Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Frische gesschüpfte Küken zu 6 Tage alten unterschieben?



ruby64
03.06.2015, 10:46
Ich habe ja jetzt 4 Küken, die vergangenen Freitag (Abend) geschlüpft sind.
Im Brüter sind jetzt nochmal 4 Eier, der Rest von ehemals 11, die morgen schlüpfen sollen.
Aufgrund der Temperaturprobleme während der letzten Woche bin ich zwar skeptisch, ob etwas rauskommt, aber falls - würdet ihr versuchen, sie der Glucke unterzuschieben?

Ich weiss, der Altersunterschied ist schon groß und ihr werdet mir höchstwahrscheinlich abraten.
Ich finde es nur schade, dass ich so wenige Küken in 2 Gruppen aufziehen muss und es ist ja einfach schöner, wenn sie von einer Glucke geführt werden.

Edit:
wenn ein Moderator meine tippfehlerbehaftete Überschrift korrigieren würde, wäre das nett :rotwerd

Südtirolerin
03.06.2015, 12:04
Hallo Ruby64, ich habe gestern Abend ein frisch geschlüpftes Kücken meiner Glucke untergeschoben die bereits 4 Kücken hat die eine Woche alt sind. Hat wunderbar geklappt. Das Kleine ist zwar noch langsamer und frisst noch nicht wenn die Glucke füttert, aber es läuft mit den andern mit und die Glucke bemuttert es vorsorglich so als ob es immer schon dazu gehört hätte.
LG Südtirolerin

ruby64
03.06.2015, 12:41
Hm. Das wäre meine Wunschvorstellung.
Ich würde auch natürlich die Küken abends unterschieben.
Aber weiss man, wie es morgens aussieht? Es wird ja dummerweise mitten in der Nacht schon hell und aus gesundheitlichen Gründen kann ich wirklich nicht um 4 aufstehen momentan um zu gucken was sie tut wenn es Tag wird.

Südtirolerin
03.06.2015, 14:15
Ich habe zur Vorsicht den Stall verdunkelt am Abend und bin in der Früh um 6 Uhr aufgestanden um nachzusehen. Es war alles in bester Ordnung, nun laufen alle gemeinsam im Garten. Ich würde es probieren und die ersten 15 Minuten dabei bleiben.

ruby64
03.06.2015, 15:49
Ja dabei bleben und alle paar Minuten gucken am Anfang würde ich auch. Verdunkeln geht leider schlecht.

Okina75
03.06.2015, 22:51
Hy!

Man sollte aber fairerweise dazu sagen, dass bei weitem (!) nicht jede Glucke sowas mitmacht, und die neu dazu gesetzten im Ernstfall kurzerhand tot hackt... Ich hatte teils schon Probleme, meinen Glucken Nachzügler aus von der Glucke noch nachgelegten und selber zu Ende gebrüteten Eiern unterzuschieben, wenn der Altersunterschied nur vier Tage betrug, ab dem fünften wird es kritisch, und darüber versuche ich es erst gar nicht.
In welche Verlegenheit ich zum Glück aber auch noch nicht gekommen bin, weil seit letztem Jahr alle beim Verlassen des Nestes durch die Familie noch nicht geschlüpften Eier an den Marder gehen.

Wenn die Glucke Cochin oder Brahma ist, kannst Du es mal probieren, aber ich würde mich nicht drauf verlassen, dass es klappt! Oder habe ich da was falsch verstanden, und die Küken sind alle kunstgebrütet, während die Glucke noch auf Nesteiern sitzt?
In dem Fall müsstest Du nur zusehen, dass die älteren Küken die jüngeren nicht abdrängen und piesacken, mit der Glucke könnte es da schon eher klappen, wenn Du ihr die Bande auf einmal untersetzt, und zwar am Abend, sowie es zwar noch nicht ganz finster ist, aber für die Glucke bereits schon finster genug, um kein Theater mehr zu machen. Verdunkeln wäre dabei die einzige Möglichkeit, die Bande auf dem Nest zu halten und den Küken noch zusätzliche Zeit zu geben, die Glucke zu becircen, bis Du dann aufpassen kannst.

ruby64
03.06.2015, 22:58
Die Glucke ist eine Brahma. Sie führt seit Freitag vier selbst gebrütete Küken. Vier Eier sind zudem im Brüter und sollten morgen schlüpfen.

Ich könnte sie, wenn sie nicht so spät abends schlüpfen, vor dem Dunkel werden unterschieben. Die kritische Zeit ist dann wohl morgens wenn es hell wird. Der Raum hat eine Glastür und zwei Fenster, die ich leider gar nicht abdunkeln kann.
Würde ich den aber am Abend schon merken, ob das wohl gut geht oder nicht? Ich will natürlich keinesfalls das Leben der Küken riskieren.

