PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Eiter aus Ohr



Danni
23.06.2015, 08:02
Hallo Ihr lieben

Habe am Wochenende gesehen das eine meiner Hennen (Kahlschlag ihr Name) irgendwas im Auge hatte. Als ich abends in Ruhe gucken wollte war das Auge normal.
Gestern viel mir dann auf das Ihr linkes Ohr geschwollen ist und mit Eiter verklebt (hatte mich vorher nur aufs Auge fixiert). Habe sie dann gestern Spät abends von der Stange gepflückt und mit ins Haus genommen. Dort habe ich dann den getrockneten Eiter mit Kamillentee eingeweicht und vorsichtig so weit es ging entfernt. Eine Verletzung habe ich nicht enddeckt...Eiter scheint aber aus dem Ohr zu kommen. Habe Ihr dann noch Viruvetsan und Vitamine gegeben und will heute das Trinkwasser mit kamillentee austauschen.
Sie ist ansonsten fit, hat einen roten Kamm und frisst und trinkt und läuft mit dem anderen.

Was kann es sein?? habe jetzt mal auf Erkältung getippt obwohl ich es komisch finde das nur ein Ohr betroffen ist. Das Wetter hier ist gerade nicht sehr gut und von 30 grad Hitze auf 15 grad Regen abgefallen und meine Damen sind immer draußen. Habe noch nicht gesehen das sie nießt, aber sie kratzt sich öfters am Ohr.

Kann ich noch was tun? Jod salbe aufs Ohr? Ihr irgendwas geben? Mein Auto ist leider momentan in der Werkstatt und das bräuchte ich um zum Tierazt zu kommen (30 minütige fahrt).

Würde ihr ansonsten jeden abend Viruvetsan und Vitamine geben sowie Kamillentee zum Trinken.

Danke schonmal für eure Tipps

P.S. Alle anderen Hühner sind fit.

Danni
24.06.2015, 08:42
Ich schieb nochmal und mach ein Update ;)

Hab gestern abend nochmal nachgesehen. Sie hat noch Eiter im Ohr (tiefer drinnen) es ist aber nichts mehr raus gelaufen und hat das Ohr verklebt. Die Schwellung sah besser aus (kann aber auch einbildung sein, weil nicht mehr so viel Eiter drum herum war. Hab Ihr dann nochmal Viruvetsan und Vitamine gegeben und werde das wohl die ganze Woche lang tun.
Ansonsten verhält Sie sich normal!

MonaLisa
24.06.2015, 10:57
Beobachte die Schwellung und das Ohr weiter. Sollte es weiter zurück gehen, würde ich auch nicht mehr machen. Viruvetsan und Tee ist ok. Tee kannst du auch mit Thymian und Salbei kochen, hilft auch gut bei Erkältungen aller Art.
Diese Schwellungen sind oft nur einseitig.

Gruß Petra

Danni
29.06.2015, 08:50
So Habe Ihr jetzt eine Woche gegeben und gehofft das es aufgrund des besseren Wetters (Sonnig und warm und nicht wie vorher Kühl und Nass) besser wird.
Sie hat weiterhin Tee bekommen und Vitamine. Sie war die ganze Zeit Fit und hat gut gefressen und lief immer mit. Mit laufen tut sie auch noch, aber das Fressen fällt ihr schwer. Die Schwellung am Ohr ist nicht größer geworden, allerdings ist der Bereich am Schnabel leicht geschwollen und tut ihr weh. Keine Ahnung ob das an der Zecke lag die ich dort entfernt habe, oder ob es vom Ohr kommt. Sie frisst noch, tut dies aber vorsichtig. habe gestern Abend mal den Kropf gefühlt. Er war zwar gefüllt, hätte aber praller sein können.
So hole mein Auto um 17 Uhr aus der Werkstatt...dann schnell nachause. Hoffentlich schnell das Huhn einfangen und dann ne 30 min. Fahrt zum Tierarzt (der nur bis 18 Uhr auf hat).
Wird super stressig.
Aber irgendwas muss da jetzt noch gemacht werden.
Ich berichte mal weiter!

Danni
01.07.2015, 08:40
Wollte jetzt einfach mal berichten, damit das Thema nicht so unbeendet bleibt.
Habe es tatzächlich am Montag zum Tierarzt geschafft.
Musste die arme Henne gemein austricksen um Sie fangen zu können.
Nun ja bei der Hitze war die Fahrt im Auto natürlich nciht schön.
Zum Glück war niemand beim Tierazt so das ich sofort dran kam. Er meinte Sie wäre doch am Ohre gehackt worden und das hätte sich entzündet. Da ich meine Hühner nicht schlachte hat sie eine Antibiotische Salbe fürs Ohr und Augenlied bekommen die ich Ihr jetzt jeden And auf den Bereich schmiere. Ich hoffe das es bald besser geht (denke mal das die Hitze bei einer Entzündung nicht so gut ist).
Ansonsten läuft Sie mit und kann auch wieder beherzter körner picken.