Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Federlinge im stall- glucke mit kieselgur einstauben??
hendelchen
03.06.2015, 20:36
hi:)
haben federlinge noch nicht ganz weg, und glucke mit kleinen noch seperat- die anderen hühner dind heut aber ausgebüchst und waren in der nähe der küken.....
darf ich die glucke mit kieselgur einstauben ihne das die kleinen lungenprobleme bekommen können? sind erst 3 tage alt.....
Hallo,
so schnell übertragen sich Federlinge auch nicht!
Vorsichtig einpudern müsste gehen.
Wir hatten auch gerade Federlinge. Vom Aldi hatte ich Ein Mittel für Hunde und Katzen mit dem Wirkstoff Geraniol.Ist auch von den Küken gut vertragen worden. Und die Federlinge waren schnell weg.
Damals hatte ich schon nach Erfahrungen gefragt, es war aber wohl nicht bekannt...
..........
darf ich die glucke mit kieselgur einstauben ihne das die kleinen lungenprobleme bekommen können? sind erst 3 tage alt.....
Du musst die Glucke ja auch nicht direkt vor der Nase der Küken einstauben.
Aber zuerst würde ich mal nach schauen, ob sie überhaupt vermehrt Milben hat!
...........
Wir hatten auch gerade Federlinge. Vom Aldi hatte ich Ein Mittel für Hunde und Katzen mit dem Wirkstoff Geraniol..............
Hmm grübel grübel - Hund und Katze hatten Federlinge grübel grübel!?
Aber sonst dürfte es vielleicht auch helfen! Ist eigentlich das Selbe wie mit dem Farn - beides soll gegen diese Viecher vorbeugend helfen! Nur das mit den "Geranienextract" habe ich noch nicht probiert
hendelchen
13.06.2015, 22:09
farn hilft??? getrocknet in den stall gelegt oder wie??
oder meintest du sowiso rainfarn??? der hilft fix;-)
hab sie übrigens eingepudert mit kieselgur- alle küken wohl auf, keiner hat was:-)
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.