Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Muß ich dem Küken aus dem Ei helfen????
Kaffeetante
31.05.2015, 14:48
Hallo habe eine Frage und brauche schnelle Antwort!!Habe ein Küken unter einer glucke,es hätte eigentlich gestern schon da sein müssen.Es war wber nix zu hören und auch nix zu sehen.Heute morgen ca.8 uhr war ein kleines Loch,und gerade also sechs std. später das Loch vielleicht doppelt so groß aber immer noch klein man kannso gerade sehen wie es sich darin bewegt.wie lange soll ich warten ?muß ich helfen? wenn ja wie macht man das ohne dem Küken zu schaden?
wolfgang-wien
31.05.2015, 15:01
lies dir mal das forum durch...
kurze antwort aber: NEIN keine hilfe für die küken
der grund ist simpel
wenn du schwachen küken zum leben verhilfst, sind diese immer anfällig und schwach, also kränklich
lass die natur sortieren
Nein - nicht helfen. Du würdest im Moment mehr Schaden als Nutzen anrichten. Der Schlupf kann locker 24 Std. dauern.
6 Stunden ist völlig im grünen Bereich. Nach dem Anpicken ruhen sich die Küken erst wieder aus, um Kraft zu sammeln.
Wenn Du ihm jetzt helfen würdest, dann könnte es sein, dass der Dottersack noch nicht eingezogen ist und/oder das Küken noch mit den feinen Äderchen an der Eihaut verbunden ist. Es würde dann sterben.
Ruhe bewahren und am besten erst morgen wieder nachschauen.
Ja und außerdem nicht ständig unter die Glucke schauen! Einfach in Ruhe lassen! Durch das Stören der Glucke kann der Schlupf auch erschwert werden.
FoghornLeghorn
31.05.2015, 18:48
Hallo @ wolfgang-wien
Es gibt aber auch Ausnahmen. Habe diesem Küken aus dem Ei geholfen. Es war mit der Eihaut verklebt, die schon trocken war, und der Schlupf war dadurch unmöglich. Dottersack war eingezogen, aber es lag seitlich von der Glucke und war schon etwas kalt.
Habe erst auch nicht gedacht, dass es überlebt, aber es hatte viel Lebenswillen, und nach drei Tagen päppeln konnte es zurück zur Glucke.
Wie es aussieht wird es ein prächtiger Brahmahahn, ein Farbmix zwar, aber alles, auch Mittelzehe voll befiedert, und vor allen Dingen ------ g e s u n d ---- und --- v i t a l ---
Es gibt immer Ausnahmen von der Regel...
Sabine
die ersten Bilder vom Küken noch recht schwach:
148616
148617
schon eine Woche später:
148618
148619
noch eine Woche später:
148620
und heute:
148621
Kamillentee
31.05.2015, 19:09
Hallo Sabine,
komischerweise sind das fast immer Hähnchen, denen man aus dem Ei hilft...:roll
FoghornLeghorn
31.05.2015, 19:20
Dieser Hahn, wenn es einer ist ( bin nicht ganz sicher ) darf und kann nicht geschlachtet werden..... Er heißt "Küki" ( wie auch sonst ).
Die ersten Stunden habe ich Küki in meinen BH gesteckt und gewärmt. Danach hat Küki drei Tage in seinem Kochtopf mit Handtuchnest unter der Bettdecke von meinem Mann geschlafen....
Noch Fragen bezüglich Kükis Zukunft.... ??? grins ..... :) ;D :)
LG
Sabine
Dieser Hahn, wenn es einer ist ( bin nicht ganz sicher ) darf und kann nicht geschlachtet werden..... Er heißt "Küki" ( wie auch sonst ).
Die ersten Stunden habe ich Küki in meinen BH gesteckt und gewärmt. Danach hat Küki drei Tage in seinem Kochtopf mit Handtuchnest unter der Bettdecke von meinem Mann geschlafen....
Noch Fragen bezüglich Kükis Zukunft.... ??? grins ..... :) ;D :)
LG
SabineHi Sabine,
bei mir ist gerade wieder Kopfkino.:laugh Dein Mann als Glucke und wo warst Du die drei Tage????
Ich schmeiß mich weg!!!:rofl:weglach
Das der Gockel ewiges Bleiberecht hat kann ich mir gut vorstellen. Bei mir darf auch alles bleiben, was einmal da ist.
mfg Rocco
FoghornLeghorn
31.05.2015, 23:03
Hallo Rocco,
ich sorge gern mal für lustiges Kopfkino....;D :p
Mein Mann hat halt den Vorteil, dass er sich im Bett nicht dreht. Daher stand das Küken unter seiner Bettdecke.....
Ich lag brav daneben. :jaaaa:
Wir hoffen ja noch beide, dass Küki doch eine Henne ist, aber auch wenn es ein Hahn ist muß ich einen Weg finden, dass er bleiben kann, oder irgendwo anders einen super Platz findet.
LG
Sabine
Um auf die eigentliche Frage zurückzukommen :roll
Wie schon weiter oben geschrieben.... Nein, nicht helfen. Der Schlupf ist ein Kraftakt sondergleichen für so ein kleines Dingelchen. Das kann gut und gerne mal 1 Tag dauern, zwischendurch ruht sich das Kleine auch mal aus. Solche Situationen wie von Sabine geschildert (eingetrocknete Eihaut, Ei neben Glucke, Küken sonst schon schlupfbereit) sind Ausnahmefälle.
Kaffeetante
01.06.2015, 11:15
Hallo danke für die vielen tipps aber das küken ist noch nicht da ,habe mich gerade erst getraut drunter zu schauen,ich glaube irgendwas stimmt nicht es kommt nicht raus. das ei ist etwas kaputt aber die haut hat nur ein kleines loch da guckt der schnabel raus piept und schnappt nach luft,soll ich doch helfen.kann die Haut zu dick sein?oh man was soll ich machen ???