Okina75
03.06.2015, 23:44
Aha, danke für die Info.
Alles in allem glaube ich aber nun dennoch nicht, dass das so eine gute Idee ist...
Gesetzt dem Fall, die Lütten schlüpfen morgen erst am Abend, dann sind die Kleinen unter der Glucke auf jeden Fall schon 6 Tage alt und einwandfrei mobil, die Henne wird auch mit ihnen unterwegs sein. Bis die frischen Kleinen dann aber selber soweit mobil und fit sind, dass sie, also fähig zum Schritt halten, aus dem Nest können, vergehen ohne weiteres nochmal zwei/ drei Tage.

Ich weiß nicht...
Die Glucke mag sie vielleicht akzeptieren, aber sie wird sicher nicht Rücksicht auf die Nachzügler nehmen, die den fast eine Woche älteren die ersten Tage niemals hinterher kommen...

Ich sage, auch wenn es doof ist, mehr Arbeitsaufwand bedeutet und zusätlicher Stress ist- so wie der Fall gelagert ist: Mach' es nicht! Und lege nächstes Mal zeitgleich mit den Eiern unter der Glucke in den Brüter, dann kannst Du absolut problemlos die dann gleich alten Küken zusammen unter die Glucke stopfen, oder sogar unbefruchtete ohne weiteres durch Eier aus dem Brüter ersetzen, die ja dann gleich weit sind.

ruby64
04.06.2015, 01:22
Die Glucke sitzt praktisch nonstop im Nest , zumindest momentan noch aber klar das kann und wird wohl jeden Tag anders werden.
Es geht mir weniger um den Arbeitsaufwand, ich finde es nur netter und natürlicher wenn die Küken mit einer Glucke laufen.

Es war ja eigentlich so geplant, dass die Glucke sämtliche Eier brüten sollte. Dummerweise hatte ich bei zwei Lieferanten bestellt, die Eier des einen kamen ewig nicht bei, es war dann gar nicht sicher ob sie überhaupt noch kommen. Deshalb habe ich die ersten Eier unter gelegt, die nächsten kamen eben sechs Tage später und ich konnte sie nur noch in den Brüter tun.

Die neuen Küken noch später unterschieben, wenn sie selbst schon mobiler sind, wäre wahrscheinlich noch blöder.
Puh ich werde sie dann wohl doch separat aufziehen müssen schade. Die acht Küken, wenn es denn so viele werden, hätten ja wunderbar zusammen sein können.

Okina75
04.06.2015, 01:55
Hy!

Du hast beide gleichzeitig bestellt, und die einen kamen sechs Tage nach den anderen... Uiuiui, na das sich da noch was entwickelt hat, wow!

Pfuh... Ich kann das halt von hier aus total schlecht beurteilen und nur aus meinen Erfahrungen und eigenen Vorgehensweisen sprechen... Wenn die immer noch so bombig sitzt (hat die noch ein Ei unter?), und sie tut das auch morgen noch, dann versuche es halt, es hört sich ja nach einer eher gemütlichen Glucke an, die nichts überstürzt...

Du kannst ihr ja die Küken, wenn sie morgen/ heute über Tag schlüpfen, noch im Hellen schon mal in einem Körbchen oder so vor die Nase stellen und kucken, wie sie reagiert. Zeigt sie sich nicht aggressiv und eher angetan, macht sich dick und lockt, nun ja, dann versuche es... Wenn sie hingegen merkt, dass es nicht ihre sind... Hattest Du sie denn schon mal als Glucke und kannst ihr Wesen diesbezüglich einschätzen?

Mara1
04.06.2015, 07:43
Haben die neuen Küken die gleiche Farbe wie die anderen, die die Glucke schon führt? Dann sind die Chancen besser, daß sie angenommen werden. Am Anfang aufpassen ist auf jeden Fall sehr wichtig.

Meine Glucke hat alle Küken gehackt, die andere Farben hatten als ihre eigenen. Meine Glucke wurde gegenüber denen, die sie nicht mochte, richtig rabiat. Ich habe die dann ganz schnell raus genommen, sonst hätten sie das wohl nicht überlebt.

Ich wünsche dir viel Erfolg.

LG
Mara

ruby64
04.06.2015, 10:54
Ich denke, die später erhaltenen waren auch später gelegt und verschickt. Angeblich war meine Zahlung nicht gekommen, blabla...Da die anderen Eier schon da waren und die Glucke schon eine Woche saß, konnte ich da nicht lönger warten.
Jedenfalls waren 5 von 8 befruchtet, eins war abgestorben, 4 noch ok beim letzten Schieren. Und jetzt gerade sind 2 am schlüpfen :)

Nein die Glucke hat kein Ei mehr, aber sie saß schon beim brüten derart fest, dass ich sie richtiggehend gewaltsam aufwecken und raussetzen musste. Die ersten 3 Tage nach dem Schlupf war es ähnlich und jetzt sitzt sie auch 98% des Tages.
Nein es sind ihre ersten Küken und meine zweiten überhaupt.

