PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kropfkrankheit?



zwerg-dotti98
14.06.2015, 10:40
Hallo,
Meine Zwerg-Wyandotten haben ein Problem mit ihrem Kropf.
Ich füttere ihnen morgens Legekorn und abends Körner.
Obwohl ich das letzte mal um 16 Uhr füttere haben sie den ganzen Tag lang einen dicken Kropf, der jedoch weich ist. Sie haben sogar schon nach dem aufstehen, wenn sie noch nichts gefressen haben einen dicken Kropf, der einfach nicht weggehen will. Durchfall haben sie nicht, sie legen und wirken auch gesund, bis auf ihren Kropf.
Ich kann mir das nicht erklären, da nur meine Zuchttiere das haben und nicht meine anderen Legehühner ???
Vielleicht hat ja jemand Ahnung, da unser Tierarzt sich nicht mit Hühnern auskennt wollte ich vor einem Besuch erst mal hier nachfragen.
Vielen Dank für die Hilfe Zwerg-dotti98

zwerg-dotti98
14.06.2015, 12:47
Hat denn niemand einen Rat ?

cimicifuga
14.06.2015, 12:52
also erstmal musst du rausfinden, ob sich der kropf von selbst vollständig leert. dazu würde ich einfach abends mal das futter weglassen und dann morgens kontrollieren ob der kropf leer ist. wenn da morgens immer noch was tastbar ist, dann stimmt was nicht

sind denn alle tiere einheitlich betroffen? das hört sich dann für mich nicht nach einem wirklichen problem an

zwerg-dotti98
14.06.2015, 20:35
Hallo cimicifuga es sind nur die Hennen betroffen der Hahn hat das Problem nicht.
Wenn ich sie abends nicht füttere haben sie am morgen immer noch etwas im Kropf aber wahrscheinlich ist davon viel Wasser weil sie im Stall ihre Tränke haben.

cimicifuga
15.06.2015, 09:13
wenn du den kropf massierst, dann spürst du was drin ist. ob wasser oder körner oder grasknäuel. man kann am kropf ruhig etwas fester herumdrücken, das tut dem nix

wenn es nur wasser ist morgens, dann ist da kein problem

zwerg-dotti98
15.06.2015, 17:33
Ok also Gras ist nicht drin es ist nur oft so das da auch am Morgen noch viel Wasser drin ist.
Also denkst du nicht das da etwas mit los ist, obwohl meine anderen Hühner im anderen Gehege nicht haben ???

cimicifuga
17.06.2015, 10:22
auf die entfernung schwierig zu sagen. wenn das aufgenommene futter anstandslos im laufe des tages durch den kropf in den magen kann, dann sehe ich keinen grund zur beunruhigung

Otto Gockel
20.06.2015, 08:52
Hallo, vor einiger Zeit hatte ich das Problem bei einer Henne, allerdings erbrach sie und es ging ihr schlecht. Bakterien und Pilze waren die Ursache, sie wurde mit AB und Nystatin behandelt. Trichomonaden kämen auch noch in Frage. Damals war ich bei einer vogelkundigen TÄ, sie gab mir den Rat, bei Kropfproblemen Kümmeltee zu geben.

LG Otto Gockel