PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Glucke und Abrollnest



Sandmann68
26.05.2015, 13:14
Hallo,
seit geraumer Zeit habe ich einen Hahn bei meinen Mädels und er ist auch sehr fleißig. Nun habe ich seit einigen Tagen ein gluckendes Huhn, die sich immer wieder in die gleiche Box zurück zieht und feste sitzt.
Von meinen Zwergen habe ich annehmbare Eier gesammelt, von denen ich hoffe, dass sie evtl. befruchtet sind (von Größe und Aussehen sind sie als Bruteier okay). Mein Mann kam auf die Idee, die Eier unterzulegen, ich habe jedoch folgende Probleme:
Die Glucke sitzt in einer Box des Abrollnestes und ich befürchte, dass sie nicht mehr sitzen bleibt, wenn ich sie umsetze.
Dann sind die Nester außerhalb des Schlafhauses, d.h. ich müsste das Nest komplett umstellen, damit die Glucke auch nachts sicher ist.
Wie kriege ich das nun gebacken? Zumal ich mir nicht sicher bin, ob das Huhn auf Dauer sitzen bleibt (ist eine Hybride), aber im Moment sitzt sie wie angeklebg, deshalb wollten wir "es" einfach mal versuchen.
Wird sie die kleineren Eier überhaupt annehmen?
Ich danke Euch jetzt schon für Eure Antworten.
Liebe Grüße
Birgit

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk

Ayla82
26.05.2015, 13:31
Hallo,
setze sie im Abends Dunkeln um. Da ist die Chance das Sie sitzen bleibt am größten.
Und mach dir keine Gedanken wegen der Hybridin...unter meiner Hybridin schlüpfen gerade in diesem Moment zum zweiten Mal Küken

Ayla82
26.05.2015, 13:33
Ich bin nicht sicher, aber ich denke die Größe der Eier spielt keine Rolle

Sandmann68
26.05.2015, 13:37
Hallo Ayla, danke für die schnelle Antwort. Wie sollte das Nest beschaffen sein, damit die anderen sie in Ruhe lassen? Ich muss das Nest ja ins Schlafhaus stellen. Sollte ich eine Box nehmen, also was geschlossenes? Und ich sollte wahrscheinlich auch warten mit dem Unterlegen, bis ich mir sicher bin, dass sie feste sitzt, oder?

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk

ruby64
26.05.2015, 13:43
Ich hab meine mitsamt abrollnest umgesetzt das war völlig problemlos. Unten hab ich eine nestmatte rein wegen dem Loch im Boden. In ein anderes Nest ließ sie sich partout nicht umsetzen.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Sandmann68
26.05.2015, 13:45
Ruby, das könnte schwierig werden. Ich hab 2 x 5 Nester, die feste an der Wand verschraubt sind. Wg. Raubzeugs wollte ich sie nicht alleine draußen im Nest lassen, sonst würde ich auch einfach eine Platte einlegen. Aber das Nest ist für sie eigentl. auch zu klein, da hätte ich Angst, dass sie mir die Eier kaputt tritt.
LG Birgit

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk

elja
26.05.2015, 13:52
Besorg dir eine Katzentransportbox in der passenden Größe. Mach da ein schönes Nest rein und setz sie im Dunkeln da rein und mach vorne zu. Wenn sie da dann sicher sitzen bleibt kannst du ihr die Bruteier unterlegen. Davor Kubststoffeier oder einfach zwei hart gekochte Eier unterlegen.

Ayla82
26.05.2015, 15:38
Ich habe letztes Jahr einen kleinen Kaninchenauslauf in den Stall gestellt und dort hinein ein oben Geschlossenes Nest. Dieses Jahr ist meine Glucke komplett getrennt im Schuppen untergebracht.

Sandmann68
26.05.2015, 16:17
Die Idee mit der Katzentransportbox ist nicht schlecht. Da hab ich genügend rumstehen.
Elja, ich war ja auf ne Glucke gar nicht eingestellt, war Zufall, dass die nun anfing. Zukünftig kann ich anders planen. Sonst hab ich halt immer entgluckt.

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk

Sandmann68
26.05.2015, 19:53
Frage: Die Glucke über Nacht einsperren?

