Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Befruchtete Eier, Eigelb "zerlaufen", warum?



laemmlein
10.06.2015, 21:54
Hallo.
Ich habe die Tage ein angeditschtes Brutei an Tag 3 geöffnet.
Es war nur angeknackst, für Naturbrut aber nicht mehr zu gebrauchen.

Es war eindeutig befruchtet, aber das Eigelb war nicht mehr "am Stück", sondern zerlaufen.
Sowas hatte ich schon öfter, wenn ich beschädigte BE geöffnet habe.
Nun meine Frage:
in dem Fall könnte sich doch eh kein Küken entwickeln, oder?
Wie kann sowas passieren?
Das Ei hatte nur ne kleine eingedrückte Delle, dabei kann das Eigelb nicht kaputtgegangen sein, Eihaut war noch intakt.

Kennt sich jemand aus?

0815wam
11.06.2015, 23:05
Hallo,
hätte ich ein paar Fragen dazu
woher hast du die Eier
wie alt waren sie
können sie aus dem Nest fallen
hattest du sie beim lagern gewendet

Kamillentee
11.06.2015, 23:49
Hallo Laemmlein,
ich weiß nicht, ob das damit zusammenhängt, aber wir hatten mal eine Henne, welche meistens solche Eier mit instabilem Dotter gelegt hat. Man konnte sozusagen kein Spiegelei draus machen, ist immer gleich zerlaufen...
Ein Züchter meinte mal, das könnte eventuell auch an der Fütterung liegen.

Abgestorbene Bruteier sind aber meistens Matsche, keine Ahnung ob das nun Ursache oder Folge des Absterbens ist. Vielleicht sind Bakterien beteiligt. Besonders durch eine angeknackste Stelle kommen diese ja ins Ei hinein.

Oder hast du die Eier mit der Post bekommen,
oder waren sie schon ziemlich alt?

laemmlein
12.06.2015, 08:57
Hallo.
Zu euren Fragen:

Es war eins von 8 Eiern von 1A-Ei, das mit der Post kam.
Ich überlege halt: wenn der Dotter schon beim Transport kaputtgegangen wäre, dürfte sich doch eigentlich gar nichts entwickelt haben, oder?
Aus dem Nest kann es nicht gefallen sein, das hat eine schöne tiefe Heu-Kuhle.
Es sind insgesamt 8 Marans-Eier von 1A-Ei und 6 von meinen Hühnern gewesen.

Hab die eigenen jetzt an Tag 6 geschiert.
5 von 6 sind befruchtet und sehen gut aus.
Die restlichen 7 Marans-Eier hab ich garnicht geschiert, da muss ich mich überraschen lassen.

Liebe Grüße
Nina

Kamillentee
12.06.2015, 10:39
Doch, auch durch Transport innerlich beschädigte Eier können sich anfangs ein bisschen entwickeln.

sandi03
16.06.2015, 11:31
Mich interessiert das auch. Bei allen Eiern meiner weißen Maranshenne (die übrigens von 1a-ei-Bruteiern stammt und meine beste Legerin und der Hähne Liebling ist) zerläuft der Dotter, auch ihre Eier sind befruchtet, sterben aber immer so um den 3./4. Tag ab.