Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kosten bei Putenaufzucht
Markus1974
07.06.2015, 07:20
Hallo
ich möchte drei Puten halten zum späteren späteren schlachten.
Wie hoch sind die kosten für die Aufzucht der Puten.Habe an Fleischputen gedacht. Sie sollen nach kompletter Befiederung draußen bleiben. Zur Verfügung steht eine kleine Weide und ein unterstand der Verschließbar ist.
Hallo Markus,
das wollte ich auch wissen, aber die Angaben beim Googeln stimmen nicht überein mit meinen Erfahrungen, die ich bis jetzt gemacht habe.
Zuerst hast Du die Anschaffungskosten.
Dann stellt sich die Frage womit willst Du die Tiere Füttern? Getreide? Mastfutter? Mischen die beiden?
Ich habe 4 St. weiße Mastputen. Die sind 17 Wochen alt. Ich lasse die nicht nach draußen, weil ich Angst habe dass die das nicht vertragen (krank werden) aber ich mache mir die Arbeit und die bekommen jeden Tag ein Eimer (10 Liter) mit gehackten Brenneseln + weitere 2 Eimer mit Grünpflanzen und Rasen-schnitt. Am Tag Füttern die an Körner ca 2-2,5 liter. zusätzlich bekommen die Kalk und Mineralien.
hg
Mastputen können sich nicht nur durch weiden ernähren. Man kann sie mit hochgezüchteten Sportpferden, was die Nahrung angeht, vergleichen. Sie benötigen rund um die Uhr ein eiweissreiches, hochwertiges Futter. Ansonsten hungern die Tiere und das wiederum bedeutet Quälerei.
LG Conny
Mastputen können sich nicht nur durch weiden ernähren. Man kann sie mit hochgezüchteten Sportpferden, was die Nahrung angeht, vergleichen. Sie benötigen rund um die Uhr ein eiweissreiches, hochwertiges Futter. Ansonsten hungern die Tiere und das wiederum bedeutet Quälerei.
LG Conny
Conny Du bist für mich schlechthin die super Putenfachfrau. Vielleicht kannst Du hier helfen:
Womit soll man eine Mastpute füttern damit die Artgerecht gefüttert wird, aber auf der anderen Seite keine Probleme bekommt mit schnelle Gewichtszunahme.
Ich habe Puten gesehen die nur Mastfutter bekommen haben und nicht laufen konnten weil die zu schwer waren.
hg tosca
Hallo Tosca,
Mastputen sind - wie Broilerhühner - auf schnelle Gewichtszunahme gezüchtet, daher müssen sie auch früher geschlachtet werden, als Rasseputen. Wenn sie aufgrund ihres Gewichtes schon nicht mehr laufen können, wurde der Schalchttermin überschritten. Ohne Mastfutter, ob selbst hergestellt oder herkömmliches gekauftes Mastfutter, wirst du nicht auskommen. Ich rate vom Kauf und der Aufzucht von Mastputen immer ab (ist aber meine persönliche Meinung), da es doch für die Tiere eine Quälerei ist. Dann lieber Rasseputen oder Mischlinge aus Rasseputen, die bringen zwar etwas weniger Gewicht auf die Waage, aber sie laufen das ganze Jahr auf der Weide und suchen sich weitestgehend ihr Futter selbst. Man hat keine Probleme mit der Fütterung und die Tiere keine Probleme mit Gewicht und Gelenken usw..
LG Conny
Puten die nicht laufen können habe ich vor Jahren gesehen. Das war für mich erschreckend. Meine bekommen Weizen und Endmastfutter. Nehmen nicht so schnell zu aber es geht dem super gut. Was ich in der Zukunft machen werde bzgl Puten muss ich mir gut überlegen.
Danke
hg tosca
Markus1974
05.07.2015, 14:54
Denke immer noch über die Mast von Puten nach
Wenn sollen es Mastputen sein.Ich möchte sie nur zur Fleischproduktion halten.Sie sollen eben nur ohne Medikamente aufgezogen werdern.
SetsukoAi
05.07.2015, 15:54
Na dann viel Erfolg, kann mich da nur Conny anschließen sie hat alles gesagt.
Rasse oder Mixputen können auch zur Fleischproduktion genutzt werden, leben nur besser und gesünder. Muss doch nicht immer viel Fleisch auf die schnellste Art und Weise sein, durch solch eine Denkweise sind doch nur die Armen Kreaturen erschaffen worden. Man sagt ja nicht umsonst der Mensch ist das grausamste Tier.
Denke immer noch über die Mast von Puten nach
Wenn sollen es Mastputen sein.Ich möchte sie nur zur Fleischproduktion halten.Sie sollen eben nur ohne Medikamente aufgezogen werdern.
Wenn du Mastputen vom Geflügelhändler kaufst, sind diese bereits mit Chemie voll. Nach nur wenigen Tagen folgt die erste Impfung, das geht dann immer so weiter. Mastputen in extensiver Hatung aufzuziehen, ist ein Vabankspiel. Man sollte diese Mastputenproduktion nicht unterstützen, indem man diese kauft. Das ist aber meine ganz persönliche Meinung.
LG Conny
lalunana
01.06.2016, 15:04
Hallo!
Kann mir bitte mal jemand einen Tip geben. Das Putenstarterfutter wird mir morgen erst geliefert. Die Puten sind jetzt am schlüpfen. Kann ich den Puten bis morgen Hühnerstartenfutter geben?
