Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Erbsen und Linsen für Küken?
Hallo, weiß jemand von euch ob und ab wann ich meinen Küken Linsen und Erbsen anbieten darf?
Die Glucke bietet den Kleinen ganze Erbsen an - die sind natürlich noch zu groß. Ich könnte beides im Mixer schroten, allerdings bin ich mir nicht sicher, ob das die Kleinen schon vertragen. (Blähungen? schwer verdaulich?)
Gruß Tascha
Wontolla
20.06.2015, 12:48
Gekocht oder gekeimt ginge das. Roh erschweren Hülsenfrüchte die Eiweißverdauung.
hühnerling
20.06.2015, 13:15
Hallo tascha,
hier findest Du eine Aufstellung der Maximalkomponenten für die Futtermischung: http://www.landwirtschaft-bw.info/pb/,Lde/643151
@wontolla: gilt das auch für meine "Alten"?
Wontolla
22.06.2015, 09:32
Das gilt generell für Leguminosen, insbesondere für Soja und Erbsen. Diese enthalten Trypsininhibitoren.
http://lte.wzw.tum.de/Enzyminhibitoren-in-Futtermitteln.115.0.html
Gilt natürlich auch für Alttiere.
Lolinchen
23.06.2015, 07:33
Gekocht oder gekeimt ginge das.
Mit dem Keimen stelle ich mich irgendwie dumm an.
So richtig keimem wollen bei mir die Erbsen nicht, die verschimmeln eher.
Ich füge nicht zuviel Wasser bei, gerade so, das die Erbsen bedeckt sind.
Was mache ich falsch?
@wontolla: wie fütterst du deine Alttiere? Ich wollte im Sommer eigentlich die Legepellets weglassen und stattdessen Körner+Erbsen füttern.
@lolinchen
Erbsen ca. 12 Stunden in Wasser einweichen, dann Erbsen auf einem Sieb abtropfen lassen und morgens und abends mit Wasser abspülen. Dann keimen sie :)
Wontolla
25.06.2015, 08:16
[QUOTE=tascha;1258174]@wontolla: wie fütterst du deine Alttiere? QUOTE]
Meine Alttiere bekommen selbst zusammengestelltes Elterntierfutter. Die Mischung hängt von der Jahreszeit und vom Wetter ab. Zur Zeit gibt es noch die Mischung für kühles Wetter.
150389
Im Juli kommt der Hahn weg und dann gibt es LAYER 5 S. Erbsen und Linsen verwende ich nicht.
Wie kommst du dann auf 15% RP? Soja?
Wontolla
26.06.2015, 11:35
Wie kommst du dann auf 15% RP? Soja?
Soja, zum Teil ja (10%). Dazu fahre ich ca. 80 km in die Nähe von Vilshofen, wo es gentechnikfreies Soja gibt.
Kertoffeleiweß, ist im ALFANA für Junghähne drin, mische ich aber auch ins Futter der Elterntiere.
Mehlwürmer, getrocknet. Als tierische Komponente während der Aufzucht und Hähnemast.
Bachflohkrebse, getrocknet (1%). Weil sie natürliches Canthaxanthin enthalten, was primär für einen guten Schlupf notwendig ist. Für Vegetarier gibt es Canthaxanthin synthetisch, in meinen Hühnern sehe ich das nicht so gerne.
Forellenaufzuchtfutter Aqua uni 3 mm von RKW (2%), wegen der tierischen Komponente.
Bierhefepellets mit Malzkeimen und dito mit Biertreber (je 1,5%).
Ein wenig gentechnikfreie Legepellets (10%) von Champ oder RKW Süd (BayWa).
Moin zusammen,
muss mal schnell dazwischen "babbeln":
Soja, zum Teil ja (10%). Dazu fahre ich ca. 80 km in die Nähe von Vilshofen, wo es gentechnikfreies Soja gibt.
Wontolla, wird dort Soja angebaut? Oder ist da "nur" ein Händler der es ebenfalls von woanders zu kauft?
Falls es dort angebaut wird,kannst du mir die Händleradresse nennen?
Danke!
Wontolla
26.06.2015, 13:05
Der Händler betreibt ein Lagerhaus und handelt mit Futtermitteln.
https://www.google.de/?gws_rd=ssl#q=Soja+feilmeier
Mit dem Keimen stelle ich mich irgendwie dumm an.
So richtig keimem wollen bei mir die Erbsen nicht, die verschimmeln eher.
Ich füge nicht zuviel Wasser bei, gerade so, das die Erbsen bedeckt sind.
Was mache ich falsch?
Das Keimgut darf nicht im Wasser liegen. 3 x täglich durchspülen ist zu empfehlen. Ich nehme ein Einmachglas, fülle es bis zur Hälfte mit z.B. Erbsen, spanne Fliegengitter drüber und fixiere das mit einem Gummi. Über das Keimgut lasse ich dann das Wasser laufen, schütte es ab und lege das Glas etwas schräg, damit das Restwasser abfließen kann. Klappt bestens und nichts schimmelt oder riecht seltsam;)
Vielen Dank für die Infos Wontolla. Die tierische Komponente müssen sich meine Mädels im Komplettfreilauf selber suchen :-)
Lolinchen
29.06.2015, 07:48
Klappt bestens und nichts schimmelt oder riecht seltsam;)
Jetzt klappt es auch bei mir mit dem Keimen :danke
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.