Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ungewolltes Küken



StefanH
05.06.2015, 00:01
Guten Abend zusammen. Erst kurz zu mir. Mein Name ist Stefan und bin hier frisch angemeldet. Auch wenn mir die Seite als " passiv Mitglied " schon sehr geholfen hat.

Nun habe ich auch erst geschaut ob es zu meinem Thema schon was zu lesen gibt aber nichts gefunden. Falls doch Entschuldigung schon jetzt.

Ich habe seit letztes Jahr ein paar Hühner. Die Zwergen Henne hatte nun gegluckt. Hat sie schon im Januar einmal da hatte ich die Eier aber natürlich nicht liegen gelassen.
Sie selber legte nur ein eigenes Ei. Lefze sich auf die Eier der anderen Hühner. Insgesamt ließ ich ihr aber nur drei Stück.
Am Dienstag war es dann soweit. Das erste Küken schlüpfte.
Mittags geguckt hat die Henne das Nest verlassen, das Küken halb Tod die beiden anderen Eier blieben zu.

Ich päppelte das Küken auf was auch gut gelang. Habe nun 2 Versuche gemacht es ihr zu geben. Ohne Erfolg. Nun sitzt es in der Wohnung und ist wieder fit.

Nur ist das wohl keine Lösung !?
Ich wollte morgen 2 Küken dazu holen um es zumindest unter Artgenossen groß werden zu lassen.

Meine Frage : haben diese Küken überhaupt eine Chance irgendwann in der Herde integriert zu werden?

Ich würde mich sehr freuen wenn ich eure Meinung und Erfahrungen dazu lesen könnte.
Danke und Gruß Stefan aus Velbert

StefanH
05.06.2015, 00:05
Noch kurz dazu: die glucke verließ das Nest bzw Küken um auf die Eier der anderen Hennen zu sitzen

Giesi_mi
05.06.2015, 00:10
Hallo StefanH

erst mal herzlich willkommen bei den Hühnerverrückten.

Klar haben die "handaufzuchten" eine Chance. Hühner "sind da nicht so". Außerdem kommen die meisten Kücken aus Brutmaschinen, werden also von Menschen aufgezogen.

elja
05.06.2015, 00:27
Herzlich Willkommen.
Noch zwei etwa gleichaltrige Küken dazu ist genau richtig. Du kannst die Gruppe später integrieren. Dazu gibt es viele Infos hier im Forum.
Hast du eine Wärmeplatte oder Lampe?

StefanH
05.06.2015, 00:33
Danke für die schnellen Antworten !

Nein ich hatte irgendwie gehofft und gewünscht der Natur ihren Lauf zu lassen :-(
Durch den Feiertag konnte ich nichts besorgen außer ein Heizkissen in der Familie.. Immerhin. :-/

JanaMarie
05.06.2015, 01:25
Du solltest der Glucke ein gemütliches Nest in einem eigenen, abgesperrten Bereich machen und ihr dann die Küken dazu geben! Selbst wenns nur bei dem einen bliebe... sind die andern Eier denn befruchtet/entwickelt? Das kannst du durch Schieren herausfinden... zudem hättest du die Glucke einfach nochmal auf das Nest setzen können!? kann sein, dass sie sich die Beine vertreten war und dann (aus mir nicht erklärlichen Gründen) "nur" auf das falsche Nest ging...

WENN das nicht klappt mir der Glucke (ich würd ihr erstmal die "neuen" Eier wegnehmen und das Küken unterschieben morgen und schauen, was passiert), dann andere Küken besorgen und künstlich aufziehen :)

StefanH
05.06.2015, 02:44
Hallo JanaMarie, nein sie hatte sich nicht die Füße vertreten. Sie saß in einem anderen Nest und wollte dort wohl weiter brüten.

Versuche wie zurück zum Küken und unterlegen abends im Dunkeln schlugen fehl. Auch der Versuch sie mit dem Küken zu isolieren. Es lag jedesmal nur entkräftet irgendwo und die Glucke andersweitig beschäftigt

Rosie
05.06.2015, 06:51
Aus welcher Ecke kommst du? Vielleicht kann dir hier im Form jemand mit einer WärmeQuelle ausgezogen und/ oder weiß, wo du Küken bekommst.

