PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : HILFE GLucke zerfleischt Küken



binchen87
11.06.2015, 15:24
Hallo zusammen,

heute ist Schlupftag, unter der Cochin-Henne war heute morgen ein Küken geschlüpft, putzmunter, schon trocken... als ich von der Arbeit heim kam lag das Küken am Rand des Nestes, Kopf zerfleischt...:aerger:spei

Gestern Abend habe ich nochmal geschiert weil mir die Glucke 2x ins falsche Nest gegangen ist und dadurch die Eier kalt wurden, 1 war bereits angepickt... und da hab ich schon gemerkt dass die Glucke hackt. Ich dachte aber es ginge gegen mich weil ich die Eier weggenommen hatte. Das Pipsen des Kükens war ja bereits zu hören.

Oh man, jetzt habe ich noch 2 angepickte Eier unter der Glucke und ich weiß nicht recht was ich tun soll. Soll ich die gleich in den Brutapparat stecken oder gibt es noch Hoffnung dass die Glucke die Küken doch annimmt?

Ich bin wirklich ratlos, hatte jemand von Euch das schon mal??? Ich dachte immer das passiert nur wenn man fremde Küken unterschiebt abder wenn die Glucke die Eier selbst wochenlang ausbrütet?

LG
Sabrina

fradyc
11.06.2015, 16:50
Brüter! Ich kenne sowas nicht, aber das ist nicht der erste Beitrag dieser Art in dieser Woche. Liegt da was in der Luft:o? Oder die Hälfte in den Brüter, dann unterjubeln.

Brillenhuhn
11.06.2015, 18:12
vielleicht hatte das küken was.

FoghornLeghorn
11.06.2015, 18:17
Sitzt die Glucke allein, oder könnte ein anderes Huhn das Küken gepickt haben ?
Wenn die Glucke allein sitzt, würde ich ihr die Eier wohl wegnehmen, und in den Brüter geben..... Wer weiß was sie sonst mit den nächsten geschlüpften Küken anstellt.

LG
Sabine

HellaWahnsinn
11.06.2015, 18:22
Hallo Sabrina,

Eier SOFORT in den Brüter!

Ich hatte das auch bei einer Glucke dieses Jahr. War ihre erste Brut und sie hat wohl in ihrer Unerfahrenheit gedacht, die Küken sind Feinde.

Sie hat mir 4 Küken getötet!

Sie wird mit aller größter Wahrscheinlichkeit die anderen auch töten! (Ich gehe jetzt mal davon aus, dass sie separat sitzt )

Das kann bei unerfahrenen Glucken leider passieren :-(

Man tut mir leid für Dich. Ich kann da echt mitfühlen. Man hat so eine Wut!

Liebe Grüße Hella

Raichan
11.06.2015, 20:08
Hallo Sabrina,

das hatte ich vor ca 6 Wochen auch so gehabt. Ein Küken schlüpfte 3 Tage zu früh, Mittags war das Ei angepickt, am nächsten Morgen das Küken tot in der Einstreu vergraben.
§Tage später kam ich genau in dem Moment, als die ein weiteres Küken gerade geschlüpft war. Die Glucke packte es am Fuß und schleuderte es zu Boden und das ein paar mal. Also wurde das Küken und ein angepicktes Ei weggenommen, das Küken unter Wärmelampe, das angepickte Ei in den Brüter.
Am nächsten Tag saßen zwei weitere Küken unter der Glucke, putzmunter und gut umsorgt von ihr. Wir hatten sofort die ersten beiden ihr untergeschoben, was gut klpappte. Sie führte sie auch 3 Wochen lang.

HellaWahnsinn
11.06.2015, 20:28
Raichan,

da hast Du aber Glück gehabt, dass sie die weiteren 2 Küken nicht getötet hat.

An Sabrinas Stelle würde ich das Risiko nicht eingehen.

