PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Jetzt ist es soweit, meine erste Glucke !



Manuka
13.06.2015, 18:54
Hallo liebe Hühnerfreunde,

Ich habe ja noch nicht lange meine Hühner und deshalb auch gar keine Erfahrung in der Naturbrut.
Nun ist eine meiner Zwerg Wyandotten gluckig glaube ich.
Sie saß die letzten Tage schon immer auffällig lange auf dem Legenest.
Gestern den halben Tag und abends saß sie auch nicht auf der Stange bei den anderen, heute morgen aber schon.
Sie ging heute aber nur eine Stunde mit den anderen raus und sitzt seitdem wieder auf dem Nest auf Plastikeiern. Wenn ich mich mit der Hand nähere macht sie gefährliche Zischlaute und hackt danach.
Nun meine Fragen : Ich habe in weiser Vorraussicht einige Bruteier gesammelt , die ich im Keller bei 12 Grad lagere.Kann ich die Ihr morgen einfach unterschieben ? Oder soll ich lieber noch warten ?
Ich kann den Stall leider nicht unterteilen, deshalb dachte ich ich lass sie einfach im Stall bei den anderen brüten, zwei andere Legenester wären ja noch frei.
Nach dem Schlupf könnte ich sie separat in einer leeren Pferdebox unterbringen, das wäre aber weit weg vom Stall und auch nicht ganz so ruhig wie im Hühnerhaus, geht das ?

Fragen über Fragen, alles ganz schön aufregend.
Liebe Grüße
Manu

Berlin
13.06.2015, 20:16
Hallo!

Wenn sie morgens auf der Stange sitzt und nicht auf dem Nest, dann ist sie unzuverlässig!
Meine Glucke war auch so und hat selbst am Schlupftag das Nest verlassen nachdem über Nacht Küken geschlüpft sind.
Konnte sie grade noch retten, habe sie unter eine Wärmeplatte gelegt. Waren total kalt und steif.
Ist aber noch gut gegangen. Sind jetzt 3 Tage alt und werden von mir mit der Hand groß gezogen.

Wenn die Glucke wirklich fest sitzt (max 45 min am Tag das Nest verlässt) dann kannst Du es wagen.
Kennzeichne aber die Bruteier mit Bleistifft!! Denn wenn sie Glucke bei den anderen sitzt, werden die anderen fast täglich Eier dazu legen. Die müssen wieder raus! Erkennst Du nur wenn die echten Eier ein gute Bleistiftkennzeichnung haben. Am Schüpftag empfehle ich Dir dann die andern Hühner "auszusperren" und Ihnen ein Nest draussen zum Eier legen draußen anbieten. Dann hat die Glucke Ruhe und die frisch geschlüpften Küken auch. Die anderen Hühner werden die Küken höchst warscheinlich angreifen!
Ich musste es auch schon so machen..., weil sich die Glucke nicht umsetzten ließ.
Dir Viel Glück und Freude!!

Purzelstern
13.06.2015, 20:24
Hallo Manu,
Wenn du dir nicht sicher bist, wie zuverlässig deine Glucke sitzen bleibt, würde ich das Nest absperren und die Glucke einmal am Tag rauslassen/heben, damit sie Fressen, Trinken und ihr Geschäft machen kann.
Mit dem Eier unterlegen würde ich noch einen Tag abwarten, ob sie wirklich fest sitzt. und dann am besten dann unterlegen, wenn du ihr Verhalten etwas beobachten kannst...
Ich hab erst jetzt das Nest meiner einen Glucke auch abgesperrt (einfach ein Holzkistchen drübergelegt), damit sie ihre Ruhe hat und die anderen sie nicht stören bzw Eier dazu legen. Das hat auch den Vorteil, dass es etwas dunkler ist und die Henne eher sitzen bleibt. Die Eier auf jeden Fall kennzeichnen, würde ich auch vorschlagen.
Bei mir sind die Küken von Anfang an im gleichen Stall mit den anderen, klappt prima. Am Anfang hab ich noch mit ein paar Flachen Holzkistchen einfach ca. nen halben Meter abgetrennt, aber ist eigentlich nicht notwendig. Der Hahn kommt immer sofort und setzt sich neben die Glucken, ganz fürsorglich ;)

Manuka
14.06.2015, 05:54
Hallo!


