PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kefirpilz füttern



StefanBrahma
25.05.2015, 20:06
Hallo zusammen,
Da sich unser Kefirpilz stolz vermehrt und es nicht immer neue "Süchtige" gibt, würde ich den überschüssigen Pilz gern an die Flatterbande verfüttern. Gibts da irgendwelche Probleme?
Mengen sind ja doch recht klein...

Hühner-Maren
25.05.2015, 23:12
Versteh ich das richtig? Du willst den reinen Pilz verfüttern? Also nicht den aus Milch gewonnenen Kefir, sondern die Kefirkultur?
Ich würde das nicht tun, denn soweit ich weiß, ist der doch nicht zum Verzehr geeignet, sondern nur zum Ansetzen.
Den fertigen Kefir habe ich aber auch schon verfüttert, die Hühner mögen ihn gern und er ist ihnen auch gut bekommen.

LG Maren

StefanBrahma
25.05.2015, 23:15
Ja, den Pilz.

Da ich mir nicht sicher bin, frag ich nach Erfahrungen ;-)
Hab bisher noch nicht gelesen, dass er nicht gegessen werden darf....

StefanBrahma
19.06.2015, 14:15
Zur Auflösung : Kefirpilz kann bedenkenlos gefüttert und selbst gegessen werden. Engl sprachige Foren helfen hier weiter. Hühner wie immer total wild drauf...

Stefanie
19.06.2015, 14:44
Hab' ich auch hier im Forum schon in den entsprechenden Threads gelesen, die sich mit Kefir befassen: Überzähligen Kefirpilz einfach verfüttern.
Werde ich auch bald tun müssen - habe schon etliche Knöllchen verschenkt, aber jetzt gibt's keine Interessenten mehr. Falls doch, bitte PN :).
Ich mache den Kefir ohnehin nur für die Hühner - für ihr tägliches Weichfutter.

Gackelei
22.06.2015, 13:15
oh und ich such händeringend hier bei mir in der Gegend nach jemandem, der einen zum Abgeben hat.
Aber bisher ohne Erfolg!

Weyz
22.06.2015, 13:29
oh und ich such händeringend hier bei mir in der Gegend nach jemandem, der einen zum Abgeben hat.
Aber bisher ohne Erfolg!

Ei, da könnte ich mir vorstellen, dass Du mal in einem Reformhaus oder einem Bioladen fragen solltest - da gibte es sicher jemanden, der einen kennt, der einen kennt oder so in diese Richtung ...

Stefanie
22.06.2015, 13:33
oh und ich such händeringend hier bei mir in der Gegend nach jemandem, der einen zum Abgeben hat.
Aber bisher ohne Erfolg!

Den kann man problemlos versenden.
Ich habe theoretisch meine Überschüsse verteilt, aber falls sich eine Interessentin bis heute Abend nicht mehr meldet, kannst du gern eine Portion haben.
Ansonsten musst du ein wenig warten - wenn meiner sich wieder vermehrt hat, gebe ich gern wieder was ab!

Gackelei
22.06.2015, 14:10
oh das wäre super, falls sich über das Reformhaus hier nix ergibt.
Weil ist ja doch einfacher, wie beim derzeitigen Poststreik-Debakel was verschicken zu müssen ;-)