Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hahn vs minihund
Luzielein
10.06.2015, 22:46
Hallo ihr lieben,
Ich lese schon seit wochen kreuz und quer hier im forum.
Werde mal kurz in stichworten schildern,was mir keine ruhe läßt.
Große,eingezäunte streuobstwiese
5 hühner + 1 hahn
1 großer hund(30kg)
1 kleiner hund ( 2 kg)
Die hühnerschar zieht in wenigen tagen ein.
So ein stolzer gockel wiegt ja gerne mal 3-4kg,was wenn der sich
Mal mit dem minihund anlegt?
Macht ein hahn das?
Der große hund ist brav und gut erzogen.
Der kleine jagt nur nach mäuschen,aber
Wenn die kleine vor lauter jagen mal zuuu
Dicht an due hennen drankommt?
Pickt der hahn die dann?
Bin da hin und hergerissen.... Eigtl. Möchte ich so große landhühner,aber
Wären da vielleicht zwerghühner dich besser?
Zwiehuhn_Neuling
10.06.2015, 23:09
Hi,
irgendwie verstehe ich das nicht.
Du hast 2 Hunde und weist nicht ob du ihnen "beibringen" kannst die Hühner in Ruhe zu lassen?
Das kann in alle Richtungen ausgehen wenn du nicht die Regeln vorgibst und die falsche Hühnerrasse hast.
Wir haben Altsteirer und einen Tierheim ~12kg Hund.
Die Hühner haben kein Problem mit dem Hund und der Hund weiß daß die ihn nicht zu interessieren haben.
Bei Glucken ist das anders. Die gehen den Hund auch mal an.
Aber er weiß inzwischen daß man bei Glucken mehr Abstand halten muß.
Bei uns passt alles - Hund, Erziehung und Huhnierasse.
Gruß Johannes
Nicolina
10.06.2015, 23:51
@Luzie.
Ja, wenn der "Mini" hinter den Hennen herwill, könnte der Hahn da zu picken.
Spätestens dann hat der "Mini" verstanden, dass das keine gute Idee ist.
Aber, wie Johannes schon geantwortet, hat, solltest du im Vorwege klären, dass die Hühner tabu sind.
( Und Mäuschen jagen, besser nicht im Gehege zu machen ist.)
Wenn bereits eingezäunt ist, dann eben jetzt schon den Auslauf unter "tabu" stellen.
sternenstaub
11.06.2015, 11:33
Besser Du erziehst den Mini. Hühner sind tabu.
Ausgewachsener Gockel gegen Minihund, das gewinnt in der Regel der Gockel und zahlt im schlimmsten Fall der Hund.
Und eine führende Glucke braucht nicht unbedingt einen ersichtlichen Grund, um den Hund anzugehen. Falsche Zeit, falscher Ort, falsche Geschwindigkeit kann ausreichen, damit die Glucke angreift.
Die Erfahrung musste unser Vierbeiner schon machen. Unsere Glucke (1,5kg) ist unserem Hund (10kg) ziemlich heftig in den Hintern gefahren, weil der zur Haustür gerannt ist. Wie eine Furie kam sie angeschossen, so schnell konnte ich gar nicht kucken. (Der Hund läuft seither gesittet zum Haus. :) )
Gruß
sternenstaub
Silke R.
11.06.2015, 12:21
Wir hatten schon eine Glucke (Grünleger) die auf einen Irischen Setter (35-40kg) los ist.
Hat ihn aber weder zerfleischt noch mit den Krallen zerteilt.
Pass einfach auf und erkläre dem Hund das die Hühner tabu sind.
Kleinigkeiten (z.B. Abstand halten) klären sie eher mit Drohungen (Scheinangriff) als mit einem richtigen Angriff (so meine Erfahrungen bei Huhn gegen Hund und Hund gegen Gans).
FoghornLeghorn
11.06.2015, 13:49
Hallo,
mit etwas Geduld kann man sicher Hahn, Hühner und Hunde gut aneinander gewöhnen.
Bei mir ist es jedenfalls so. Da läßt sogar die führende Glucke den neugierigen großen Hund an ihre Küken heran, weil sie ( und ich ) weiß, dass er nicht zuschnappt.
Ich habe insgesamt drei Hunde ( Hündinnen ). Die eine ist völlig desinteressiert an Hühnern, die zweite große liebt Hühner und besonders piepende Küken, denen sie am liebsten den Po abschlecken würde, und die dritte würde wohl sich gern mal ein Huhn schnappen....