Knuffel
11.06.2015, 21:28
Ich hatte das auch gerade. Sie hat 4 Tage vor Schlupftermin angefangen die Eier zu zerstören. Habe die restlichen Eier sicherheitshalber in den Brüter gelegt. Von den neun verbliebenen Eiern sind sieben geschlüpft bzw. eins ist noch dabei. Die Glucke habe ich zu den anderen gesetzt und am nächsten Morgen verhielt sie sich so, als wenn sie nie gluckig gewesen wäre.

HellaWahnsinn
11.06.2015, 21:39
Mich würde mal interessieren, ob es bei Euch allen auch unerfahrene Glucken waren, oder ob auch Glucken dabei waren, die sonst schon erfolgreich gebrütet haben!

Bei meiner Glucke war es die erste Brut und sie ist NULL aggressiv eigentlich. Ganz im Gegenteil... meine Lieblingshenne >:(

Knuffel
11.06.2015, 21:47
Bei mir war es die erste Brut der Glucke. Total lieb und auch während der Brut ohne jegliche Aggression mir gegenüber, wenn ich mich dem Nest genähert habe (Wasser und Futter bringen).

HellaWahnsinn
11.06.2015, 21:51
Danke Knuffel, für die Rückmeldung. Genau so war es hier... Glucke völlig unauffällig und lieb, aber eben erste Brut.

Als es bei mir passierte schrieb ich hühnerling an und sie sagte, dass es bei unerfahrenen Glucken passieren kann, wenn sie von dem "Brutmodus" noch nicht in den "Führmodus" umgeschaltet haben. Passiert wohl in erster Linie bei Glucken, die das erste Mal brüten... deshalb interessiert es mich!

Ganz lieben Dank für die Rückmeldung!

fradyc
11.06.2015, 21:59
Ist vielleicht wieder eine schwachsinnige Idee von mir, aber haben diese Glucken während der Brut vielleicht Legemehl,-pellets zu fressen bekommen? Ich habe mal gelesen, dort sollen Substanzen enthalten sein, welche die Brut bei Legehybriden unterdrücken sollen. Dieses Zeug könnte doch auch das Brutverhalten von normalen Hühnern stören.

Ich bitte um Widerlegung!

pipilipi
11.06.2015, 22:30
Mich würde mal interessieren, ob es bei Euch allen auch unerfahrene Glucken waren, oder ob auch Glucken dabei waren, die sonst schon erfolgreich gebrütet haben!

Bei meiner Glucke war es die erste Brut und sie ist NULL aggressiv eigentlich. Ganz im Gegenteil... meine Lieblingshenne >:(

Ich habe am Dienstag ein Thread zum Thema angefangen, weil bei mir von einer oder zwei (ich hatte zwei Glucken im Brutstall sitzen) sieben Küken getötet wurden, zwei Tage vor dem Schlupf! Beide sind vom Vorjahr und bürten jetzt das erste Mal.

Knuffel
11.06.2015, 22:56
Also meine hat nur Körnerfutter bekommen. Und ich habe sie jetzt in der Gruppe der Alten laufen zu der auch die 10 und 7 Wochen alten Jungtiere in ihrer Abwesenheit dazugekommen sind. Null Aggressivität. Sie hat sich vollkommen normal den alten Kumpels angeschlossen und ignoriert die Jungtiere.

Zwiehuhn_Neuling
11.06.2015, 23:00
Bei mir war es die erste Brut der Glucke. Total lieb und auch während der Brut ohne jegliche Aggression mir gegenüber, wenn ich mich dem Nest genähert habe (Wasser und Futter bringen).

Hi,

meine Glucken (2) waren beide aggressiv gegen mich und sind !Super! zu ihren Küken (Edit: Futter nur normal ohne Legefutter).
Ich kann ein Küken hochnehmen aber wenn es "piepst" wird die Glucke sauer.

Ich glaube daß die Aggression gegen jeden zu einer guten Glucke dazu gehört.
Wenn die Glucke das nicht hat ist das falsch,

Der Grad der Aggression hängt meiner Meinung nach mit der "Zahmheit" zusammen.
Zahme Henne hackt beim brüten -> passt.
Ich nehme ein Küken und darf das, dann: Küken beschwert sich und Henne macht Ärger -> passt.

