Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fertiger Hühnerstall kaufen - was haltet ihr von diesem?
Hallo miteinander!
Ich bin weiblich und ü40 und ich habe mich entschlossen, nachdem ich das "Jenke Experiment" letztes Jahr im Fern gesehen habe, endlich Hühner anzuschaffen.
Da ich in diesem Forum schon seit ein paar Wochen unterwegs bin und sehr interessante Sachen gelesen habe, wollte ich eure sachkundige Meinung zu diesem Stall hören:
http://www.mein-huehnerstall.de/15-huhnerstalle-fur-1-bis-8-huhner
Wir würden selbst einen Auslauf für schlechtes Wetter anbauen und die Hühner hätten natürlich auch noch einen großen mit Zaun gesicherten Auslauf. Der Stall wird wird auf ein altes Wagenunterteil gestellt, damit er verschoben werden kann.
Ach ja, ich dachte so an 5 - 6 Hühner (Barnefelder, Zwerg Brama, Sussex so in der Art und ein Seidenhühnchen). Was meint ihr, reicht der Stall bzw. die Sitzstange da aus?
Orpington/Maran
09.06.2015, 18:32
halte nichts davon, sieht sehr klein und nicht hochwertig verarbeitet aus, billigste und stabilste Lösug ist Gartenhaus vom Baumarkt, ich habe den Fehler gemacht, ein "billig" Haus zu kaufen, musste doppelt soviel zahlen, weil vieles fehlt ( wie Wetterschutz, Fenster und Klappe) und unterm Strich habe ich dann ein richtiges Haus bauen lassen, hätte bei sofort das kaufen ein paar Hundert Euros Lehrgeld sparen können
Ich danke dir für deine ehrliche Antwort!
Hab hier noch ein paar Eckdaten zum Stall:
Abmessungen: LBH 171x80x130cm.
Der unbestreitbare Vorteil dieser Hühnerstall ist seine Größe, die eine einfachen Zugang für Erwachsene durch die Türe auf der Seite erlaubt. Keine Notwendigkeit sich zu bücken um die Eier zu sammeln oder der Innenraum zu reinigen.
Der andere Vorteil ist die Größe der Schutzraum unter dem Hühnerstall, die Hühner können sich leicht schützen bei schlechtem Wetter.
Kanada Kies DachHolzqualität :
Die Hühnerställe werden mit Hochwertiges Holz das in Osterreich produktziert wird hergestellt.
Douglasie : Er produziert Holz, das sehr widerstandsfähig ist, mit gute mechanische Eigenschaften und noch eine natürliche Resistenz gegen Fäulnis und Angriff von den meisten Insekten und Pilze.
Die Lieferanten respektieren die PEFC-Standards und die Ökologie, mit einer nachhaltiger Waldbewirtschaftung wo für jeden gefällten Baum einen neuen gepflanzt wird.
19mm Sperrholz Platten
Die Dicke der Holzplatten die verwendet werden:
Im Vergleich zu Billigprodukten aus Asien, die nur mit Platten von 8 bis 12 mm aufgebaut werden, wählte Mein-Hühnerstall Massivholz aus 19 mm starken Platten zu verarbeiten, was eine sehr gute Festigkeit, Robustheit, hervorragende Haltbarkeit und natürliche Wärmedämmung bringt.
Holzplatten mit einer grossen Dischte zu verwenden, ist von grössten Vorteil, es bekämpf natürlicht gegen rote Milben. In der Tat, durch das Fehlen von keine Lücken der Parasit sich nicht niederlassen und somit nicht vermehren.
Das Dach :
Die Dächer sind mit eine Schicht aus Kanada Kies bedeckt, es ist eine vollständig hermetischen Beschichterer und UV-beständigen. Unsere Dächer Können mit verschiedenen Farben bedeckt werden, bring ein bisschen Farbe im Garten. Der Vorteil dieser Lösung aufgrund seiner Form seines Materials Sie lässt keine Infiltration zu und ist Luftdicht.
vormontierte Anschlussarmaturen
Verstellbare füsse
Die Stützen (Fuß)
Alle Hühnerstalle sind auf verzinktem Stahl montiert die in der Höhe (0-3cm) einstellbar sind, so dass die Unterfläche nicht in direktem Kontakt mit dem Boden ist und verhindern vorzeitigen Abbau.
Einfache Montage System :
Die Montage: durch ein System von vormontierten Anschlussarmaturen auf den Platten ist die montage des Hühnerstalls nach Lieferung sehr einfach und erfordert nur einen einzigen Schraubendreher.
Schnelle und einfache Reinigung :Einfache und schnelle Reinigung
Die Dächer sind komplett ohne Werkzeug abnehmbar, damit Sie es mit einen harken oder Wasserstrahl sehr einfach und leicht sauber machen können.
Die Öffnung auf der Seite ermöglicht den Kotbrett einfach heraus zu nehmen um eine schnelle und einfache Reinigung durchzuführen (Hinweis: Sie können auch ein Stück Linoleum auf dem Kotbrett legen für die einfache Entsorgung von Spänen).