Alle drei kann ich zu den Hühnern mit rein nehmen und die Hähne reagieren gar nicht. Weil bislang nichts passiert ist, weil ich meine Hunde unter Kontrolle habe, auch die, die gern mal Hühnchen frisch und roh probieren würde.
Ich will damit sagen, dass man die Tiere bestimmt aneinander gewöhnen kann.
LG
Sabine
Heike H.
11.06.2015, 14:33
Ich habe drei Hunde.
Und die haben gelernt, dass die Hühner nicht zu ihrem Vergnügen da sind. Auch die Border Collies, die Arbeit am Vieh gewohnt sind, halten sich daran. Die Hunde dürfen abends schon mal mit mir zusammen die Hühner in den Stall bringen, aber tagsüber sind die Hühner für die Hunde, wie der Gartenstuhl oder der Rasen: vollkommen uninteressant!
Allerdings verscheuchen meine Hunde grössere Vögel. Was ich auch nicht unterbinde, denn auch ein Habicht ist ein grösserer Vogel und ich weiss noch nicht, wie ich den Hunden den Unterschied von Eichelhäher zu Krähe und Habicht klar machen kann.
Eigentlich lernen Tiere das. Sie lernen die Mitbewohner kennen und akzeptieren.
Eigentlich lernen Tiere das. Sie lernen die Mitbewohner kennen und akzeptieren.
Und wenn nicht, kann das für den Minihund böse ausgehen, für den Hahn evtl. auch.
So ein Hahn ist auch nicht ohne. Selbst ein Zwerghahn kann sich prima wehren.
Ergo, Hunde erziehen und Hühner und Hunde aneinander gewöhnen oder strickt von einander trennen.
mfg Rocco
SetsukoAi
11.06.2015, 18:12
Ich finde das wirklich äußerst amüsant :D, das jemand Angst um seine Hühner hat wenn man einen Hund hat kann ich ja verstehen. Aber das jemand Angst um seinen Hund hat weil der Hahn ihn picken oder angreifen könnte... ja das ist wirklich witzig. Ich denke dann hast du den falschen Hund :laugh. Auch meine Katzen gehen durch das Gehege bei zig Hähnen und einem Puter. Da passiert nix, und unsere 4 Hunde dürfen auch ohne Aufsicht zu den Hühnern die machen den Hunden nix (und umgekehrt auch nicht).
Aber natürlich muss ein 40 Kilo Hund genau so gut hören wie eine Fußhupe ;)
2kg Hund?? -ein grösserer Hotdog:))
Luzielein
11.06.2015, 21:02
Nabänd zusammen:)
Hatte mal gelesen,daß ein hahn nen chihuahua getötet hatte.
Darum bin ich bißchen in sorge....
Muß ich mal beobachten,wie ich das dann in zukunft händel.
Vielen dank für eure unterschiedlichen meinungen.:)
Der kleine hund(phoebe) rennt nur auf der wiese rum und sucht mäuschen.
Nu könnte es ja sein,daß die maus in richtung hühner saust.
Dann sprintet die kleine phoebe hinterher.
Im zweifelsfall gibt es dann eben getrennten auslauf.
Schönen abend:)
Bei uns brauchte es eine gewöhnungszeit als die Hühner einzogen. Die Hunde lernten die Hühner zu ignorieren und die Hühner lernten die Hunde einzuschätzen. In dieser Zeit lief alles nur unter Aufsicht und teils gesichert an der Leine. Das wird schon. Ich glaube der Hund wird den Hahn sehr wohl wahrnehmen und Respekt haben. Berichte mal
Zwiehuhn_Neuling
11.06.2015, 23:08
Der kleine hund(phoebe) rennt nur auf der wiese rum und sucht mäuschen.
Nu könnte es ja sein,daß die maus in richtung hühner saust.
Dann sprintet die kleine phoebe hinterher.
Hi,
ich würde erwarten daß die Hühnies die Maus "übernehmen" und nicht mit dem Hund teilen wollen.
Da der Hund nicht in das "Beuteschema" der Hühner passt (entgegen der Maus) wird der Hund schlimmstenfalls vertrieben,
Was du sicherstellen solltest ist daß der Hund nicht die Hühner angeht.
Gruß Johannes
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.