Rocco
05.06.2015, 07:30
Hi Stefan,
wenn Du ein Einzelküken aufziehst, wird es nicht falsch geprägt. Da ist es nicht wie bei Papageien, Enten und Gänsen.
Die lassen sich problemlos integrieren, wie andere Hühner auch.
Allerdings hast Du dann ein superzahmes, anhängliches Hühnchen/Hähnchen.

mfg Rocco

StefanH
05.06.2015, 08:27
Hallo Rosie ich komme aus Velbert ( NRW) das liegt zwischen Düsseldorf Essen und Wuppertal.
War aber schon aktiv und habe delegiert ;-)

Hallo Rokko danke das beruhigt. Auch wenn ich momentan glaube das es garnicht durch kommt.

Rocco
05.06.2015, 08:33
Hallo Rokko danke das beruhigt. Auch wenn ich momentan glaube das es garnicht durch kommt.Das ist gut möglich, dass es nicht durchkommt. Die Glucke hat sich evtl. nicht gekümmert, weil das Küken nicht lebensfähig ist.
So ist eben die Natur.
Trotzdem drücke ich Dir mal für das Küken die Daumen.

mfg Rocco

FoghornLeghorn
05.06.2015, 16:30
Hallo Stefan,

bitte berichte mal weiter von dem Küken.
Warum war es ungewollt ? Meinst du von dir, oder weil die Henne es nicht wollte ? Auch ein Päppelküken kann ein schönes, kräftiges Tier werden. Man muß sich als Mensch nur ein bisschen Mühe geben. Hühnerküken sind einfach zu päppeln.

Sabine

elanor
05.06.2015, 18:47
Wärst du näher dran, könntest du es meiner Glucke geben. Die nimmt alles Kükige an und ist eine Übermutter. Wenn es allerdings deutlich schwächelt, kann das tatsächlich etwas Angeborenes sein oder es ist einfasch zu kalt für das Kleine...

LG, Sonja

StefanH
06.06.2015, 00:41
Hallo Sabine, na von mir war es gewollt. Ich halte erst seit September Hühner und war ganz happy. Es war die Glucke die das Kinderzimmer verließ und sich auf die anderen an dem Tag gelegten Eier setzte.

Hallo Sonja nun ich habe beim genauen untersuchen gesehen das es auf einer Kralle läuft. Besser ausgedrückt: die hintere Kralle eines Fußes steht nicht korrekt sondern liegt quasi unter dem Fußballen. Dadurch hat es Probleme.

FoghornLeghorn
07.06.2015, 00:15
Hallo Stefan,

das mit der Fehlstellung der Zehe kann sich verwachsen.
Wie geht es weiter mit deinem Küken? Päppelst du es irgendwie ?
Wenn du magst, dann schreib doch mal ein bißchen mehr.

Sabine

StefanH
07.06.2015, 00:46
Hallo Sabine , wollte nur nicht lästig fallen...
Ja ich päppel es. So wie ich es kann. Heißt es ist auf den Zeigefinger geprägt und pickt was ich zeige. Kann aber nicht beurteilen wieviel tatsächlich aufgenommen wird. Das Gewicht bleibt stabil aber es nimmt eben auch nicht zu.

Ansonsten macht es einen stabilen Eindruck. Ich Suche immernoch nach Kameraden für das kleine aber ich finde nichts was passt. Momentan scheinen " nur"Riesenhühner der Renner zu sein.

