PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie haltet ihr euren Volierenboden troken



Darkyputz
16.06.2015, 15:06
Hallo und verregnete gruesse aus New Jersey...

Meine Voliere war soweit ganz gut geplant dachte ich...
1.5 meter breit und 3 meter lang, sowie 2.20 meter hoch und halb ueberdacht...als taeglicher immer zugaenglicher Sicherheitsauslauf zu meinem 1.5x1.5 meter "Schlafhaus mit Nistboxen...
Alles am Hang...dachte das Wasser laueft gut ab...sollte es mal regnen...
ABER...denkste...nu haben wir seit einer Woche Regen als wenn gottes Wut herunter kaeme, und die Damen und Herren stehen Knietief im Schlamm...und es riecht recht streng...
Vor allem...Futter und Trinken erneuern wird zur Mutprobe, da man am Hang gut auf dem Schlamm rutscht...
Nun frage ich mich, wie ich die Situation fuer die Damen verbessern kann...
Ich lasse sie zwar immer wenn ich zu Hause bin und es nicht grad schuettet in den grossen 10x10 meter Auslauf, aber jetzt stehen sie im Dreck...oder, was mich freut, sitzen auf den, im Sicherheitsauslauf angebrachten Aesten...und doesen...
Was koennte denen den Boden verbessern?
Habe daran gedacht das ganze mit Sand zu uebergiessen, damit die das dann einarbeiten und somit eine eigene drainage bauen??!
Oder sollte ich den Rest auch noch ueberdachen?
Oder Paletten auf den Boden auf denen sie laufen koennen bis es trokener wird?
Wie macht ihr das?
Und was wuerdet ihr Raten?

Danke im Voraus...
Hier mal Bilder von der Situation asl es noch troken war
149811
149812

elja
16.06.2015, 15:29
als Sofortmaßnahme würde ich denen erst einmal einen Palettenweg legen, so dass die ein bißchen trockenen Boden haben.
Wenn ihr öfter mal so Wetter habt, würde ich alles überdachen und zumindest die Hälte mit Rasengittersteinen, Paddockplatten oder ähnlichem befestigen.

Darkyputz
16.06.2015, 15:31
Danke dir schonmal...

Wurli
16.06.2015, 15:31
Oberhalb vom Gehege ev nen Graben ziehen mit nem Ablauf der vom Gehege weg geht.
Damit das Hang-Wasser nicht ins Gehege kommt.

Darkyputz
16.06.2015, 15:33
Meinst drainage wie beim Zelten ums Zelt herum?
Hmm...gute Idee...muss mal schauen we sich das machen laesst...denn wenn ich da buddele, weiss ich sofort wer das wieder zu scharrt...grins

Wurli
16.06.2015, 15:36
Ja genau!
Ev mit Steinen auslegen oder Schotter auffüllen?

Darkyputz
16.06.2015, 15:39
Danke dir auch schonmal...die Idee gefaellt mir...
Und was wuerdest du in den Auslauf tun?

conny
16.06.2015, 16:26
In den Auslauf eine mind. 10 cm dicke Schickt Rindenmulch, wirkt wie eine Drainage.

LG Conny

Darkyputz
16.06.2015, 16:27
Danke...hast du erfahrungen wie lange die dann haelt bevor die erneuert werden muesste?

conny
16.06.2015, 16:32
Kann nur aus Erfahrungen mit meiner Fasanenvoliere sprechen, 20 qm groß. Fasanen scharren ja auch. Ich hatte jahrelang Ruhe, musste keinen weiteren Mulch ausstreuen und diese Voliere war auch nicht teilweise überdacht. Der Boden hat massenweise Regen und Schnee ausgehalten. War aber immer schon trocken. Bei Hühnern, die ja ausgiebiger Scharren, könnte ich mir vorstellen, dass man alle zwei Jahre wieder etwas Mulch ausbringen muss, aber keine neuen 10 cm.

LG Conny

Darkyputz
18.06.2015, 19:12
Danke euch allen...werde mal schauen wie ich das umsetzen kann...wenn es denn mal wieder aufhoert zu regnen...
Habe den Sommer ja schon abgeschrieben...grins