. Am Schüpftag empfehle ich Dir dann die andern Hühner "auszusperren" und Ihnen ein Nest draussen zum Eier legen draußen anbieten. Dann hat die Glucke Ruhe und die frisch geschlüpften Küken auch. Die anderen Hühner werden die Küken höchst warscheinlich angreifen!

Hallo,
kann mir jemand den Grund nennen warum manche Hühner die neu geschlüpften angreifen ?
Ja, ich werde die Eier kennzeichnen und am Schlupftag die anderen aussperren, Danke für die Tips.

Manuka
14.06.2015, 05:58
Hallo Manu,
Wenn du dir nicht sicher bist, wie zuverlässig deine Glucke sitzen bleibt, würde ich das Nest absperren und die Glucke einmal am Tag rauslassen/heben, damit sie Fressen, Trinken und ihr Geschäft machen kann.

Hallo Purzelstern,
das ist eine gute Idee.
Ich werde nachher mal nachschauen ob sie noch sitzt und das Nest könnte ich leicht absperren.
Allerdings das mit den Küken sofort bei den anderen lassen, da habe ich etwas Bedenken.
Bei meiner Schwester sind die Küken schon zweimal einen Tag nach dem Schlupf tot im Stall gelegen !
LG
Manu

Heike H.
14.06.2015, 09:23
Hi,
ich habe hier ja Glucklenland...
Die Eier kannst du runterschieben, das habe ich auch so gemacht. Behalt dir halt noch mal eine Charge, falls die ersten verlassen, zertrampelt oder sonstwas werden.

Ich habe auch teilweise die Eier getauscht, wie mir das in den Kram passte.

Ein ganz BLÖDER Anfängerfehler von mir war, dass ich die Eier nicht markiert habe. Dann wurde ein weiteres Ei dazugelegt, aber später, wenn dann geschlüpt wird, bleibt die Glucke sitzen, bis das letzte geschlüpft ist, und dann kann das erstgeschlüpfte leider verhungern.

Ich habe jetzt einfach jedes Ei mit einem feinliner einen Strich rundrum gemacht und kann so (wie jetzt bei meinen 2 LETZEN!!! Glucken) die Eier, die zugelegt werden rausnehmen.

Meine Brahmas sind nicht zu stören :-), wenn die sitzen sitzen die. Auch hatte ich einmal eine Glucke raus, damit sie mal ordentlich Sandbadet, und "vergessen" 3 Stunden ......Auch gut gegangen....

Jetzt nehme ich sie täglich raus und setze sie ca 5 m entfernt vom Nest ans Futter und Wasser und lass sie entscdheiden, selbst lzurückzugehen, das kläppt am Besten.

Manuka
14.06.2015, 09:34
Hallo Heike,
Dankeschön für die Aufmunterung.
Ich habe den Eindruck meine Glucke sitzt jetzt ganz fest.
Hat sich heute morgen noch nicht vom Nest gerührt.
Ich werde die Eier auf jeden Fall gut markieren und schaue einfach mal was passiert.
Kann hoffentlich bald weiter berichten :-)
Liebe Grüße
Manu

Purzelstern
14.06.2015, 10:49
Hallo Manu,
Ich lasse die Nester ca. Zwei bis drei Tage abgeteilt und beobachte danach dann eben genau. Wobei tagsüber die "Großen" eh ausgesperrt sind, dann haben die Glucken Stall und Voliere für sich und die Küken. Nur früh morgens und abends sind sie zusammen. Gestern musste ich allerdings die eine Glucke auch wieder abtrennen, weil unser Zweithahn sie schon bedrängt hat. Hätten wir nur einen Hahn wärs kein Problem...
Ich wünsch dir viel Glück und eine schöne "Vorfreude" -Zeit mit deiner ersten Brut - ist was ganz Besonderes, finde ich. War letztes Jahr auch super aufgeregt ;)