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk

Sandmann68
27.05.2015, 08:43
Hatte die Glucke heute Nacht in der Box eingesperrt und hab sie erst heute Morgen zum Fressen und Trinken wieder raus gelassen. Und prompt ist sie in ihr altes Nest umgezogen. :(

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk

Sandmann68
27.05.2015, 21:57
Das gestaltet sich schwieriger als gedacht... :unsicher

In der Box war die Henne stundenlang am touren. Sobald ich sie rausgesetzt habe, hat sie gefressen, gesoffen und ist dann sofort in "ihr" Nest gestürzt. Habe ich sie wieder in die Box gesetzt, geriet sie sofort in Stress, also habe ich sie wieder raus gelassen.
Heute Abend nun habe ich ein Brett über das Loch geschoben und etwas Heu rein getan, da verweigerte sie anschließend auch dieses Nest. Auch ein Entfernen des Heus brachte nichts. Sie will wohl ihre Wohnung so einrichten, wie sie das will. Jede Änderung nimmt sie sofort krumm. Also das Brett auch wieder raus. Daraufhin hat sie sich sogleich wieder häuslich eingerichtet.
Was mache ich denn jetzt? So kann ich doch keine Eier unterlegen!?

Geflügelneuling
28.05.2015, 08:18
Meine Glucke hatte sich auch ein Abrollnest ausgesucht. Habe dann meinen Gluckenstall fertig gemacht und sie abends umgesetzt. Hatte ihr im Gluckenstall ein schönes Nest mit Kunststoffeiern bereitet. Sie ist wie eine Wahnsinnige auf und ab gelaufen und ich dachte schon das wärs gewesen mit der Brut. Am nächsten Morgen saß sie fest. Dem Anblick der Eier konnte sie wohl nicht widerstehen.

Da sie sehr fest sitzt habe ich sie nach zwei Tagen rausgenommen damit sie fressen, trinken und baden kann.
Als sie fertig war wollte sie partout zurück in ihr Abrollnest. Sie wusste also garnicht wo ihr von mir bereitetes Nest ist.
Also habe ich sie ins alte Nest gelassen und von dort dann wieder zu ihren Eiern gebracht.
Also ganz wichtig:
Im neuen Nest müssen zwingend Eier liegen und am bestens lässt du sie abends eine halbe Stunde vor Dämmerung raus, sobald es dunkel wird rennt sie bestimmt nicht mehr rum

ruby64
28.05.2015, 09:10
Meine hatte sich mit keinen Mitteln umsetzen lassen, auch nicht mit Eiern im Dunkeln. Morgens wetzte sie wieder hektisch rum oder saß neben dem Nest.
Daher brütet sie jetzt komplett im Abrollnest.
Morgen ist Schluptag und ich bin gerade dabei, den Einsteig kükengerecht zu machen.
Am ehesten Sorge macht mir der Platz, sie ist eine Brahma und entsprechend groß.
Meint ihr ich kann sie nach dem Schlupf umsetzen bzw das Abrollnest dann einfach raus? Sie wird ja dann bei den Küken bleiben?
Mein größtes Problem ist derzeit, dass ich unerwartet den ganzen Samstag weg bin, ich hoffe, es schlpüpfen alle planmäßig, so dass ich handeln kann wenn nötig.

E.T.
28.05.2015, 10:10
Sandmann, wie hast du denn deine Hennen entgluckt? Und wie lange dauert so was im Schnitt?

Sandmann68
28.05.2015, 10:17
Im Allgemeinen hat es gereicht, die Henne immer wieder vom Nest zu nehmen und abends zu den anderen auf die Stange zu setzen. Hat immer so vier, fünf, sechs Tage gedauert. Eine war hartnäckig, da hatte ich schon Vorbereitungen getroffen, sie separat in einen umgedrehten Hasenkäfig zu setzen, aber das hat mir die Henne dann abgenommen.
Mein Opa hat seine Hennen früher in einem Kartoffelsack entgluckt, die er einige Tage einfach irgendwo in eine Ecke hängte. [emoji15]

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk

Sandmann68
28.05.2015, 14:14
Ruby, wie hast Du denn das Loch im Abrollnest verschlossen? Meine geht da schon nicht mehr rein, wenn sie merkt, dass da was drin liegt, was nicht rein gehört.
Größere Sorgen macht mir eigentlich, dass sie recht groß für das Nest ist (normalerweise gehen sie ja nur rein zum Legen, dann ist das okay) und dass die Legenester außerhalb des nachts verschlossenen Schlafhauses liegen. D.h. sie lebt nachts recht gefährlich. Kommt ein Fuchs oder ein Marder, sitzt sie sozusagen auf dem Präsentierteller. Da wird ihr auch nix nutzen, dass diese Nestreihe sozusagen im 2. OG liegt.

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk

ruby64
28.05.2015, 14:44
ich habe einen stabilen Karton drüber gelegt, dann so eine weiche Kokos-Nestmatte aus dem landwirtschaftlichen Markt.
Darüber dann halt Streu und Heu, da sitzt sie nun brav.
Ich habe die gleiche Sorge wegen der Größe, zudem kann man den Deckel nicht öffnen und ich kann so gar nicht nachsehen, was drinnen vor ich geht.
Ich hoffe sie nach dem Schlupf mit der Familie umsetzen zu können, habe nur noch keine geeignete Kiste gefunden.