Nach den Küken ist die Henne wieder zahm.
Die erste Henne hat ~7 Wochen geführt und heute sitzt "Hahn, Henne, Küken, Küken, Küken" auf der Stange. Am Tage sind sie nicht immer zusammen unterwegs.

Meine Schlußvolgerung: Eine Henne die nicht ihre Brut verteidigt wird eher "abbrechen" - also für mich wäre eine liebe brütende Henne eher ein schlechtes Zeichen.

Gruß Johannes

Knuffel
11.06.2015, 23:13
@ zwiehuhn-neuling.
Das sehe auch so. Aber man kann es ja nicht ändern:( Wobei sie keine "Kuschelhenne" ist. Sie lässt sich im Normalzustand nicht gerne anfassen und das muss sie auch nicht. Sollte sie noch mal glucken wollen würde ich ihr auch wieder Eier geben, da es ihre erste Brut war und sie vollkommen unerfahren war, aber ich würde auch eher bei Auffälligkeiten abbrechen.

Hunnenvolk
11.06.2015, 23:46
Hmmm, also meine zahme Glucke ist eigentlich auch die Beste, zeigt keinerlei Aggression mir gegenüber, ist aber die tollste und zuverlässigste Glucke die man sich wünschen kann. Dieses Jahr wollte auch meine Araucana brüten, ein Besen vor dem Herrn, sie bekam schon nen Anfall wenn die Stalltür geöffnet wurde. Ausgebrütet hat sie fleißig, wenn ich dann mit Futter kam hat sie mich angeknurrt und schon mal gehackt. Nach 2 Wochen war sie dann plötzlich der Meinung es reicht mit führen und hat die Kleinen einfach stehen lassen, nicht aggressiv, hat sie einfach ignoriert.
Also so ganz stimmt die Theorie mit wilder Glucke = gute Glucke auch nicht.

LG

FoghornLeghorn
12.06.2015, 00:13
Hallo,

da muß ich mich @Hunnenvolk anschließen: Habe eine Orpi-Erstlingsglucke die total lieb zu mir während der Brut war, und auch anschließend mit und zu ihren Küken.
Ich durfte die Küken auch hochnehmen, und selbst wenn die Küken gepiept haben, hat die Glucke nur mal geschaut, war aber nie agressiv.
Jetzt hat sie das zweite Mal gebrütet, wo leider nichts geschlüpft ist, führt aber untergeschobene, gekaufte Küken sehr lieb und ohne Agressionen. Selbst meine große Hündin darf sich den Küken nähern, ohne das die Glucke böse wird.

LG
Sabine

HellaWahnsinn
12.06.2015, 01:48
"Meine Schlußvolgerung: Eine Henne die nicht ihre Brut verteidigt wird eher "abbrechen" - also für mich wäre eine liebe brütende Henne eher ein schlechtes Zeichen.

Gruß Johannes"

Johannes das ist Quatsch!

Zumal es hier nicht darum geht, dass eine Henne eine Brut abgebrochen hat...

Sie hat vorbildlich gebrütet und die Kleinen dann getötet!

Lies doch bitte genau bevor Du Ratschläge gibst! Danke!

Raichan
12.06.2015, 06:47
Die Henne von der ich weiter vorne geschrieben habe, bekam kein Legemehl (gibt es bei uns nicht) und hat während der Brut nach mir gehackt, obwohl sonst total zahm.

Heute ist bei uns wieder Schlupftag. Die Glucke hat zwar letztes Jahr gebrütet, aber keine Küken geführt ( es lag nicht an ihr). Sie vom vorletzten Jahr, sonst scheu, während der Brut nicht gehackt nach mir.
Gestern abends waren schon 2 Eier angepickt und nun sitze ich hier mit Bauchschmerzen und kann erst nachmittags hin. Hoffe sie macht keinen Mist. :flehan

Danielachen
12.06.2015, 10:43
Ich habe am Dienstag ein Thread zum Thema angefangen, weil bei mir von einer oder zwei (ich hatte zwei Glucken im Brutstall sitzen) sieben Küken getötet wurden, zwei Tage vor dem Schlupf! Beide sind vom Vorjahr und bürten jetzt das erste Mal.