Manuka
14.06.2015, 14:29
So es ist nun vollbracht, ich habe unsere Berta aus dem Nest gehoben und Ihr ein paar Körner hingeworfen die sie auch aufgenommen hat.
Dann hat sie etwas getrunken und einen ordentlichen Gluckenschiss hingelegt.
In der Zeit habe ich Ihr die Plastikeier gegen 10 Bruteier ausgetauscht die sie dann auch kurze Zeit später sofort unter Ihre Fittiche genommen hat.
Nun sitzt sie also und ich hoffe so sehr das alles gut wird.
Werde weiter berichten.
Danke für Eure Hilfe :-)
LG und viel Erfolg allen bei Euren Bruten
Manu

Manuka
22.06.2015, 08:26
Hallo Hühnerfreunde,
heute nun ein erstes update :
Berta sitzt noch immer brav auf Ihren 10 Eiern.
Gestern war Tag 8 und ich war soooo neugierig das ich Ihren täglichen Ausgang nutzte um mal Ihre Eier zu durchleuchten
und in einigen Eiern sah ich Adern, in manchen nur Luftblase und hell/dunkel Flächen aber bei einem Ei
hüpfte mein Herz ganz dolle. Da sah man ganz deutlich ein kleines pulsierendes Leben darin "freu" !!!
Ich bin ja sowas von gespannt...
Lieben Gruß an alle
Manu

kiki 2912
22.06.2015, 17:47
Freut mich Super, hab da auch mal eine Frage in die Runde:
Habe auch eine Glucke, hat heute morgen noch schön auf ihrem Nest gesessen, einzeln abgeteilt seit Samstag, nun muss sie beim Koten aus dem Gehege geflogen sein und hat sich in ein anderes Nest gesetzt. Haben die Eier in diesem frühen Stadium noch eine Chance, oder soll ich besser neue holen? Gruß Christian

Manuka
22.06.2015, 19:29
Hallo Kiki, ( eine meiner Hennen heisst auch so :-) )
Wie lange war sie denn vom Nest ?

kiki 2912
22.06.2015, 21:29
Kann ich nicht genau sagen, hab jetzt alles dicht gemacht und warte einfach ab.

thusnelda1
22.06.2015, 23:03
Ich hatte ein großes Glucken Hin-und Her am Anfang der Brut.
Begonnen hat eine Orloffhenne.
Als die immer nach dem Ausgang auf dem falschen Nest saß und ihre Bruteier kalt waren, hat nach 2 Tagen eine Marans-Araucana-Mixhenne die Bruteier bekommen, nebst eigenem Ställchen.
Am nächsten Tag hatte der Wind die Tür des Ställchens zugeweht und die Hennen rannte panisch am Zaun rum und hat ihr Nest gesucht. Die Eier waren kalt.
Ich habe das Brutnest dann wieder in den allgemeinen Stall gestellt, die Henne ging sofort drauf und dann gab es nur noch Auslauf unter Aufsicht.
Der ursprüngliche Schlupftermin war der 20.6.
Gerechnet habe ich mit einem eventuellen Schlupf nach den Anfangsproblemen erst heute oder morgen.
Aber das Küken (es war leider nur 1 Ei befruchtet) schlüpfte ganz pünktlich am 20.6.

Ich glaube, in den ganz frühen Stadien haben die Eier eine richtig gute Chance.
Schlimmer wäre es, meiner Meinung nach, so mitten in der Brut.

Daumen sind gedrückt für eine gute weitere Brut :)

Manuka
23.06.2015, 12:23
Danke Thusnelda :-)

kiki 2912
23.06.2015, 16:42
Jep, das macht Hoffnung, vielen Dank!