FoghornLeghorn
01.06.2015, 11:22
Ich kann nur schreiben, was ich tun würde. Ich würde versuchen das Küken ganz vorsichtig aus dem Ei zu "pellen", wenigstens erstmal bis dass das Köpfchen des Kükens frei liegt.
LG
Sabine
Wenn die 24h drüber sind und das Loch genauso ist wie vorher, würde ich das Loch vorsichtig vergrößern. Vielleicht kannst Du dann erkennen, was los ist. Evtl. hat das Küken auch keine Kraft mehr oder es stimmt damit was nicht.
Das musst Du selbst entscheiden, denn Ferndiagnosen sind immer problematisch. Nachgucken würde ich auf alle Fälle.
Es kann auch an der eingetrockneten und zu festen Eihaut festgeklebt sein und deshalb nicht schlüpfen. Dann hilft vorsichtig mit warmem Wasser anfeuchten und die Haut ablösen.
Viel Spaß beim Pulen.:)
mfg Rocco
FoghornLeghorn
01.06.2015, 11:40
Rocco hat Recht.
Vielleicht steckt das Küken genauso fest, und ist verklebt mit der Eihaut, wie es bei meinem Küken war.
Kaffeetante
01.06.2015, 12:02
Ich habs geschafft!Ich habe es rausgeholt,sieht aus als wenn allesdran ist.Es war total mit der haut verklebt,ich glaube alleine hätte es nicht raus geschafft.Je mehr ich es brfreit habe um so heftiger fing es an zu strampeln,oh was ne Aufregung.in der zwischenzeit hatte die Glucke das Nest verlassen und stand panisch suchend davor aber als ich mit dem schreienden zwerg ankam hat sie sich gleich draufgestzt.hoffentlich geht alles gut.Nochmal danke an alle!!
eierdieb65
01.06.2015, 12:05
BITTE berichte weiter!
Auch ein Jahr lang.
Was wurde draus. usw.
lg
Willi
FoghornLeghorn
01.06.2015, 12:09
Super !! Herzlichen Glückwunsch zu dem geretteten Küken. Allein hätte es das nicht mehr geschafft !
Manchmal muß man nach seinem Herzen und seinem Gefühl handeln, entgegen von Expertenmeinungen.
Ja, bitte berichte weiter.
LG
Sabine
Hat doch super geklappt. Ich enscheide immer nach der entsprechenden Situation und im Sinne des Lebens.
Manchmal muss auch erlösen. Aber in Deinem Fall war das auspellen goldrichtig.
mfg Rocco
Kaffeetante
01.06.2015, 13:28
Ja gerne berichte ich weiter wenn es euch interessiert.so bald es sich zeigt mache ich ein Foto .Ich hoffe das kleine schafft es ,ist das einzige befruchtete Ei aus 30, und 4 Brutversuchen von meinem Wyandottenpärchen mit denen ich züchten wollte (klappt ja super ;)
Kaffeetante
01.06.2015, 20:52
Dem küken geht es gut ,so weit ich das sehe.Es kann laufen ,piepen,am Futter habe icg es noch nicht gesehen aber mama wird es schon machen.mit dem foto hat es noch nicht geklappt ,die meiste zeit ist es unter Mama.
Aber hier die Glucke und die Eltern.148708148709148709
Gockie2012
01.09.2015, 15:49
Uuuund..wie geht es dem Küken? Alles gut?
Kaffeetante
01.09.2015, 16:02
Hallo ,ja dem küken geht es gut.Es ist heute genau 3Monate alt,Ist die ersten 6Wochen als einzelkind mit Mama aufgewachsen,und dann mußte sie zu den viel älteren Küken ,aber es klappt prima sie ist eine Kämpferin,die kleine Merle ,ich hoffe nur es ist eine sie !154461
Gockie2012
01.09.2015, 16:05
Ja SUPER, das ist ja toll!
Ich würde auch vermuten, das es sich um eine Henne handelt (Daumen drück)
Kaffeetante
21.02.2016, 20:03
An alle Geburtshelfer von damals und die, die es interessiert :die kleine Merle ist immernoch eine "SIE" und mittlerweile eine schöne gelbe Wyandottenhenne,sie ist jetzt 7,5 monate alt und legt schon seit 6 wochen!!!Bisher hatte ich keine Sorgen mit ihr ,keine Ahnung warum es beim schlupf so schlecht lief.Alles richtig gemacht ! Ich erfreue mich jeden Tag an ihr,und muß immer daran denken was das für eine Aufregung war .Am Freitag wird sie sogar Mama ,wenn alles gut geht.Habe drei Eier von ihr im Brüter,alle befruchtet ..Oh Wunder,denn wie damals schon erwähnt war sie ja das einzige befruchtete Ei von 30,sie ist schon was besonderes..:jaaaa:Foto folgt noch
Gockie2012
21.02.2016, 21:09
Klasse:)
Danke für die Rückmeldung. War sehr schön, über solche positive Entwicklung zu lesen.
Solche Schlupfschwierigkeiten gabs bei mir nur einmal, war offenbar wegen einem zu trockenen Brutnest. Seitdem achte ich drauf, dass sich ein Kistchen mit Erde oder ein Grassoden unter dem Brutnest befindet. Den kann man bei irre trockenem Wetter dann auch gezielt anfeuchten….
Gruss
L.
Kaffeetante
23.02.2016, 07:36
[Schade einfach kein Fotowetter !Ich kann das Matschwetter nicht mehr sehen :-/ATTACH=CONFIG]163859[/ATTACH]163860
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.