Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Henne bleibt im Stall, Gesicht angeschwollen, Augen geschlossen
caramelita
29.05.2015, 14:24
Hallo liebe Forumsmitglieder,
dies ist mein erster Eintrag hier und leider habe ich direkt mal ein paar Fragen zu meiner kranken Zwerghenne... Sie ist ca. 7 Monate alt und wir besitzen sie seit 2 Wochen. Bisher war sie putzmunter, doch heute kam sie noch nicht aus dem Stall heraus. Zuerst hatte sie noch versucht, ihre Augen aufzumachen, was ihr offenbar etwas schwerfiel. Jetzt sind ihre Augen schon seit mehreren Stunden geschlossen, und sie steht die ganze Zeit auf einer Stelle, bewegt ab und ab ihren Kopf. Uns ist dann, als wir sie mal auf den Arm genommen haben, aufgefallen, dass sie unter den Augen angeschwollen ist und aus dem linken Auge eine Flüssigkeit austritt. Wasser mussten wir ihr hinhalten und essen tut sie auch nicht ohne Hilfe.
Insgesamt haben wir 3 Zwerghühner, die beiden anderen sind draußen und verhalten sich wie gewohnt. Sollten wir sie von dem kranken Huhn separieren?
TA hat nicht geöffnet und ich bezweifle, dass der sich über Vogelkrankheiten auskennt.
Ich würde mich freuen, wenn jemand ähnliche Erfahrungen hat und weiß, wie unserem Huhn zu helfen sein könnte! :(
charlie8888
29.05.2015, 15:18
Hi,
hast Du ein Bild von dem betroffenen Auge??
Kommt ein Bienenstich in Frage?? Meinen Hund hats letztens auch getroffen des war ganz schön geschwollen,
hat sich in die Wiese gelegt und nun ja, da war die Biene nicht so Glücklich drüber....
oder
Zugluft?? und eine Entzündung.
Mit Bild könnte man etwas besser das ganze einkreisen.
Huhnhilde
29.05.2015, 16:07
Hallo caramelita,
erstmal herzlich Willkommen im Club.
Also für mich hört sich das sehr stark nach Schnupfen an, zumal auch beide Augen betroffen sind. Ist das tränende Auge schaumig? Hörst du irgendwelche Atemgeräusche? Niest sie? Werfe auch mal einen Blick in den Schnabel. Evtl Beläge oder Schleim oder so was in der Art?
Ich würde sofort mit ihr zum Tierarzt, denn wenn sie schon so rum mickert, ist die Lage ziemlich ernst. Evtl braucht sie ja ein Antbiotikum.
Du musst aber auf jeden Fall schauen, dass sie trinkt und frisst. Hast du Erkältungstee für Menschen da? Koche einen starken und flöße ihr davon notfalls mit einer Spritze (ohne Nadel versteht sich:)) immer mal wieder etwas ein. Gleiches kannst Du mit Eigelb vermischt mit Traubenzucker tun (ich gebe immer noch etwas Vollkorn Babybrei ohne Milch drunter), damit sie bei Kräften bleibt.
Was hast du sonst noch so an Erkältungsmittel für Menschen im Haus? Vielleicht Gelomyrtol oder Wick Vaporub oder Sinupret oder so was in der Rchtung?
Aber ganz ehrlich? Fahr mit ihr zum Tierarzt. Die Lage ist ernst!
Beim Thema separieren scheiden sich die Geister. Ich persönlich mache das nicht mehr, außer wenn ich neue Hühner dazu setzen will. Ich hatte mal ein krankes Schnupfenhuhn separiert, das ist mir fast eingegangen vor Einsamkeit. Es blühte förmlich auf, als es wieder zu den anderen kam. Und ich glaube, dass die anderen der Truppe eh schon angesteckt sind, wenn die Symptome schon so deutlich sind. Die einen kriegen's, die anderen halt nicht. Also alle gut im Auge behalten. Aber, wie gesagt, das ist nur meine persönliche Meinung dazu.
LG
Huhnhilde
Hallo caramelita,
fahr zum Tierarzt. Ruf vielleicht vorher an, ob er sich ein bissl mit Hühnern auskennt.Oder wenigstens mit Ziervögeln.
Könnte auch Mykoplasmose sein. Da braucht sie Antibiotika. Über die Suchfunktion oben rechts kannst du nach Mykoplasmose oder auch nach Eulenkopf suchen, da gibt es einige Beiträge.
Und wie schon geschrieben: Ei mit Zucker auf eine Spritze aufziehen (ohne Nadel) und in den Schnabel geben.
Hoffe, sie wird wieder.
LG
Bibbibb
Huhnhilde
30.05.2015, 18:46
Wie geht es denn der Henne heute?
caramelita
31.05.2015, 13:43
Hallo ihr Lieben,
wir sind dann mit unserer Henne zum Notdienst gegangen und hatten mächtig Glück, dass der Tierarzt sich mit Hühnern auskennt! Angeblich hat sie einen viralen Infekt, den sie schon vom Züchter mitgebracht hat :-X Ihr wurde dann eine Spritze Antibiotikum verabreicht, und zwei weitere sollen noch folgen. Dazu hat sie eine spezielle Salbe auf die Augenpartie bekommen und für das Trinkwasser haben wir jetzt Vitamintropfen bekommen.
Am nächsten Morgen war sie wieder topfit - mir ist ein Stein vom Herzen gefallen :) Die Schwellung ist noch etwas da, aber wird immer weniger. Glücklicherweise isst und trinkt sie auch von alleine, also müssen wir sie nicht zwangsernähren.
Vielen Dank für eure Hilfe! :)
Huhnhilde
31.05.2015, 14:08
Das hört sich doch sehr gut an. Ich freu mich und halte weiter die Daumen für das Hennchen.
LG
Huhnhilde
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.