PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Geflügel Tierarzt Schweiz/ Antibiotika



redhorse
08.06.2015, 11:41
Kann mir jemand weiterhelfen? Habe ein siamesisches Zwergseidenhuhn mit Schaum im Auge und Schwellung darunter. Tel mit TA, habe AB Salbe bekommen. Auge ist nach wie vor nicht geheilt. Spüle noch mit Ephrasia Augentropfen. Heute Morgen nächstes Huhn mit Schleim am Schnabel.... Tel. TA, weiter könne er mir nicht helfen. Antibiotika dürfe er Hühner nicht verschreiben. In Internet Geflügel TA gefunden..80km entfernt, habe Tel. Sie meint, AB gebe sie nur im Notfall und die Hühner müssten untersucht werden. Ich habe verdacht auf Hühnerschnupfen. Was kann ich sonst noch für die Hühner tun? Salbeitee gebe ich, Faunafit. Knobli u. Zwiebel wird nicht genommen. Ist es wirklich so schwierig ein AB in der Schweiz verschrieben zu bekommen?

elja
08.06.2015, 12:06
Erst einmal herzlich Willkommen.

Bei Hühnerschnupfen:
Oregano-Salbei-Thymian Tee und Gelomyrtol (so was in der Art müsste es bei Euch auch geben).
Ich gebe da immer 1x pro Tag eine ganze Kapsel ins Huhn. Da ging bei meiner Henne auch der Schaum im Auge, der vom Schnupfen kam, weg.

Im Forum findest Du noch ganz viel weitere Infos zum Schnupfen.

redhorse
08.06.2015, 13:14
Vielen lieben Dank.
Gelomyrtol gibt es bei uns. Werde es gleich heute in der Apotheke holen.

redhorse
25.06.2015, 20:15
Schnupfen ist weg... nur beide Hühner haben tränende Augen. Beim ersten war es 3 Tag gut und jetzt tränt es wieder. Antibiotika habe ich bekommen und 9 Tage lang gegeben. Schwellung ist keine vorhanden, kein Schleim, kein niesen usw. Fressen und Kot unauffällig.
Was könnte es sonst noch sein? Gehe Morgen zum TA... leider nicht erfahren! Wie und was muss kontrolliert-getestet werden?

redhorse
28.06.2015, 06:20
TA hat Abstrich von Augenflüssigkeit genommen. Ergebnis nächste Woche.
TA meint es sei Laryngotracheitis!! Ich glaube das nicht, 1. Fressen und koten sie normal 2. Schleim ist weg 3. Hätten sich doch meine anderen Hühner schon lange angesteckt und würden Symptome zeigen. Was meint ihr?

hein
28.06.2015, 08:01
TA hat Abstrich von Augenflüssigkeit genommen. Ergebnis nächste Woche.
TA meint es sei Laryngotracheitis!! Ich glaube das nicht, 1. Fressen und koten sie normal 2. Schleim ist weg 3. Hätten sich doch meine anderen Hühner schon lange angesteckt und würden Symptome zeigen. Was meint ihr?
Laryngotracheitis hat mit dem Fressen und Koten nichts zu tun! Es ist eine Infektion der Atemwege die manchmal auch ansteckend sein kann und manchmal auch harmlos wieder von alleine verschwindet! Und nach einer Behandlung kann diese auch wieder ganz verschwinden oder in einer harmloseren / oder noch schwereren Form auch wieder auftreten. Eben wenn nicht alle Viren abgetötet wurden. Darum soll man ja auch den ganzen bestand behandeln und nicht nur die kranken Tiere. Das ist eben ganz wichtig, das alle behandelt werden! Denn es gibt auch Tiere, die keine Symptome zeigen (zu deiner Bemerkung unter Punkt 2 Schleim ist weg), aber daran erkrankt sind und somit auch andere Tiere anstecken. Die Krankheit kann auch indirekt übertragen werden über Geräte, wie zum Beispiel auch über Eierkartons, oder der Einstreu.

Auch das Anstecken ist so eine Sache! Ein gesundes und vitales Huhn steckt sich nicht so leicht an wie ein nicht so vitales! Nicht so vital heisst nicht, das dieses krank sein muss - ist ja beim Menschen auch so - manch einer muss nur Erkältung in der Zeitung lesen und ist sofort erkältet und der Nächste arbeitet mit 100 erkälteten Menschen zusammen und steckt sich nicht an. Und so ist es auch bei den Hühnern.

Also der Abstrich ist schon richtig und nach dem Befund sollten dann alle Tiere dementsprechend behandelt werden. Auch das reinigen der Ställe und der Gefäße ist sehr wichtig. Die Tränke ist da das wichtigste!

redhorse
28.06.2015, 08:39
Naja, bei uns in der Schweiz müssen alle Tiere im Stall getötet werden, falls sich es um Laryngotracheitis handeln sollte..Seuchenpflicht

hein
28.06.2015, 09:28
Naja, bei uns in der Schweiz müssen alle Tiere im Stall getötet werden, falls sich es um Laryngotracheitis handeln sollte..Seuchenpflicht
Immer oder nur bei der ansteckenden Form?

Denn die ansteckende Form muss auch in Deutschland gemeldet werden! Was denn mit den Tieren passiert, kann ich nicht sagen.

Maumi
28.06.2015, 10:02
Das ist ja schrecklich!! :o Ich drücke die Daumen dass es das nicht ist.

redhorse
28.06.2015, 13:53
Laut TA müssen alle Hühner getötet werden... auch meine Hühner die nicht im gleichen Stall sind :heul mache mir riesige Gedanken

Summerbird
28.06.2015, 20:05
Hallo Hein,
kommt den ILT oft vor bei Hobby Hühnern? Ich denke sehr verbreitet ist Mycoplasma mit ähnlichen Symptomen. Das Labor wird hoffentlich auf diese auch testen. Ich drücke die Daumen redhorse, dass es nicht ILT ist!! Bin übrigens auch Schweizerin aber lebe in der Türkei.
Lg
Sonja

redhorse
29.06.2015, 05:50
Herzlichen Dank für eure Antworten:)
Ich hatte gestern Besuch von einer langjährigen Geflügelzüchterin. Sie hat meine Hühner genau angeschaut, auch in den Rachen geleuchtet(wenig verschleimt). Sie glaubt auch nicht, das es ILT ist, sondern eher Mykoplasmose. Auch der Augenabstrich würde nicht viel bringen... TA hätte einen Rachenabstrich machen müssen :-[