Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wachtelhahn hetzt eine Henne andauernd.
Hallo
Ich habe Lege- und Mastwachteln
Ich habe 6 Hennen und einen Hahn, dieser hat sich wie es scheint eine Henne ausgesucht und die jagt er durch das Gehege manchmal Stundenlang. Der einzige Grund, dass ich ihn noch nicht separiert habe, ist dass er ihr außer hinterher jagen(er will sie decken und sie will nicht:neee:)nichts tut. Sie ist nicht wund gepickt oder irgendwie anders verletzt.
Mit den anderen Wachteldamen geht er freundlich um, die lassen sich aber auch sofort besteigen und diese eine will es einfach nicht zulassen und flüchtet panisch vor ihm.
Weiß jemand den Grund für das Verhalten der Beiden oder hat ähnliches gesehen?
Oder warum er immer nur auf die eine fixiert ist - verletzt sie aber nicht, wie das im Netz oft zu lesen ist?
Grüße
Blanka
Tina-Tara
07.06.2015, 11:08
Na, noch ist sie ja schnell genug ;-) Aber schön ist das nicht und das wird auch auf Dauer kein gutes Ende nehmen. Du kannst grundsätzlich den Tätr oder das Opfer entfernen - und ich finde es immer sinnvoller, den Täter zu entfernen.
Vielleicht ist die Henne doch ein Hahn? Sonst kenne ich das nicht. Ich hatte auch mal Wachteln.
mfg Rocco
rockadoodle
07.06.2015, 19:09
Das passiert oft, wenn die Henne noch sehr jung ist. Ich würde auch trennen. Sonst nimmt es kein gutes Ende. Die Henne ist jetzt erst mal so gestresst, dass sie immer weiter flüchten will.
Ich handhabe es dann so, dass ich einen jüngeren Hahn dazu setze. Der ist erst mal harmlos und die Henne kann sich dran gewöhnen, dass nicht alle Hähne "böse" sind. Lässt du sie zusammen wird der Hahn die Henne verletzen/töten.
@rockadoodle
Die Hennen sind alle gleich alt, aus einer Brut der Hahn auch. Die sind jetzt etwas über 3 Monate alt. Die Henne die gejagt wird ist nicht die Erste im Bunde. Zuerst wurden 2 andere gejagt. Das hörte aber recht rasch auf, nur bei der dauerts länger. Sie frisst aber normal und legt Eier.
Der Hahn jagt sie zwar, tut ihr aber wirklich nichts. Wurde sie nicht panisch davon rennen, hätte er kein Interesse - glaub ich. Zudem ist das nicht die ganze Zeit so. Das verwirrt mich wirklich. Denn einer seits verwöhnt er die Damen und umwirbt sie, anderseits jagt er das arme Ding.
Ich dachte heute auch schon daran einen anderen Hahn zu nehmen. Die Überlegung ist aber, dass er grundsätzlich die Damen gut behandelt und wenn er was anstellt ist er nicht grob bei. Er ist sogar bei meiner Hinkelischen( sie ist etwas behindert aber auch sie macht sich gut) vorsichtig und die anderen tun ihr auch nichts. Eine andere die total neurotisch ist kann sich ausleben und wird auch in keinster Weise von den anderen schlecht behandelt. Ich habe die Sorge, dass ich bei Hahn wechsel auf das Gegenteil von meinem treffe und die eigentlich gut harmonierende Gruppe gesprengt wird.
Meine Mädels bekommen viel Grün und Korn (nach belieben dürfen sie das Futtern). Ich gebe nur etwas Kalcium ins Wasser und stelle auch das Legekorn bereit. Davon geht aber kaum was weg, da meine kleine Bande auf Grünes und Körnchen steht. Trotzdem bekomme ich jeden Tag ein Ei von jeder meiner Damen. Ach ja, es gibt auch kein extra Licht und sonst keine Simulation um zu legen.
Das alles, lässt mich denken, dass es nicht so schlimm ist, natürlich mache ich mir Sorgen und hoffe, dass es besser wird, sonst muss ich leider die kleine Maus in eine andere Gruppe stecken und das wäre vielleicht am Ende noch schlimmer ??
Ich habe gehofft ihr beschreibt Eure Erfahrungen. Damit ich etwas mehr erfahren kann über dieses/ähnliches Verhalten der Wachteln.
Lieber Gruß
@ Rocco
Nein, da bin ich 100 pro sicher, dafür legt sie zu schöne Eierchen.
;D
@ Wachteltara
Danke für Deine Antwort.
rockadoodle
07.06.2015, 21:10
Ich kann von meinen Erfahrungen berichten :)
Ich hatte auch eine neue Gruppe zusammengestellt . 6 Hennen und einen Hahn alle noch recht jung , da ist genau das gleiche passiert . Der Hahn wollte eine Tuxedo Henne decken und die bekam Angst und ist weg gerannt. Das ging auch eine Weile so und ich dachte sie werden sich schon aneinander gewöhnen. Eines Tages hat er sie erwischt und getötet.
Wenn ich jetzt so was sehe trenne ich die Gruppe und versuche was anderes.Auf jeden Fall warte ich nicht mehr ab.
:( oh man, das ist ja übel.
Danke für das Teilen !
Wie es ausschaut muss ich sie jetzt trennen. Nutzt nichts.