Hallo
die Küken benötigen in den ersten ein bis zwei Tagen kein Futter, nur Wasser, da sie noch vom eingezogenen Dottersack zehren. Also, mach dir keine Sorgen, wenn das Futter erst Morgen kommt. Auch benötigen die Kleinen Zeit zum Trocknen, das dauert auch seine Zeit. Schlupf- und Trocknungszeit bis zu 24 Stunden;).
LG Conny
lalunana
01.06.2016, 15:23
Ich danke dir vielmals.
Ich fange gerade erst an mit Geflügelzucht. Hatte jetzt Hühner ausdebrütet und nun das erstemal Puten.
Stallknecht
03.06.2016, 02:19
Ich würde unbedingt darauf achten ob es GVO frei ist und auch ob COC mit drin ist, es scheint nämlich kaum anderes Futter im Handel zu geben ! :(
Ich habe den Sack zurück gegeben, weil ich sowas nicht haben will !
Ich weiss ja nicht wie es bei den anderen Leuten so mit den Puten generell aussieht, nur meine lieben das Putenfutter gar nicht und auch die einst so geliebten Haferflocken verschmähen sie nun fast immer. Dafür stehen Kartoffeln, Reis, Banane, Sauerkraut, Ei und Grünzeug ganz hoch im Kurs. Meine Küken sind ( 2 Tage zu früh ) am 17.05. geschlüpft , sie sind nun 4-5 mal so gross wie beim Schlupf, sie sind extrem vital und sie piepsen fast ununterbrochen bis mir das Trommelfell schmerzt ! Fliegen tun sie schon seit 5 Tagen auf die rund 40 cm hoch hängende Wärmplatte ! Das hat nicht eines meiner Hühnerküken in den 3-4 Wochen im Kükenheim jemals versucht, man sieht also dass sie hoch hinaus wollen.:jaaaa:
Ferner solltest du dir im klaren sein was du haben willst, also fette Tiere die bald nicht mehr laufen können und nur auf Mast ausgelegt sind, oder eben Puten die auch deutlich länger in der Nachbarschaft verbleiben. ;)
Stallknecht
03.06.2016, 02:21
Axo, ganz vergessen, bei mir gab es die ersten Tage nur Haferflocken, Weizenkleie und Junghennenfutter ( Bio in Mehlform). Am dem 4.ten Tag dann auch Ei. Ab Tag 6 auch Grünzeug. ;)
lalunana
03.06.2016, 06:24
Wo kauft ihr das Biofutter?
Ob Mastputen nicht mehr laufen können, hängt immer auch von dem Verhältnis der Futteraufnahme zum Bewegungsmuster und dem Aufbau der Beinmuskulatur ab.
Tiere, die eine stabile Beinmuskulatur aufbauen können (also nicht zu schnell wachsen), können also auch später geschlachtet werden.
Das Gewicht von Broiler Zuchttieren kann in Abhängigkeit zur Fütterung zwischen 3 und 6 Kilo liegen. Mit 3 Kilo hungern sie und haben Mangelerscheinungen und bei 6 kg gibt es dann erhebliche Probleme bei dem Gehen und Begattungsvorgang - allerdings haben die Zuchttiere auch keinen unbegrenzten Auslauf.
https://www.gruene-bundestag.de/fileadmin/media/gruenebundestag_de/themen_az/tierschutz/PDF/michael_erhard_elterntierhaltung_beim_ge.pdf#page= 22&zoom=auto,-260,540
Meine Big 6 konnten jedenfalls bis zum Schluss laufen - aber älter als 6 Monate waren die an Weihnachten auch nicht.
Wahnsinnig riesig war deren Aktionsradius um den Stall aber auch nie. Aber das tägliche Einsammeln verstreuter Tiere (die womöglich noch draussen Aufbaumen) hab ich auch nicht vermisst.
lalunana
03.06.2016, 10:27
so, nun sind 7 geschlüpft. Leider hat eins gespreizte Beine. Ich kann also jetzt gleich mit Haferflocken beginnen?
Stallknecht
04.06.2016, 02:21
Ja kannst du aber bitte nicht nicht nur damit füttern, du musst da schon etwas mehr anbieten damit dann das Küken auch alles bekommt was es so braucht. Bedenke bitte auch, das sind Babies, da musst du die Haferflocken schon mit den Fingern recht klein mahlen, also schön zerbröseln damit die nicht zu gross sind. Der Darm muss mal erst langsam in die Pötte kommen. ;) Ja und dann halt mit dem Finger Mama spielen bis sie es gelernt haben. Wenn ich meine Küken aus dem Brüter nehme, dann taufe ich sie mal erst, kurz gesagt ich tauche alle mit dem Schnabel ins Wasser. Dann wissen sie wo sie das bekommen und wenn nur eines frisst und eines säuft, dann weiss ich dass der Rest das abschauen wird und dann ist das Thema für mich erledigt.
Also ich bestelle mein Biofutter bei Meika, wird direkt an die Tür geliefert. Eine andere so gute Quelle kenne ich bisher leider noch nicht. Allerdings sind die Lieferzeiten ab und an nicht gerade so pralle, wenn das Futter mal eng wird. Also immer rechtzeitig nachbestellen ist da Pflicht. Ansonsten bin ich zufrieden, die Tiere fressen es und das ist ja auch wichtig.
Was die Spreitzbeine angeht, ich hoffe du weisst was zu tun ist !?!
SetsukoAi
04.06.2016, 12:24
Ich gebe meinen Putenküken von Anfang an Putenstarter, da ist alles drin was sie brauchen.
lalunana
04.06.2016, 18:29
Danke Stallknecht, ja es ist auch schon besser.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.