Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Was füttere ich wie lange und wie viel?!
Wir bekommen am Mittwoch 4 Brahma Küken!
Jetzt bin ich ja noch relativ frisch im Hühnergeschäft *g*
Da gibts da Kükenfutter usw... Legepelets haben wir jetzt auch schon für unsere Legehybriden.
Was muss ich wie lange füttern?
Und vor allem welche Mengen?
Muss dazu sagen, den Tieren steht, sobald sie raus können, ein ca. 3000m² großer "Garten" zur Verfügung!
ChickNorris
09.06.2015, 07:43
Hallo!
Bin auch noch neu, demnach keine Gewähr.
Ich hatte bis die kleinen 2 Wochen waren noch Kükenfutter vom Züchter, danach dann http://www.amazon.de/Garvo-5kg-501405-K%C3%BCkenmehl/dp/B00M71E088/ref=sr_1_4?ie=UTF8&qid=1433827632&sr=8-4&keywords=k%C3%BCkenfutter (ist aber genetisch verändert, wenn du darauf Wert legst...) bis zur 5. Woche und bin dann zu Junghennenfutter vom Raiffeisenmarkt (stand ab 5. Woche) umgestiegen. Das mach ich jetzt leer (sollte bis ca Woche 18 oder so reichen) und dann bekommen sie eine Körner-Legemehl-Mischung vom Bauern.
Zusätzlich gab's & gibt's immer mal wieder Leckerlies und gesundes Zeug wie Oregano, Salbei (misch ich beides nach wie vor unters Futter), geraspelte Karotten, in den ersten Wochen gekochtes Ei + Löwenzahn, Brennnesseln sollen auch gut sein, wachsen bei mir leider nicht, Zwiebel, Knoblauch, Ingwer, Quark, seltener mal Apfel, seit ca 2 Wochen ab und an auch mal (Hack)fleisch, Käse etc etc. + was sie sonst noch draußen finden ;)
Ich habs jetzt so gehandhabt, dass das Hauptfutter rund um die Uhr verfügbar war. Seit einer Woche (also Woche 8/9) hab ichs aus dem Stall verbannt (nachts sollen die schlafen und nicht fressen) und fülle morgens und kurz vorm Schlafengehn draußen etwas nach. Sollte das tagsüber leer werden müssen sie entweder warten oder selbst jagen. Für erwachsene Hühner sollen 120g - 125g/Tag und Tier reichen, wie das aber mit Großrassen aussieht weiß ich leider nicht.
Alles in allem bin ich also von "Gibt's immer" zu "Gibt's, solange was da ist" gegangen und werde nochmals umstellen, sobald sie ausgewachsen sind und genauer abwiegen, damit sie nicht rollen ;)
Hoffe das hilft ein bisschen
FoghornLeghorn
09.06.2015, 23:03
Hallo saminsi,
wie alt sind deine Brahma Küken denn wenn du sie bekommst ? Am besten du fütterst erst mal zur Eingewöhnung das Futter weiter was sie kennen, also was sie auch beim Züchter bekommen haben.
Ein zuviel an Futter gibt es bei Küken nicht. Gerade die großen Rassen brauchen länger bis sie ausgewachsen sind und dementsprechend Futter zur freien Aufnahme. Da wird kein Huhn zu fett.
LG
Sabine
Ein zuviel an Futter gibt es bei Küken nicht. Gerade die großen Rassen brauchen länger bis sie ausgewachsen sind und dementsprechend Futter zur freien Aufnahme. Da wird kein Huhn zu fett.
LG
Sabine
Genau, Küken sollten soviel zu sich nehmen können, wie sie wollen.
Ah das ist gut!! Also werd ich schaun das immer was da ist zum futtern!!
Ich hab jetzt so Kükenfutter das werden sie bekommen!
Und ab wann kann man dann das Junghennenfutter geben?
eierdieb65
10.06.2015, 11:08
In aller Regel ab der 8. Woche. (5.-6. Woche kann bei Zwergen auch genug sein, wie ChickNorris schrieb)
Dann gibts Junghennenfutter.
Und dann, ab Kamm-ROT-Färbung Legehennenfutter.
Ich mische Futter nur mehr selbst.
Auch Kükenfutter und Junghennenfutter.
Industriefutter kommt mir nicht mehr ins Huhn. (Obwohl ich nur gute Erfahrungen damit gemacht habe)
lg
Willi
Ok super danke für die Infos!
Bei mir ziehen Brahma ein also werd ich sicher mal bis zur 8. Woche kükenfutter füttern!
eierdieb65
10.06.2015, 11:49
Gerne
Nur ein Tip:
Gewöhne die Kleinen baldigst an große Futterstücke.
Man liest hier sehr oft, dass Hühner Schrot und sonstiges aus der Mühle brauchen.
Meine federfüßigen Zwerghühner fressen ganze Maiskörner. (Auch schon mal Saatqualität) Der Maisbruch kostet auf den Cent genau gleich viel, wie "die gute Ware".
In der 1. Woche bekommen sie kleine, aber ganze Weizenkörner. und dann wird die Größe gesteigert. Federfüßiges Zwerghuhn zu Brahma: 10 gehen auf 1 (Gewicht)
Falls du Kükenfutter mit Cocci.. fütterst, vergiss diesen Tip. Das ist ein Alleinfutter.
Da darfst du NICHTS Anderes dazufüttern. (Sonst könntest du dir einen resistenten Stamm Kokzidien (Bakterien) züchten.)
lg
Willi
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.