Ich wurde mich freuen wenn noch mehr Wachtelinhaber über Erfahrungen /ähnlich-gleich/ schreiben wurden.
Ich wurde meine Mäuse gern besser verstehen, mehr Eier geht ja nicht mehr und braucht auch nicht, aber ich finde sie so goldig und wurderhübsch und möchte gern soviel wie möglich über diese Wesen erfahren.
Also wer möchte - bitte noch das Thema weiter mit Erfahrungen füllen!
Danke Euch!
Liebe Grüße
Früher hab ich auch mehr herum probiert.
Mittlerweile werden Unruhestifter, überängstliche,... (Hahn oder Henne) aus der Gruppe entfernt, kommen noch mal in ne andere und wenns da auch nicht passt in die Tiefkühltruhe.
Habs leider auch schon übersehen so das zb eine blutig gepickt wurde (hat sich weder erholt) und eine lies er mir nicht mehr ans Futter.
Nachdem sie sich wieder erholt hatte hab ich sie wieder in die Gruppe gelassen.
Tja leider wars keine gute Entscheidung.
Hähne mit nur einer Lieblingshenne nehme ich sie auch weg.
Danach passts meist.
Würde an deiner Stelle auf echtes Wachtelfutter umsteigen!
Körner & Co gibt's nur als Leckerli
@wurli
Warum auf das andere Futter umsteigen? Meinst du, dass das Verhalten was mit Futter zu tun hat?
Die sind alle gesund, gut genährt(Gewicht + Aussehen) und legen täglich Eier. Sogar die die gejagt wird. Die haben Legekörner immer zur Verfügung und können es selbst steuern.
Wurdest du den Hahn oder die Henne raus nehmen?
Weil die Wachteln doch andere Ansprüche ans Futter als Hühner haben.
Ich würde den Hahn ganz weg geben.
Es sei denn du willst Bruteier.
Ok, ich dachte, du hättest Erkenntnisse zu Verhalten der Wachteln mit Ernährung verbunden.
Genau das wird passieren. Der Hahn ist weg vom Fenster. Schade finde ich es trotzdem :( ich fand ihn eigentlich ganz cool.
Danke fürs mitmachen.
Ev kannst du ja die Gruppe noch mal trennen?
Nur sollte der Hahn genug Hennen haben.
Vielleicht ist es ihnen auch zu hell?
Ah, vielleicht versuche ich das noch mal mit dem Licht.
Ich denk 6 Hennen auf 1 Hahn müsste reichen oder? Und auch 5 wäre nicht unbedingt zu wenig. Morgen wird abgedunkelt, vielleicht klappt es ja? *Hoffff* :-X
Ihr müsstet sehen wie er die anderen Mädels umgarnt, er tänzelt rum, gurrt und lädt ein zum Eierlegen. Macht das Nest vorher klar .... also Heu gerade rücken oder anderen Eier zur Seite schieben. Na ja hilft nichts, wenn das mit Licht nicht besser wird, dann Sense. Seufz.:(
Probiers mal aus!
Der eine Hahn kommt mit 1-3 Hennen aus, ein anderer braucht deutlich mehr (auch besser für die Hennen!)
Ja, soetwas habe ich schon beobachtet. Dieser hier ist ein waschechter Pascha er braucht nen Harem.^^ deshalb 1:6 Gruppe.
Wenn das nicht hinhaut, werde ich ihm den Harem wegnehmen müssen. Leider. Aber ich bin nun mal eine Frau und muss die Rechte der Frauen schützen :jaaaa:
Update
Der Übeltäter Hahn kam weg und es zeigte sich das dominante Weibchen, alles wie vorgesehen.
Was nicht vorgesehen war, war dass dieses kleine Ding ( die dünste und kleinste in der Runde) ihre Aufgabe etwas viel zu ernst nimmt :( Was genauer bedeutet, sie jagt die Mädels immer zu, verursacht damit Chaos und Panik im Gehege und verjagt sie vom Futter.
Also vom Regen in die Taufe !!!! Statt eine gestresste Wachtel hab ich nun 5 arme in allen Ecke dauerversteckte, panischen Mädels und eine ähmmm ja wie soll ich es sagen - einen Drachen vom Weib.
Ich bin dankbar für Ideen und Vorschläge.
Bei mir kommen solche Unruhestifter, überängstliche,... mittlerweile weg.
Bringt ja nichts wenn sie alle Irre machen, bzw die sich ev verletzen!?
DH von denen gibt's auch keine Nachzucht!
Da sie auch noch im Wohnzimmer groß gezogen werden werden die Küken viel cooler ;D
Leider werde ich die nächste dann los. :( Wenn es so weiter geht habe ich bald keine Wachteln mehr :(
Aber es stimmt schon die rennen wie gestochen vor ihr davon und tun sich am Ende wirklich noch was an.
Ich glaube ich werd wirklich nächstes Jahr eigene Küken ziehen, vielleicht gestaltet sich die Sache dann besser.
Ich hoffe aber noch bis heute Feierabend auf "die Idee":) von jemanden, sonst gibts dann Wachtelsuppe am Sonntag. Lecker, aber nicht unbedingt so geplant und gewollt.
Und was wurde aus dem Hahn - hat er geschmeckt ;)
Nein, den habe ich abgegeben. Da hatte der einen Haufen Glück. Mit 15 Mädels muss er jetzt klar kommen :-)
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.