PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Planung der neuen Anlage!



FliegenderRobert
10.06.2015, 11:06
Hallo liebe Leute,

ich bin neu hier, habe aber schon viel von euch gelernt.

Letzte Woche haben wir 5 Küken von einem Bauern bekommen (siehe Bilder). Der Bauer ist nicht sehr gesprächig, deshalb weiß ich nicht, um welche Hühner es sich handelt. Vielleicht könnt ihr ja was erkennen?
149292
Bisher sind die Küken in unserem Gartenhaus untergebracht. Ich wollte nun einen "professionellen Stall" unter unserem alten und überdachten Carport bauen. Die Steine habe ich schon weggenommen (siehe Fotos). Die Wände, die ihr noch vom Carport seht, werden alle weggenommen und durch Maschendraht ersetzt, auch wird die Anlage nach Bedarf geöffnet, sodass die Hühner auf das offene Feld können (siehe Fotos).
149294

Dort, wo die Steine stehen, soll der Hühnerstall hin (auf Stelzen).
149293
Maße
Lang: 160
Breit: 120
Hoch: 110
Zweischalige Konstruktion mit 3 doppelverglasten Fenstern und Belüftung.

Nun meine Fragen:

Reicht die Größe aus? Ist die Höhe in Ordnung? Höher kann ich nicht, ansonsten müsste ich den Hühnerstall tiefer machen (bisher sind die Stelzen auf 90er Höhe geplant).

Soll ich den Sand unter dem Stall belassen, oder wieder mit Pflastersteinen belegen?

Liebe Grüße und vielen Dank für eure Hilfe/Anregungen!

Euer FliegenderRobert

kieler1
10.06.2015, 19:07
Hallo und Willkommen aus Kiel!
So ist deine Idee schon ganz ok aber ich würde noch ein paar Sachen anders machen!
Den Stall würde ich größer, 2X2m, und begehbar machen höhe min. 2m wenn du dies nicht kannst oder willst reichen Stelzenhöhe von 45-50 cm (bei meinen Bielefeldern).
Wenn du mit Stelzen baust wurde ich den Sand unter lassen so hast du gleich ein Überdachtes Sandbad für sie!
Auf dem Feld solltest du noch ein paar Büsche einpflanzen zum Schutz gegen Greife und der Sonne.
Sonst sieht es für mich klasse aus.
Leider kann ich zu den Küken nichts sagen da ich selber noch nicht so lange Hühner habe.
Trotzdem viel Spaß hier und mit deinen Hühner!
Gruß
Hubert

Continental
10.06.2015, 19:35
Die Rasse von Küken zu bestimmen ist recht schwierig,für mich zumindestens,besonders wenn sie noch so jung sind wie deine.
Von einem Bauern hast du sie,mmmhhh also ich könnte mir auch durchaus vorstellen,dass es Hybriden sind.
Jedenfalls,solltest du ihn mal wieder treffen oder wieder bei ihm Tiere kaufen,würde ich so lange nachfragen bis er mir entweder sagt was es für eine Rasse ist oder,was mir noch lieber wäre,die Elterntiere zeigt.

Zum Stall.
Ich würde ihn auch vergrößern,wird sicher nach einer Zeit etwas nervig immer in so einen kleinen Stall zu kriechen.
Sauber machen ist auch nicht so toll bei einem kleineren Stall.
Außerdem hat dich der Hühnervirus ersteinmal gepackt,möchtest du sicherlich mehr Tiere haben.
Deshalb plane für die Zukunft uns baue einen größeren Stall. :jaaaa::laugh

FliegenderRobert
10.06.2015, 22:26
Hallo,

vielen Dank für eure vielen Antworten.
Zu den Küken: die hate mir der Bauer geschenkt. Und die Tiere, die auf dem Bauernhof rumlaufen sehen aus wie richtige Landhühner. Richtig groß und dick :-)!
Der Stall muss leider erstmal reichen. Aber ich habe ihn so konzipiert, dass man leicht anbauen kann, bzw sind schon z.B. die Nester als Anbau angelegt.
Nun noch eine Frage, ich baue die Oberkonstruktion mit 60x40er latten. Innen verschalt mit OSB und außen mit Paneele.
Muss ich unbedingt innen dämmen? Ich wohne in Friesland, wo die Temperaturen nicht so sehr anziehen.
Ich habe mir heute fast alle Materialien geholt und bin (bei dem kleinen Stall!) schon bei 338 €, ohne Fenster! Brauche ich noch eine Dämmung + Dampfbremse, dann bin ich nochmal 150 los. Von den Fenster ganz zu schweigen :-)!

Vielen Dank für eure Hilfe.

FliegenderRobert

sandi03
11.06.2015, 09:53
Bezüglich der Dämmung scheiden sich hier die Geister, ich bin kein Freund davon. Es bietet ungebetenen Gästen (Milben) recht gern ein gutes Versteck. Hühner vertragen Kälte an sich gut, besser als Hitze. Auch Temperaturen unter Null sind kein Problem, solange der Stall trocken ist.

elja
11.06.2015, 10:34
Ich habe keinen gedämmten Stall und wohne in Bayern. Trocken muss er sein. Hier gibt es mindestens einen Thread wo ausführlich berichtet wird, dass es seit der Stall gedämmt ist, massive Probleme mit Milben gibt.

Guidoline
11.06.2015, 11:15
Bezüglich der Küken - hat sich der Bauer denn zu den Geschlechtern geäussert? Nicht, dass Du da 5 Hähne hast http://www.smileygarden.de/smilie/Schleifchen-Girls/smilie_girl_266.gif (http://www.smileygarden.de)

Silke R.
11.06.2015, 12:49
Ich würde statt Maschendraht Volieren Draht nehmen.
Warum willst Du das Hühnerhaus auf Stelzen stellen? Der Carport ist doch überdacht und bietet einen trockenen Auslauf?

FliegenderRobert
11.06.2015, 13:33
Also, das mit der Dämmung werde ich mir dann noch überlegen!

@Silke: Der soll auf Stelzen stehen, damit ich mich nicht bücken muss. Auch damit die Hühner noch mehr Platz haben.
@Guidoline: Ich durfte mir aus einem Haufen von Küken selber welche raussuchen. Die Chancen sind also 50:50.
Wenn Hähne dabei sind, dann würde ich die zu meinem Arbeitskollegen geben. Der hat ein riesen Gelände mit dutzenden Hühnern. Der braucht immer mal einen Hahn :-)!

FliegenderRobert
13.06.2015, 19:41
Reicht für heute...

149553

149554

149555

Hühnerfuchs
13.06.2015, 21:57
[QUOTE]Und die Tiere, die auf dem Bauernhof rumlaufen sehen aus wie richtige Landhühner. Richtig groß und dick :-)!

Na mit dieser Beschreibung kann dir sicher jeder hier sagen um welche Rasse es sich handelt:laugh:laugh

FliegenderRobert
14.06.2015, 08:24
Auf jeden Fall keine Hybriden . Darum ging es.