Hallo!
Bin ja neu Hier und hätt ein paar Fragen.
Wir haben zur Zeit 6 Legehennen die einen kleinen Stall haben und ca. 3000m² Auslauf haben.
Es sollen noch etwa 6 Legehennen dazu kommen UND 3-4 Brahmahennen und ein Brahmahahn.
Jetzt muss natürlich ein neue Stall gebaut werden!
Gibts irgendwelche Besonderheiten die wir beachten sollten für einen Stall in dem Brahma leben?
Die Brahmaeier wollten wir von der Henne ausbrüten lassen.
Wie mach ich das am besten?? (totale Anfängerin!!)
Die Legehennen legen ja alle 1-2 Tage eier. Die Brahma auch?
Muss ich dann die ganzen Brahmaeier sammeln und warten bis eine Henne gluckig wird?! Und dann unter die Henne?!
Die Henne würden wir dann trennen von der Gruppe und in ein Nest mit etwas Auslauf, Wasser und Futter setzten. Kann ich diesen "Zuchtbereich" im Hühnerstall machen oder soll ichs lieber daheim im Keller (alles mit Tageslicht!) machen? Hab da gesehen in einer großen Pappschachtel?!
Brahma und normale Legehennen das wird schon gehen oder?
Auslauf ist ja genug da!
Andreas S.
05.06.2015, 11:31
Hallo,
hier ist ein Link zum Thema Hühnerstall.
http://www.huehner-info.de/infos/stall_allg.htm
Brahmas sind sehr ruhige und zutrauliche Gesellen, daher ist es kein Thema sie mit anderen Hühnern zu halten.
Meine Brahmas legen jeden Tag Eier.
Zum Thema Brut gibt es hier im Forum auch schon viele Beiträge, ja du musst die Eier sammeln und am besten kühl (ca.13 Grad) lagern.
Meine Erfahrung ist das man die Eier nicht länger als 10 Tage lagern sollte.
Wenn du dann genug gesammelt hast schiebst du die Eier alle unter die Glucke.
Ich persönlich habe einen Brutapparat.
Den "Zuchtbereich" habe ich in meine Stall intigriert.
Mfg Andreas
FoghornLeghorn
05.06.2015, 11:51
Hallo saminsi,
erstmal herzlich willkommen hier im Forum der Hühnerliebhaber. Fragen sind kein Problem, immer her damit. ;D
Kleine Korrektur am Anfang: die Hühner die du anschaffen möchtest heißen Brahma-Hühner, ohne das "r".
Besonderheiten im Stall brauchen Brahmas nicht. Sie sitzen nur oftmals nicht auf der Stange und schlafen gern auch mal am Boden, bzw, die Stangen sollten nicht zu hoch für sie sein.
Es sind halt große und schwere Tiere. Platz brauchen sie natürlich im Stall,schon allein wegen der Größe. Wenn du einen neuen Stall planst, dann plane lieber gleich etwas größer, da du ja auch Nachwuchs haben möchtest.
Wenn du Küken mit einer Glucke ausbrüten willst, mußt du zuerst warten, bis eine Henne gluckt. Das erkennst du daran, dass sie Gluckengeräusche macht, und nicht mehr vom Nest runtergehen will, sich aufplustert und komische Geräusche macht, wenn du dich ihr näherst.
Brahma Hühner legen je nach Alter und Jahreszeit auch alle 1 bis 2 Tage. Die Eier sind im Verhältnis zur Körpergröße der Hühner jedoch eher klein, also nicht wundern.
Wenn du eine Glucke hast, setze sie zuerst auf Gipseier, und sammle die Eier deiner Brahmas. Die Eier kühl und dunkel lagern, jedoch nicht im Kühlschrank. Jedes Ei vorsichtig jeden Tag ein mal drehen. Wenn du genug Eier zusammen hast, leg sie alle gleichzeitig unter die Glucke und nimm ihr die Gipseier weg. Ab jetzt zählt die Zeit.
Ich nehme Katzentoiletten mit Deckel ( xxl-Größe für Brahmas ) als Legenest. Habe ich eine sitzende Glucke kann ich die bequem mit samt Katzentoilette in einen anderen Bereich, getrennt von den anderen Hennen, umsetzen.
Wenn du einen seperaten Platz im Hühnerstall für die Glucke und die Küken hast, ist das sehr gut, weil die Glucke sich dann nicht so allein fühlt, und den Kontakt zu der Gruppe nicht verliert.
Die anderen Hennen sollten jedoch nicht zu ihr gelangen können.
Wenn du eine Glucke hast die die Küken wärmt, dann brauchst du die Tiere nicht ins Haus zu holen. Eine Pappschachtel, oder Karton wäre sowieso viel zu eng für Glucke und Küken.
Hühnerküken sind Nestflüchter. Sie wollen und können schon wenige Tage nach dem schlüpfen ausdauernd und flink laufen und brauchen diese Bewegung auch um gesund heran zu wachsen.
Brahma Hühner sind sehr verträgliche Tiere, verträglicher als Legehybriden die du wahrscheinlich hast. Da mußt du am Anfang eher aufpassen, dass die Legehennen den ( eventuell noch jungen ) Brahma Hennen nichts tun.
3000 qm Auslauf sind super !
Ich halte selber Brahma Hennen und 2 Hähne, und kann nur sagen, dass es schöne, beeindruckende und ruhige Tiere sind. Ich liebe diese Rasse sehr.
LG
Sabine
upps: Andreas war schneller. Einige Antworten sind daher doppelt, sorry.;)
Erst mal vielen Dank für die ausfühlichen und tollen antworten!
Sobald der Stall steht werd ich hier mal bilder hochladen!
Freu mich schon auf unsere Riesen *g*
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.