Pudding
28.05.2015, 14:49
Hatte die Glucke heute Nacht in der Box eingesperrt und hab sie erst heute Morgen zum Fressen und Trinken wieder raus gelassen. Und prompt ist sie in ihr altes Nest umgezogen.

hattest du in der angebotenen Katzentransportbox auch Eier im Nest?

Sandmann68
28.05.2015, 14:56
Hatte ich. Die hat sie aber gleich nach vorne geschoben und hat sich gar nicht draufgesetzt.

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk

Pudding
28.05.2015, 14:58
kannst du evtl. einen von der Größe her passenden Karton in das Abrollnest reinstellen, wenn sie darin sitzen bleibt kann man sie mitsamt dem Karton gut umsetzten!

Sandmann68
28.05.2015, 15:00
Dann wird das Nest ja noch kleiner...
Und mein Nest ist nach oben auch nicht zu öffnen.
Habe gerade überlegt, ob sie viell. gemerkt hat, dass das kein echtes Ei ist? Evtl. doch ein Ei opfern und gucken, was passiert?

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk

Pudding
28.05.2015, 15:05
Dann wird das Nest ja noch kleiner...
sollte ja nur für 1-2 Tage sein bis sie sich daran gewöhnt hat!

Sandmann68
28.05.2015, 15:13
Muss ich mal gucken, ob ich so was Kleines da habe. Druntergreifen und rausnehnen wird dann schwierig, ich krieg sie so schon fast nicht mehr raus.

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk

Pudding
28.05.2015, 15:19
wenn sie sich an den Karton gewöhnt hat und ihn als Brutnest angenommen hat kannst du ruhig erst die Glucke und dann den Karton rausnehmen! Normalerweise setzt sie sich sofort wieder in den Karton auf ihre Eier!

Im Abrollnest würde ich sie nicht brüten lassen!

Sandmann68
28.05.2015, 16:39
Danke erst mal für den Tipp. Ich gehe heute Abend mal in mein "Kartonagelager", mal sehen, ob was ich Passendes da habe. Aber was nicht passt, kann man ja u.U. auch passend machen. [emoji16]

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk

Sandmann68
31.05.2015, 16:46
Kurze Info: Jedes Mal, wenn ich am Nest was verändere, zieht die Glucke um! [emoji34] Das Vieh macht mich wahnsinnig! Egal ob Ei im Nest oder nicht, es sieht irgendwie anders aus oder fühlt sich anders an und dann sucht sie sich ein Neues! Ich glaub, ich geb auf. Die Eier werden auch langsam zu alt. [emoji20]

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk

ruby64
31.05.2015, 16:52
Also bei mir hat es jetzt nach dem Schlupf gut geklaptt. Sprich, ich hab sie wie gewünscht im Abrollnest brüten lassen, direkt nach dem Schlupf die ganze Truppe umgesetzt und das Abrollnest raus.
Zuerst blieb die Tante nicht im ihr zugedachten Nest, aber mittlerwielse sitzt sie mitsamt Kindern offensichtlich recht zufrieden da drin.

Sandmann68
31.05.2015, 17:35
Ruby, wie hast Du sie denn im Abrollnest brüten lassen? Die Eier rollen doch durch?! Sobald ich versuche was reinzulegen, um das Loch zu verschließen, durch das die Eier in die Schublade rollen, zieht Madame sofort aus! Habe eben versucht, der Henne ein Stück Silikon o.ä. unterzuschieben, während sie saß. Sie stand sofort auf und zog in ein anderes Nest um. [emoji35]

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk

ruby64
31.05.2015, 17:45
Das Problem hatte ich zum Glück nicht. Ich hatte noch enen stabilen karton drin liegen, weil die letzte Glucke auch da gebrütet hatte. Habe dann noch eine wiiche Kokos-Nestmatte reingeschoben, Madame blieb immer sitzen.
Was, wenn du was unterschiebst und das Nest dann versperrst, so dass sie ncith raus kann, vorzugsweise über Nacht?

Sandmann68
31.05.2015, 17:58
Ich hatte eben die Matte noch nicht richtig drunter, da war sie schon halb aus dem Nest. Meine Nester lassen sich nach oben nicht öffnen, und dann schieb mal eine Henne rückwärts wieder ins Nest, wenn die partout raus will.
Meine Nester sind auch nicht zum Verschließen. Deshalb habe ich ja die Katzenbox ins Schlafhaus gestellt. Eines der Zwerghühner legt da nun brav rein. Die Box kann ich verschließen, aber da kam die Henne gar nicht zur Ruhe. Sobald ich sie zum Fressen und Trinken raus ließ, zog sie gleich wieder in ihr altes Nest um.
Ich glaub, ich lass es. Die ist mir einfach zu anstrengend. Vielleicht gluckt mal noch ne andere Henne und die ist weniger doof.[emoji20]

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk

ruby64
31.05.2015, 18:07
meine sind auch nicht zum Verschließen und mit festem Deckel. Und ich hab zwar keine Glcuek reingeschoben, aber täglich rausgeschafft, und das mit einer dicken Brahma :p
meine Netser haben so Schwingtüren, die habe ich mit Klebeband zugeklebt. Vor eine ganz offene Tür würde ich über Nacht einen stabilen Karton kleben.

