wieder bei der Gruppe und eine legt. Die Welsumerin nicht.

Gruß Johannes

Dani
25.06.2015, 21:33
Anscheinend hab ich da ein dickes Missverständnis in die Welt gesetzt. ;)Die Grünlegerin kam gleichzeitig mit drei andren Hennen als Erstbestand zu uns!!!

Sie ist eher diejenige, die die jungen Maranhennen geärgert hatte. :bashAber mittlerweile verstehen sich die meisten ganz gut. Jedenfalls hat besagte Grünlegerin nie am Ende der Hackordnung gestanden!

ChiBo
26.06.2015, 03:06
Freue ich mich auf das Foto vom ersten Ei.
Wird !

Dani
10.08.2015, 20:23
Wollte euch nur mal auf dem Laufenden halten:

Es wurde immer noch nicht ein einziges Ei von unserer Grünlegerin gelegt:heul Ich glaube auch ehrlich gesagt nicht, dass sie noch legen wird. Sie geht zwar jeden Tag aufs Nest und macht ein Riesen Getöse, wenn sie wieder runterkommt. Aber alles nur Show.

Wir haben sie seit Ende April, da sollte doch wirklich langsam mal was passiert sein.

Ehrlich gesagt, wenn das so weitergeht, kommt sie bald in den Topf! Der Habicht hat uns eins von den legenden Hühnern geklaut und da wir nur einen kleinen Stall haben, nimmt die Grünlegerin auch Platz weg...

Ich weiss auch net, frustrierend das Ganze :(

ChickNorris
10.08.2015, 20:41
Wie schade :( meine hat vor 2 Wochen begonnen mit gerade mal zarten ~16 Wochen. ich hoffe sie entgeht doch noch dem Topf!

tosca
10.08.2015, 22:46
Dani,
zu Deiner Frage vom Juni. Bzgl. Eierfarbe. Die weißen Grünlegerinen legen bei mir Türkisgrüneeier. Die grauen - türkis aber ton dunkler. Die schwarzen - nattgrün oder olivengrün.

Roy
10.08.2015, 23:24
Hi. Ist den irgendein Ei im Nest? Also ein brauenes weißes was auch immer?

Die Gefiederfarbe hat NICHTS mit der Eifarbe zu tun. Ich hatte eine weiße Natolegerin:D


lg

catrinbiastoch
10.08.2015, 23:31
Ich denke auch..., Sie legt eine andere Farbe ?! L.G. Catrin

Dani
14.08.2015, 17:02
Eine andere Farbe kann es definitiv nicht sein. Wir haben nur zwei legereife andere Hühner. Da ist eine Verwechslung ausgeschlossen!!

Ich hatte jetzt viel frei und konnte es oft beobachten, wer wann ins Nest geht etc.

Naja, es ist halt wie's ist...

Güggeli
14.08.2015, 17:25
Jetzt hoffe ich nur, das es Dir nicht so geht wie uns jetzt.

Unsere Grünlegerin Elli hat auch (Fast) nicht gelegt, ihre Schwester Jenny legt seit über einem Jahr. Am letzten WE habe ich gemerkt , das Elli viel rumsitzt wenig frisst und den Schwanz hängen läßt. Habe sie separiert und dabei festgestellt das sie einen prallen Bauch hat, wir haben uns entschlossen sie zu schlachten, da der Ta. eh fast nichts an Hühnern macht.
Dabei habe ich festgestellt, das die ganzen Dotter bei ihr in die Bauchhöhle gefallen waren und mittlerweile wohl auf die ganzen Innereien gedrückt haben.

Sowas kommt ab und zu mal vor und nennt sich Bauch- oder Schichteier, das kann passieren weil wohl der Eileitertrichter nur über den Eileiter gestülpt ist und nicht angewachsen. Dadurch kann es passieren, das der Trichter runterrutscht und die ganzen Dotterkugeln in die Bauchhöhle fallen.

Kommt normalerweise eher bei älteren Hennen vor die schon viel gelegt haben, aber das war bei unserer Elli nicht der Fall.

Ich möchte Dir keine Angst machen, aber das war jetzt zum Beispiel Vorgestern bei uns der Fall.

Ich drücke Dir die Daumen das sie doch noch anfängt, hatte vor ein paar Jahren eine Mixhenne, die fing tatsächlich erst mit ca. 1 Jahr an zu legen :jaaaa:. Ihr Glück war, das sie so hübsch war und so eine schöne Federzeichnung hatte, das die ganze Familie der Meinung war, ich müßte ihr das Gnadenbrot gewähren :p.

