PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : wässriger Durchfall bei Junghenne



nanny74
09.06.2015, 12:19
Hallo Ihr lieben Erfahrenen,

ich bin Neuling in der Hühnerhaltung und habe mir vor 6 Wochen (ca. 22 Wochen alte) Junghennen gekauft (2 Marans, 1 Blausperberin und eine Königsbergerin). Ich bin vom ersten Tag an total begeistert und verliebt in die Damen und seitdem zwei von ihnen angefangen haben zu legen kommt noch unendlicher stolz dazu ;D. Soweit sogut.

Seit gestern beobachte ich eine Maranin, wie sie mit einem richtigen "platsch" Wasser absetzt, fast abspritzt. Manchmal sind normale Kotwürmer dabei, manchmal nur Wasser, sie trinkt auch vermehrt (meine ich).
Ihr Verhalten ist munter, jeck, interessiert und wenn ich mich zu ihnen setzte hüpft sie mir sofort auf den Schoss, kein krankes Verhalten erkennbar. Eier, bis gestern (heute noch keins gelegt) sind sauber und trocken,ebenso das Gefieder am Po (Kloake). Nicht abgemagert oder lethargisch oder sontige hier beschriebenen Krankheitssymptome.

Futter: das Premium Futter aus dem Hühnershop und dazu diverse Leckereien (Mehlwürmer und Gammarus aus der Hand, ab und an Kartoffel, Nudeln (Gabelspaghettie, sind die ganz wild drauf) natürlich alles ungewürzt, Grünzeug (Salat, z.b. Feldsalat, gewaschen und verzehrfertig :laugh).

Einstreu im Stall ist Hanf, wird jeden Tag gereinigt und die Kotbollen sind fest, aber ich kann nicht beurteilen, ob sie nachts auch Wasser "rausspritzt", Einstreu scheint trocken....

Kot werde ich untersuchen lassen (macht das auch der "normale" Tierarzt bei Hühnerkot?).
Geflügeltierarzt habe ich nach Recherche bereits herausgefunden (ist aber echt ne Hausnummer weit wech).

Angeblich, wenn ich dem Verkäufer trauen darf :-[, sind die Mädels gegen alles geimpft, auch gegen Kokzidien....Hmm.....
Man kann behaupten, dass ich durch "Unwissenheit" besorgt bin.
Werde heute nachmittag mit Thymian-Salbei-Oreganotee anfangen.
Ansonsten habe ich die ganze Nacht mit recherchieren hier im Forum verbracht und konnte nr wenige vergleichbare Fälle finden.......schade, dass man oft nicht postet, wie die Krankheiten dann verlaufen sind, ich meine wie sie ausgegangen sind oder was letzlich dabei rausgekommen ist.
Kann mir jemand seine Erfahrung mitteilen.....Meine Euphorie ist merklich geschmälert :( durch die Besorgnis. Sind halt meine Mädels....:p

hühnerling
09.06.2015, 13:34
Hallo nanny74, :)

herzlich willkommen hier im Forum bei uns Hühnerverrückten!

Wenn ich Deine Futterliste so betrachte, könnte evtl. bereits da die Ursache für die Wässrigkeit liegen: Laß mal den Salat und auch Feldsalat ganz weg und reduziere die Gabe von Mehlwürmern und Gammarus auf gelegentlich mal 1-2 pro Tier. Salat führt zu Durchfall und ein zuviel an Proteinen ebenfalls.

Zudem könntest Du Deinen Hühnern eine ordentliche Dosis groben Sand mit kleinen Steinchen als Verdauungshilfe zur Verfügung stellen. Meist wird der Kot danach schnell wieder fest.

Der Tee ist in jedem Fall eine gute Unterstützung.

nanny74
09.06.2015, 15:55
Hallo Hühnerling,

erstmal vielen Dank für die rasche Antwort. Wenn ich so lese "1-2 pro Tier" schluck ich....habs wohl übertrieben.
Noch eine Frage zum Sand: soll ich ihn in einem Gefäss anbieten oder großzügig im Gehege verteilen, damit sie ihn beim herumpicken mitaufnehmen? Ich werde am Anfang viele Fragen haben, aber ich möchte es dann auch richtig machen :) !
Gibt es denn unbedenklichere "Zufütterungsmöglichkeiten"?
Du wirst mit den Augen rollen, (und ich kanns verstehen :p), aber ich verwöhne mein Viehzeug gerne!!!

Ich hab noch soviele fragen, die alle Neulinge haben und das Forum finde ich dafür echt hervorragend, weil hier einfach die Erfahrung spricht!
Danke nochmals !

Hühnerverrückt ist gut "...du bist ja nur noch bei deinen Hühnern:laugh" Zitat Familie und Freunde:)

elja
09.06.2015, 16:02
Es gibt keine normalen Kotwürmer. Anscheinend hat diese Henne Würmer, mit ein Grund für den Durchfall, der Rest wurde schon gesagt.

nanny74
09.06.2015, 16:07
@elja: Danke, eine Grund mehr Kot zu sammeln und morgen unter die Lupe nehmen zu lassen.
Über Entwurmung wurde hier ja auch sehr viel geschrieben.....damit werde ich mich dann heute Nacht auseinandersetzen...woher und welches Mittel...Umsetzung.....

hühnerling
09.06.2015, 16:12
Hallo nanny74,

meinst Du mit "normalen Kotwürmern" einfach normal und wurstartig geformten Kot?

Falls nicht, hier die Anleitung zur Entwurmung, das Flubenol 5% bekommst Du beim Tierarzt: http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/57470-Entwurmung-mit-Flubenol-5-(Flubendazol)-oder-Flubenol-Paste-2

nanny74
09.06.2015, 17:12
Hallo Hühnerling,
Ja normal und wurstartig und dazu klares Wasser, kein Blut, Schaum oder Sonstiges... War jetzt die ganze Zeit bei Ihnen, scheint irgendwie besser zu sein. Habe aber auch den einen oder anderen dunkelbraunen Klecks gefunden (beim Saubermachen des Geheges). also ich habe in den letzten Stunden keinen Platsch mehr gefunden. Ich weiss, Ruhe bewahren und beobachten...sind aber alle putzemunter....haben mich im Gehege ganz schön gejagt. Inspektion ergab keine useligen Krankheitszeichen....(sie sind so flauschig...grrrrrr:laugh)
Flubenol habe ich gelesen und werde mich zeitnah drum kümmern...habe auch schon Idee für Verabreichungsform....
Kann immer nur Danke sagen für Euer Interesse und feedback...hilft sehr...obwohl ich weiss, dass Durchfall ein ewig durchdiskutiertes Thema ist.....:)