Ich werde das so machen, wie du vorschlägst, Versuch macht kluch, ansonsten ist das Kükenheim gerichtet.
Wobei ich jetzt schnell noch wissen muss, wie warm es unter der Wärmelampe sein muss, die will ich jetzt aufhängen.

ruby64
04.06.2015, 17:43
So, ich habe es jetzt gewagt und die zwei am späten Vormittag geschlüpften Küken unter die Glucke gesetzt.
Zuerst im Körbchen vor sie gestellt, sie guckte interesssiert und etwas aufgeregt, blieb aber ruhig.
Jetzt sitzen sie drunter, Madame sitzt da dick und breit und tut gar nix außer Gurren.
Ich habe mir den Wecker gestellt und gucke alle 10-15 Minuten.
Ob aus den letzten beiden Eiern noch was schlüpft weiss ich nicht, angepickt sind sie nicht.

ruby64
05.06.2015, 09:58
Familienzusammenführung erfolgreich!
Es gab zum Glück nicht das allergeringste Problem, die Glucke hat sie ohne einen Ton akzeptiert.
http://images.tapatalk-cdn.com/15/06/05/56e5814539d11192fde88210ef69cd6b.jpg

Ich muss schon gucken, wer wer ist, das helle sieht aus wie die größeren, bis auf den hellen Schnabel.

hein
05.06.2015, 13:17
.................

Meine Glucke hat alle Küken gehackt, die andere Farben hatten als ihre eigenen. Meine Glucke wurde gegenüber denen, die sie nicht mochte, richtig rabiat. Ich habe die dann ganz schnell raus genommen, sonst hätten sie das wohl nicht überlebt. ........
Du musst aber auch unterscheiden!

1. Laufen da auf einmal fremde Küken oder Küken von einer anderen Glucke im Stall, denn werden diese auch vertrieben. Und so gibt es auch immer wieder Probleme, wenn man tagsüber fremde Küken unter die Glucke legt.

Legt man die Küken aber im Dunklen unter die Glucke, werden sie zu 99% auch angenommen. Eben weil die Glucke glaubt - oh da sind heute Nacht noch welche geschlüpft und da sie sich auch nachts oder früh morgens mit den neuen Küken schon unterhalten hat, so glaubt sie, es sind die eigenen. Das klappt zu 99% immer und bei jeder Glucke!

Wichtig abends im Dunklen unter schieben und alle in Ruhe lassen!

Warum das so ist, ich glaube, das habe ich hier bei Hüfo schon oft genug erklärt.

Und bitte bitte nicht tagsüber im Hellen unterschieben und dann möglichst vorher noch der Glucke zeigen - so nach dem Motto, hier sind fremde Küken.

Das kann klappen - aber es klappt eben nicht sehr oft

ruby64
05.06.2015, 16:07
Und bitte bitte nicht tagsüber im Hellen unterschieben und dann möglichst vorher noch der Glucke zeigen - so nach dem Motto, hier sind fremde Küken.

Das kann klappen - aber es klappt eben nicht sehr oft

Ich hatte es jetzt aber tatsächlich genau so gemacht, gezeigt, keine negative Reaktion, drunter gesetzt.
Eins hatte die gleiche Farbe wie eins der älteren Küken, das zweite nicht.
Wahrscheinlich wars Anfängerglück, jedenfalls sind alle zusammen ohne das geringste Probem.

Okina75
05.06.2015, 16:17
Ja Glückwunsch, gute Glucke :D!
Und mei, sehen die Kleinen lustig aus- was wollen denn die mal werden ^^?

ruby64
05.06.2015, 16:23
Wenn das drin war, was ich bestellt habe, werden die beiden jüngsten, also das eine helle mit Flecken, das in der Schüssel sitzt, und das cremebraune, Strupphühner. Das andere helle mit Flecken und die dunkelbraunen große Seidenhühner und der dicke Klops ist zwingend ein Cochin, das Ei war von meinen :)
Ich bin aber minimal im Zweifel mit dem hellen Struppi, weil das so völlig identisch aussieht wie das helle Seidi, samt Haube, abgesehen von Schnabel und Füßen, die sind hell. Und der Struppi-Züchter hat wohl auch Seidenhühner.

Okina75
05.06.2015, 16:30
Hey, wenn Du Glück hast, wird das ein gestrupptes Seidi, oder zumindest spalterbig in Seidi- da hast Du dann einen Superfang gemacht, die sehen nämlich mit der Haube und den Struppfedern aus wie ein explodiertes Sofakissen- zum Knutschen süß. So eins würde sogar ich mir halten, und das will als weder Seiden- noch Struppfan was heißen ^^!

ruby64
05.06.2015, 16:38
Das wäre ja lustig, ich hab die Eier ja nicht bestellt weil ich die Rassen züchten will, sondern weil ich sie einfach so hübsch finde. Ich mag sowieso Hühner mit Häubchen auf dem Kopf ;D