Lg Stefan

Rocco
07.06.2015, 08:00
Hi Stefan,
Küken müssen das Fressen (picken) erst lernen. Deshalb habe ich immer mit dem Finger ins Futter gepickt. Das hat funktioniert. Trotzdem fressen die gerne das Futter aus der Hand oder vom Finger.
Bei mir gabs Rührei am Anfang. Oregano (Kokzidienvorbeugung) habe ich paar Tage später sehr kleingehackt untergemischt. Das war erst mal eine riesige Umstellung, hat aber geklappt. Als es größer wurde bekam es Hirse (geschält) dazu und Fertigweichfutter für Insektenfresser von beaphar oder Rosenlöcher dazu. Da sind auch alle möglichen Vitamine und Mineralien drin.
Vielleicht konnte ich Dir bissel helfen.

mfg Rocco

PS.: Ist es auch warm genug für das Küken? Sonst wird nix mit fressen, trinken und verdauen.

Geflügelneuling
07.06.2015, 08:14
Hallo Stefan.
Ich komme auch aus Velbert. Du kannst dir meine Wärmeplatte leihen. Artgenossen wären trotzdem schön für das Kleine. Donnerstag habe ich Schlupftag, da könnte ich versuchen es bei meiner Glucke unterzuschieben. Oder du suchst bei Google nach dem Geflügelhof Wegener in Mülheim, vielleicht haben die gerade Küken und du kannst dort welche zukaufen.

elanor
07.06.2015, 10:56
Hallo Stefan
Eventuell kannst du den Zeh schnellstmöglich tapen, dann bleibt er nach ein paar Tagen in der richtigen Stellung. Ich drück die Daumen! :)

LG, Sonja

SetsukoAi
07.06.2015, 12:04
Was bekommt das Küken denn zu fressen?

Kann es sein das Milben in dem Nest waren? Glucken stehen dann nämlich auch auf.

Es braucht auf jeden Fall andere Artgenossen und eine Wärmequelle von oben.

Und wenn du wieder eine Glücke brüten lassen möchtest, sperr sie besser einzeln das sie gar nicht erst auf ein anderes Nest gehen kann und gib ihr mehr als nur 3 Eier. Das aus 3 Eiern nur 1 Küken schlüpft ist nicht ungewöhnlich. Wenn von den anderen 2 Eiern nur 1 befruchtet und das abgestorben ist dann bleibt es auch nur bei einem Küken.

StefanH
07.06.2015, 23:43
Hallo " Geflügelneuling" schön das es jemanden aus meiner Stadt hier gibt !!!!

Leider finde ich immer noch nicht die Funktion jemanden eine pn zu schicken.
Wenn es dir möglich ist dann schreib mich doch mal an.

Lg Stefan

@ all: Danke für eure Antworten. Habe diese Woche Nachtdienst und komme nicht immer dazu zu antworte. Wird nachgeholt.

Geflügelneuling
08.06.2015, 07:47
Schicke dir jetzt eine

ChickNorris
08.06.2015, 07:51
Hi Stefan,
wenn Du ein Einzelküken aufziehst, wird es nicht falsch geprägt. Da ist es nicht wie bei Papageien, Enten und Gänsen.
Die lassen sich problemlos integrieren, wie andere Hühner auch.
Allerdings hast Du dann ein superzahmes, anhängliches Hühnchen/Hähnchen.

mfg Rocco

Wobei ich sagen muss, dass ich die ersten 2 Wochen auch ein Einzelküken hatte und dann erst ein weiteres dazunehmen konnte und mittlerweile Nummer 2, das ja nie "allein mit dem Menschen" war anhänglicher ist als das erste, das zwar anfangs überall hin nachflatterte, mittlerweile aber nur noch zahm, nicht aber anhänglich ist :)

Ich drück dem Küken die Daumen, dass es wieder wird! Könnte es - und das nur als Laie - übrigens nicht sein, dass dieses Schwach sein der Grund war, wieso die Glucke es ignoriert? Dachte die sortieren gern mal aus...

Edit: ach, wurd schon erwähnt...überlesen, sorry, is zu früh ;)

StefanH
08.06.2015, 17:52
Vielen Dank für eure Antworten und Interesse
Leider hat es das kleine nicht geschafft.

FoghornLeghorn
08.06.2015, 19:22
Oh,

das tut mir leid.
Hoffentlich hast du das nächste Mal wenn eine Glucke brütet mehr Glück.

LG
Sabine