Dani
30.03.2016, 20:08
So, ich wollt euch mal schnell berichten wie das Ganze mit unserer Grünlegerin ausgegangen ist...

Sie hat in den ganzen Monaten kein einziges Ei gelegt, obwohl sie jeden Tag auf dem Nest saß. Und - ja, wir hätten es inwandfrei zuordnen können bei der kleinen Hühnerschar in unserem Garten.

Am Ende hat sie dann immerwieder das Nest blockiert und die anderen Hennen immer wieder aus dem Nest gescheucht (kein Gluckverhalten). Es war jedenfalls nicht mehr haltbar, und dann hatte ich meinen Mann endlich soweit, dass das Huhn unter's Messer musste.

Beim Schlachten stellte sich raus, dass die tatsächlich in den nächsten Tagen Eier gelegt hätte, und das nach 11 Monaten, aber(!!!): Es waren nur vier Eier insgesamt. Es hat jemand mit jahrzehntelanger Erfahrung drübergeguckt und der sagt, da wären höchstens eine Hand voll Eier gekommen, wenn überhaupt...

Ich bin froh, dass wir nach so langer Zeit das endlich vom Tisch haben!

Ich wollte euch nur erzählen wie es ausgegangen ist. Es gibt ja immer mal jemanden in so seiner Situation. Also kann es tatsächlich mal Hühner geben, die keine Eier legen!

Viele Grüße!

ChickNorris
30.03.2016, 20:21
So, ich wollt euch mal schnell berichten wie das Ganze mit unserer Grünlegerin ausgegangen ist...

Sie hat in den ganzen Monaten kein einziges Ei gelegt, obwohl sie jeden Tag auf dem Nest saß. Und - ja, wir hätten es inwandfrei zuordnen können bei der kleinen Hühnerschar in unserem Garten.

Am Ende hat sie dann immerwieder das Nest blockiert und die anderen Hennen immer wieder aus dem Nest gescheucht (kein Gluckverhalten). Es war jedenfalls nicht mehr haltbar, und dann hatte ich meinen Mann endlich soweit, dass das Huhn unter's Messer musste.

Beim Schlachten stellte sich raus, dass die tatsächlich in den nächsten Tagen Eier gelegt hätte, und das nach 11 Monaten, aber(!!!): Es waren nur vier Eier insgesamt. Es hat jemand mit jahrzehntelanger Erfahrung drübergeguckt und der sagt, da wären höchstens eine Hand voll Eier gekommen, wenn überhaupt...

Ich bin froh, dass wir nach so langer Zeit das endlich vom Tisch haben!

Ich wollte euch nur erzählen wie es ausgegangen ist. Es gibt ja immer mal jemanden in so seiner Situation. Also kann es tatsächlich mal Hühner geben, die keine Eier legen!

Viele Grüße!

Klar gibt's die. Das älteste Huhn der Welt (wenn das noch aktuell ist) hat nie auch nur ein Ei gelegt. Deswegen wurd sie vermutlich auch so alt. Ich wünsche mir manchmal meine würden ihre Energie auch lieber in Jahre, statt in Eier packen...

Leo_mv
30.03.2016, 20:47
Mein Grünlegerjungtier ausm letzten Jahr hat vor 3 wochen angefangen zu legen. War auch schon etwas ungeduldig.
Das mit den 11 Monaten alter kommt gut hin. Dafür legt sie jetzt alle 2-3 Tage ein sehr schönes Grünes Ei :)

Dani
30.03.2016, 20:55
Ich hätte ja gar nichts dagegen gehabt, wenn es nur alle paar Tage ein Ei gewesen wäre! Aber sie hat zum Schluss nur noch Ärger gemacht und die anderen beim Legen gestört. Und da es ein Hybride war, bin ich nicht davon ausgegangen, dass nach so langer Zeit noch was kommt.

Egal, die Grünleger Hybride, die wir jetzt haben, legt wunderbar grüne Eier...

elja
30.03.2016, 22:26
Ich habe Anfang letzten Jahres eine 3/4 Jahr alte Bressehenne geschlachtet. Da waren zwar “Eier“ zu sehen, aber nur Stecknadelkopf groß. Die Henne hat bis dahin auch kein Ei gelegt.