N-fishy
13.06.2015, 14:27
Hallo zusammen,
Ich habe zur Zeit 20 Hühner von drei unterschiedlichen Höfen. Letztes Jahr hatte ich eine Glucke, die drei Küken hatte. Alles verlief gut, die Küken sind gut gewachsen, sahen fit aus, haben Eier gelegt und hatten keine Verhaltensauffälligkeiten bis vor 2 Wochen. Die sind nun etwa 9 Monate alt. Eins von den dreien ist vor zwei Wochen plötzlich gestorben. Konnte sich vorher kaum mehr bewegen und lag apathisch rum.
Ein zweites war zu der Zeit schon schwach, konnte aber noch stehen und essen, war aber federleicht. Wir haben sie erst einmal separiert und es ging bergauf. Seit gestern ist alles wie bei dem Huhn vor zwei Wochen. Sie kann die rechte Seite nicht mehr bewegen, wirkt aber noch aktiv. Seit gestern ist auch das dritte der "Küken" nur am einschlafen und federleicht.
Alle anderen Hühner sind fit und aktiv. Wir wissen gar nicht, was es sein kann. Der Arzt konnte nichts sagen, nur das eine Autopsie mehrere 100 Euro kostet und hat uns für alle Hühner Antibiotika gegeben, was scheinbar nicht gewirkt hat. Die beiden Hühner Leben noch, sieht aber nicht gut aus.
Kann es sein das ein. Gendefekt ist? Wenn dann kann es nur von Seiten des Hahns sein, weil die Küken definitiv von Hühner aus verschiedenen Höfen kommen. Wir wissen nicht, was wir nun noch machen sollen. Hatte jemand auch schon einmal sowas, dass sie Küken nach 9 Monaten solche Symptome aufwiesen?
Ich danke euch!
Ich habe zur Zeit 20 Hühner von drei unterschiedlichen Höfen. Letztes Jahr hatte ich eine Glucke, die drei Küken hatte. Alles verlief gut, die Küken sind gut gewachsen, sahen fit aus, haben Eier gelegt und hatten keine Verhaltensauffälligkeiten bis vor 2 Wochen. Die sind nun etwa 9 Monate alt. Eins von den dreien ist vor zwei Wochen plötzlich gestorben. Konnte sich vorher kaum mehr bewegen und lag apathisch rum.
Ein zweites war zu der Zeit schon schwach, konnte aber noch stehen und essen, war aber federleicht. Wir haben sie erst einmal separiert und es ging bergauf. Seit gestern ist alles wie bei dem Huhn vor zwei Wochen. Sie kann die rechte Seite nicht mehr bewegen, wirkt aber noch aktiv. Seit gestern ist auch das dritte der "Küken" nur am einschlafen und federleicht.
Alle anderen Hühner sind fit und aktiv. Wir wissen gar nicht, was es sein kann. Der Arzt konnte nichts sagen, nur das eine Autopsie mehrere 100 Euro kostet und hat uns für alle Hühner Antibiotika gegeben, was scheinbar nicht gewirkt hat. Die beiden Hühner Leben noch, sieht aber nicht gut aus.
Kann es sein das ein. Gendefekt ist? Wenn dann kann es nur von Seiten des Hahns sein, weil die Küken definitiv von Hühner aus verschiedenen Höfen kommen. Wir wissen nicht, was wir nun noch machen sollen. Hatte jemand auch schon einmal sowas, dass sie Küken nach 9 Monaten solche Symptome aufwiesen?
Ich danke euch!