Das scheint ja gerade um sich zu greifen - ich habe heute morgen bei meiner Glucke (die fünfte für dieses Jahr) ein angepicktes Ei neben dem Nest gefunden, in dem definitiv ein lebendiges Küken war (blutig), und die anderen Hühner konnten heute morgen noch nicht dazu, es muß die Glucke gewesen sein. Jetzt habe ich richtig Bauchweh, wo ich hier eure Berichte lese. Sie hat noch acht Eier drunter liegen, morgen ist Schlupf eigentlich - jetzt laufe ich andauernd hin und schaue vorsichtig von der Ferne, sie sitzt ganz ruhig drauf.
Ist sowas bei jemand auch schon mal gut ausgegangen?
Ich habe bloß eine Wärmelampe, keinen Brutapparat, ich könnte ihr die Eier also auch schlecht nehmen...:-X
Ist übrigens auch eine Erstbrütende, wobei ich dieses Jahr schon mehrere Problemlose Erstbrütende hatte, und füttere eigenes Futter.

Danielachen
12.06.2015, 10:46
Raichan, ich drücke Dir die Daumen! !!!

Raichan
12.06.2015, 12:36
Raichan, ich drücke Dir die Daumen! !!!

Danke! Ich dir auch!

binchen87
12.06.2015, 17:25
Hallo zusammen,

vielen vielen Dank für eure hilfreichen Ratschläge!
Ich möchte euch berichten, wies nun mit meiner Glucke weiterging.

Da es mir besser erscheint wenn Küken eine Glucke haben (natürlich keine die sie dann verletzt...) habe ich die Glucke erst mal auf den angepickten Eiern sitzen lassen und sie gut beobachtet. Mittlerweile gab sie auch die typischen Gluckgeräusche von sich wenn die Küken aus den Eiern pipsten was mich zuversichtlich stimmte.
Am Nachmittag schlüpfte das erste und die Glucke saß ruhig weiter auf den Eiern und "antwortete" auf das Kükenpipsen mit ruhigen Glucklauten. Am Abend schlüpfte dann das zweite, Glucke war ruhig.

Heute Nachmittag habe ich die drei vom Nest auf den Boden gesetzt und jetzt führt sie brav und zeigt den kleinen fleißig Futter.

Habe im Buch von Erich Bäumer gelesen, dass die Glucke den Schlüpfvorgang mitbekommen soll damit sie vom Brüten auf Führen umstellt. Das wäre ja der Fall gewesen daher denke ich dass es wirklich dran lag dass es die erste Brut für die Henne war.
Oder es lag daran, dass die Henne schon 5 Wochen gebrütet hat, ursprünglich wollte ich ihr Kunstbrutküken unterschieben, was dann aber nichts wurde, dann bekam sie selber Eier. Vielleicht war das der Fehler, langsam wird sie nämlich im Gesicht wieder etwas röter... mal schauen wie das weitergeht. Im Notfall schlüpfen am Montag die nächsten sodass ich die Küken dieser erfahrenen Glucke unterjubeln könnte.
Legemehl bekommen meine Hennen garkeins...

Ich bin sehr froh dass das nun so ausgegangen ist. Wären ihre Gluckgeräusche nicht gewesen, hätte ich ihr die Eier gestern weggenommen und die Henne wäre zeitnah im Topf gelandet...

Ach ja, das erste Küken hat ziemlich sicher die Glucke auf dem Gewissen. Sie sitzt zwar im Hühnerstall im Legenest sodass andere Hühner "Zutritt" gehabt hätten aber die Glucke hatte Daunen am Schnabel, die zweiflesfrei dem toten Küken zugeordnet werden können... denke das überführt den Täter.

LG
Sabrina