Sandmann68
31.05.2015, 19:21
Rausgeschafft habe ich meine Glucke auch. Unter die Füße und über den Rücken bzw. die Flügel gegriffen und raus bugsiert. [emoji57]
Ich habe halbe Schwingtüren dran mit einem reingeschnittenen V (aber umgedreht). Die könnte ich natürlich zukleben. Solange ich die Glucke davon überzeugen kann drinzubleiben. [emoji6]

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk

ruby64
31.05.2015, 19:23
Genau solche habe ich auch. Abends im dunkeln Unterlage reingespfriemelt, dann zugebeppt mit Paketklebeband oder Panzertape und gehofft, dass sie Ruhe hält.

Sandmann68
31.05.2015, 19:26
Dann probier ich das auch mal.
Wie lange hat es gedauert, bis sie Ruhe gegeben hat?

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk

ruby64
31.05.2015, 19:28
Gar nicht, das ging direkt. Nur in ein anderes Nest setzen ging halt partout nicht, egal wann und wo.

Sandmann68
31.05.2015, 19:30
Das ist ja auch ihr Problem. Und die Unterlage, die sie sofort dazu bringt auszuziehen.

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk

Sandmann68
01.06.2015, 09:52
So, gestern Abend Unterlage eingezogen und Gluckie hat sich sofort wieder gesetzt. Nachts sind halt auch pinkfarbene Unterlagen grau. [emoji16]
Als ich heute Morgen raus kam, saß sie noch (hatte heute Nacht nicht zugeklebt, sondern wollte erst mal warten).
Nun ist sie zum Fressen aufgestanden und rennt noch im Garten rum. Bin gespannt, ob sie nachher ihr pinkfarbenes Nest freiwillig bezieht oder sich wieder ein anderes sucht. Aber ein Anfang ist gemacht. [emoji16]

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk

Sandmann68
01.06.2015, 14:16
Sie hat nach dem Fressen natürlich das Nest daneben bezogen, ich habe aber gleich wieder die Unterlage reingezogen. Und sie blieb sitzen! Nun hab ich noch ein Ei dazu gepackt - und sie sitzt immer noch! [emoji2]
Vielleicht haben wir es ja geschafft! Hätte ja lange genug gedauert... *seufz*
Wie alt dürfen denn BE max. sein? Und wann könnte man beim Schieren etwas sehen - wenn es etwas zu sehen gäbe?

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk

Sandmann68
04.06.2015, 22:20
So, nachdem ich zwei Tage mit einem alten und einem Gipsei getestet hatte, sitzt Gluckie seit gestern auf sechs Zwergeneiern. War noch etwas Pfriemelarbeit, was ich über das Loch lege, denn nicht alles hat die Glucke akzeptiert. Musste etwas rumtesten und die Eier sind mehrmals irgendwann doch durchgerollt. Nun ist alles okay und die Glucke sitzt wie angeklebt. Morgens geht sie zum Fressen und Trinken raus und dann bezieht sie ihr Nest wieder problemlos. *uffz* Nun bin ich gespannt! :) Ich weiß ja gar nicht, ob die Eier überhaupt befruchtet sind. Ab wann könnte man schieren? Nach einer Woche?

Sandmann68
11.06.2015, 22:19
Etwas hat das Gelege gefressen. [emoji24]
Gestern war noch alles okay, die Glucke saß auf den Eiern und brütete fest.
Heute Abend saß sie in einem anderen Nest. Als ich in ihres sah, sah ich nur gelb. Ein Ei war noch übrig, und das war mit Dotter so zugeknastert, dass ich es nicht mehr von der Unterlage lösen konnte.
Ich habe keine Ahnung, was da passiert sein kann. Dass die Glucke das selbst war, kann ich kaum glauben. Gibt es das, das sich Hühner an Eiern vergreifen, wenn die Glucke vom Nest geht?
Aber alle anderen Eier, die die Hühner tagsüber gelegt hatten, waren heil, nur das Gelege war samt Schalen gefressen. [emoji22] [emoji22]
Och Menno...
So viel zum Thema [emoji214] [emoji213] [emoji212]

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk