PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Huhn ist krank und das kurz vor dem Urlaub...



BiggiK
31.05.2015, 11:30
Seit gestern ist meine Maranshybrid-Mixhenne schlecht zurecht. Vorgestern habe ich ein Ei ohne Schale draußen im Auslauf gefunden, gestern lag eines auf dem Kotbrett und heute morgen auch.
Die schwarze Henne ist gestern schon nicht so fit gewesen und gefressen hat sie auch nicht so richtig. Heute morgen saß sie um 10 Uhr noch im Stall auf der Stange und direkt unter ihr war das kaputte Ei, dass sie wohl in er Nacht verloren hatte. Die Federn am Hintern sind ganz leicht verklebt, wahrscheinlich durch das fast flüssige Ei. Habe sie jetzt rausgesetzt, sie hat etwas lustlos rum gepickt und sich jetzt in eine Ecke gesetzt. Der Kropf war heute morgen noch voll.
Bis vorgestern hat sie fast jeden Tag ein Ei gelegt, ohne Probleme mit normaler Schale. Calcium Dura habe ich schon öfters kurweise, immer 10 Tage lang als Brausetablette ins Trinkwasser gegeben, sozusagen vorbeugend.

Nun kann ich zwar morgen noch schnell zum Geflügeltierarzt fahren, bin aber ab Mittwoch Mittag für 9 Tage in Urlaub. Meine Kinder versorgen die Hühner, aber es wäre natürlich schlecht, wenn das Huhn während der Zeit so leiden würde, dass es erlöst werden müsste, oder wenn es in der Zeit sterben würde... Tablettengabe wäre auch schwierig, aber wohl machbar.

Hört sich das für euch nach Legedarmentzündung an? Würmer haben wir vor einiger Zeit mal untersuchen lassen, war aber nichts nachweisbar. Macht es Sinn, das Huhn zu therapieren, oder sollte ich lieber (im Hinblick auf den nicht verschiebbaren Urlaub) vorsorglich schlachten? Wie sehen die Heilungschancen für das Huhn aus? Sie ist von Frühjahr 2014, also im besten Alter und ich würde sie nur ungerne schlachten, mag sie aber auch keinesfalls unnötig leiden lassen.
Mist, warum passiert so was immer zu so ungünstigen Zeiten...

Gruß Birgit

Vogelmami
31.05.2015, 12:01
Wenn du morgen noch zum TA fahren kannst, dass warte doch ab, was er sagt. Dann kannst du immer noch überlegen... Mit derartigen Symptomen hatte ich bisher toi toi toi keine Probleme, kann die dazu also auch nichts raten...

Otto Gockel
01.06.2015, 16:26
Hallo, das kommt mir bekannt vor, sieht nach einer Legedarmentzündung aus. Ich bin Vogelmammis Meinung, erst mal zum TA. Wenn Du Glück hast, spritzt er ein passendes AB als Depotmedikament.
Viel Glück !

LG
Otto Gockel

BiggiK
02.06.2015, 19:23
So, nachdem Clementine am Sonntag ja recht krank erschien und auch nicht recht fressen wollte, war sie am Montag wieder gut drauf. Es gab auch kein Windei und sie fraß und lief herum. Trotzdem bin ich heute mit ihr zum Geflügeltierarzt gefahren (gut das der nur 12 km entfernt ist) um sie dort vorzustellen. Eine Legedarmentzündung wurde ausgeschlossen, da es keinerlei Ausfluss an der Kloake gibt und sie ja recht munter ist. Sie bekam eine Spritze, was genau weiß ich nicht, aber es ist kein Antibiotika gewesen. Nun soll ich abwarten und sie mit einem Pülverchen, welches ins Wasser kommt, die Darmflora verbessern. Er meint es wäre vielleicht eine Virusinfektion und sie würde dann in ein paar Wochen wieder anfangen zu legen. Ich hoffe, ihr Zustand verschlechtert sich nicht während meines Urlaubs und sie ist bald wieder die Alte.
Gruß Birgit

Vogelmami
02.06.2015, 23:12
Na da hast du wirklich Glück, dass du einen vk TA in der Nähe hast! Ich hoffe für dich und dein Huhn er behält Recht und sie ist bald wieder die alte! Und dir einen schönen Urlaub!

BiggiK
03.06.2015, 08:42
Ja, der Tierarzt behandelt allerdings hauptsächlich die riesigen Geflügelfarmen im Umland und eher seltener Rassehühner von Hobbyhaltern. Aber ich weiß, dass die Mitglieder des Rassegeflügelzuchtvereines auch dort hingehen. Ob er mit seiner Diagnose richtig liegt, wird sich zeigen. Allein durch in Augenschein nehmen des Huhnes und meiner Erklärungen ist es ja auch schwer, die richtige Diagnose zu stellen. Vorteilhaft finde ich, dass sie dort Kotuntersuchungen sofort vornehmen können und natürlich alle Medikamente vorrätig sind. Auch kann man unter Umständen mal ein Huhn direkt dort obduzieren lassen, falls mal was ansteckendes vorkommen sollte. Aber am besten ist immer, man braucht den Tierarzt gar nicht erst. Toi, Toi, Toi