Einfache Eiersammlung :
Der Hühnerstall ist in zwei geteilt : das Wohnheim mit seiner Stange. Das Legenest ist mit einer Klapptür an der Seite und das Dach für die Modelle Mit extra Nest sind abnehmbar und erlauben so eine leichte Sammlung von Eiern.
vormontierte Anschlussarmaturen
Weitere Vorteile :
Einige Modelle der Hühnerstalle haben einen Aussenschutzraum um die Hühner vom Wind und vom Regen zu schützen.
Die Schlafsaal Zugangstür ist schwenkbar. Das öffnen und schliessen kann ausserhalb des Gehege gemacht werden. Sie können auch jegliche Modifikation elektronischer Pförtner installieren.
Die Rampe ermöglicht den Hennen einfach den Schlafsaal zu gehen. Unter dem Vordach ist einen 1 cm breiten Lüftungsschlitz um kondens zu vermeiden.
Es eignen sich auch ab und zu Kinderspielhäuser
Damit kommst du denke ich billiger weg, wenn du noch 2Kisten (vile haben Katzenklos oder Transportkisten) und ne Stange reinmachst
Sie haben auch oft Fenster (wo halt dann noch Draht davor muss
und eigentlich kannst du sie ja durch die Kindertür rauslassen wenn du kein Loch reinmachen willst
Diese kleinen Umbauarbeiten wären bestimmt machbar und jeh nach deiner Wahl preisgünstig
Vorallem haben diese Häuser oft 3-6 und mehr m²
Hallo Küken!
Wenn ich das richtig sehe, kostet der Stall knapp 350,- Euro.
Ich habe für den gleichen Preis (inklusive Lieferung) diesen Geräteschuppen bekommen:
https://www.holzprofi24.de/shop/garten/geraetehaus/799087.html
Vorteil: Du kannst ihn komplett begehen und drin stehen, das Holz ist kesseldruckimprägniert und vergammelt nicht so schnell. Mit ein bisschen Umbau und vielleicht einem weiteren Fenster für ca. 40,- Euro bekommst Du einen schönen geräumigen und hellen Stall.
Was aus meinem Geräteschuppen geworden ist, siehst Du hier: http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/84786-Endlich-H%C3%BChner-im-eigenen-Garten-meine-Vorstellung
Das sieht ja klasse aus. Ist der Stall innen gekalkt oder hast du da noch Gipsplatten drauf?
Das sieht ja klasse aus. Ist der Stall innen gekalkt oder hast du da noch Gipsplatten drauf?
Er ist innen mit OSB-Platten verkleidet und dann nur weiß gestrichen. Bei der nächsten größeren Reinigung werde ich jedoch innen kalken.
Bartzwerg
10.06.2015, 11:16
Bei der Wahl des Stalles und der richtigen Größe sollte man auch folgendes bedenken:
Die in einigen Teilen Deutschlands verhängte Stallpflicht für Geflügel kann im Herbst bei Vogelzug durchaus wieder verhängt werden.
Wo bleiben die Tiere dann? Ist der Stall für die lange Zeit des Ausgehverbots groß genug?
Das erste Modell für 5-6 Tiere, und dann auch noch große, halte ich für inakzeptabel.
Gruß
Bartzwerg
FoghornLeghorn
10.06.2015, 11:25
Hallo Küken,
für 350 Euro bekommst du ein großes, begehbares Holzhaus vom Baumarkt.
Isolieren brauchst du es nicht, das fällt also schon mal weg. Ein paar Sitzstangen rein, und als Legenester kannst du auch Katzentoiletten mit Dach reinstellen. Vorteil: Die lassen sich super reinigen und desinfizieren und die Hühner mögen sie gern als Nest.
Du kannst das Holzhaus von innen kalken, dann haben auch Milben wenig Chancen.
Wenn du so ein Haus dann noch auf Stelzen stellst, so dass die Hühner sich auch mal druntersetzen können, hast du den perfekten Stall.
Von diesen teuren Fertigställen halte ich gar nichts.
LG
Sabine
Bei der Wahl des Stalles und der richtigen Größe sollte man auch folgendes bedenken:
Die in einigen Teilen Deutschlands verhängte Stallpflicht für Geflügel kann im Herbst bei Vogelzug durchaus wieder verhängt werden.
Wo bleiben die Tiere dann? Ist der Stall für die lange Zeit des Ausgehverbots groß genug?
Das erste Modell für 5-6 Tiere, und dann auch noch große, halte ich für inakzeptabel.
Gruß
Bartzwerg
So ist das von mir ja auch nicht geplant! Es kommt auf jeden Fall noch ein fest überdachter, eingezäunter Bereich für den Winter dazu! Ich bin doch kein Tierquäler!:neee::neee:
http://www.mein-huehnerstall.de/15-huhnerstalle-fur-1-bis-8-huhner zu klein
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.