Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Masthühner und deren Eier



Chica 2
24.05.2015, 13:23
Zur Vorgeschichte von meinen beiden Mastis. Wir hatten heuer Anfang Februar Metzgereipraxis (in unserer Schule ein Freifach wo div. Tiere geschlachtet und verwertet werden). Und da mussten ca. 40 Biomasthühner geschlachtet gerupft ausgenomen etc. werden. Diese wurden ein paar Monate vorher eingestallt als Eintagsküken (insgesamt ca. 120-150), und die schwersten wurden dann immer abgestochen.
Mir fielen beim Einfangen einige schmächtige Tiere auf die viel kleiner waren und da diese zum Schlachten so und so zu klein waren und mit ihren 300-500g fast von den anderen überrollt wurden (Schlachtgewicht 1,5-2,3 kg) fragte ich ob ich nicht die Kleinsten mit nehmen darf und so fuhren 5 "Z'niachtal" mit mir nach Hause. Am Anfang waren sie noch bei uns in der Dusche , da sie Wärmelampen und Heizung gewöhnt waren, kurz drauf kamen sie zu unseren "normalen"
Huehnern wo sie wuchsen und wuchen. Ca. 2 Monate später schlachteten wir die drei schweren. Die beiden anderen sind nun seit 4 Monaten bei uns und haben vor knapp zwei Wochen zu legen begonnen. Anbei sind Fotos (ich hoffe es funk.) von ihren Eiern. Sie begannem mit Eiern mit einem Gewicht von 75-80g zu legen und lesen nun welche mit gewichten bis zu 120g.

Das dunkelbraune Ei ist von unseren 2 jährigen Maransmixen und das kleinste Ei von unserer 3jaehrigen Zwergmixhenne

147882147883147884147885

Chica 2
25.05.2015, 09:35
147956147957147958147958
Mal einpaar Fotos von den Brummern.Ich hab die dünklere gestern gewogen und sie wiegt stoze 4kg . Auf dem Foto ist zum Vergleich mal mein Seramahahn mit 400-500g zu sehen

Chica 2
14.10.2015, 13:15
Anfang Juni hatte die hellere Probleme mit einem Fuß (ich vermute durch das hohe Gewicht und den 60cm 90 cm 120cm hohen Sitzstangen). Es wurde nicht mehr besser und als sie fast nurmehr lag , wurde sie erlöst.
Heuer im Hochsommer (August) war es bei uns auch extremst heiß. Das machte der letzten sehr zu schaffen, sie war nur mehr im etwas kuehleren Stall und an eines Abends lag sie nur nochschwach atment am Boden. Um sie nicht noch länger zu quälen, wurde sie notgeschlachte.

FoghornLeghorn
14.10.2015, 13:53
Hallo Chica 2,

auch wenn die geretteten Masthühner nun doch tot sind, was bei diesen Qualzüchtungen ja leider absehbar war, hatten sie gemessen an all ihren Leidensgenossen bei dir ein Leben wie im Hühnerparadies.
Und sie hatten sogar ein sehr langes Leben bei dir ....
Ist das nicht traurige Ironie, wenn ein Lebewesen nur noch eine so kurze "Lebensdauer" hat ?
Der Preis für superbilligen Fleischverbrauch von uns Menschen ist hoch.

Es ist schön, dass du die Tiere im Frühjahr mit zu dir genommen hast, und sie ein artgerechtes Leben führen durften. Ich hätte auch so gehandelt.

Liebe Grüße an dich

Sabine

Chica 2
14.10.2015, 14:05
Danke FoghornLeghorn
Ja es ihnen hoff ich gut gegangen aber ihrgent wie ist es auch ernüchternt wenn man sieht wie die wachsen und bei den ersten dreiene war es so krass in 4 Wochn von 300-400 g auf ein Schlachtgewicht von 2 kg. Die haben nur gefressn getrunken gekotet und sind fast nie raus obwohl die Tuer immer offen war am Tag.
Aber das die anderen zwei so aktiv wurden und auch beachtlich legten fand ich erstaunlich.

FoghornLeghorn
14.10.2015, 14:10
Das die zwei so aktiv waren, hat ihr Leben deutlich verlängert. Ich hatte vor langer Zeit auch schon mal Masthähnchen. Die waren genauso, wie du deine beschrieben hast: Nur am fressen und trinken. Sie hatten bei mir den ganzen Garten zur Verfügung, aber saßen immer nur in der Nähe des Futternapfes.
Wenn man diese Tiere weniger füttert, ist das sogar Tierquälerei, weil sie nicht anders können als nur fressen... fressen.
Diesen traurigen Anblick wollte ich mir dann nicht noch mal "geben", und habe seit dem nie wieder Masthähnchen gekauft.

LG
Sabine

Chica 2
14.10.2015, 14:31
Danke, das beruhigt mich das, dass nicht nur bei mir so war :)

herr zervelatwurst
14.10.2015, 14:52
Ich habe gerade auch so eine Henne. Gekauft habe ich sie mit 4 anderen als sogenannte "Retro-Broiler" als 1 Wochen alte Küken.
Ich habe alle meine Bresse-Hähne aus dem Schlupf im frühen Frühjahr als Zuchthähne verkauft, deshalb und weil ich die langsam wachsenden Masthähnchen mal ausprobieren wollte, habe ich sie mir geholt. Es waren 4 Hähne und eine deutlich kleinere Henne. Alle wurden 4 Wochen lang mit Kükenaufzuchtfutter gefüttert und danach mit Mastfutter mit 21 % Protein.
Die Hähne habe ich mit ca. 3 Monaten geschlachtet, die Henne war so leicht und mickrig, dass ich sie einfach zu meinen Legehühnern gesetzt habe. Mittlerweile ist sie ziemlich schwer geworden, legt aber noch nicht.
Ich hätte nicht gedacht, dass bei einer Mastlinie so ein großer Geschlechtsdimorphismus vorhanden ist. Ich werde mir diese Hähnchen wohl nicht nochmal holen, wenn man weiße Bresse züchtet ist das sowieso relativ uninteressant. ;)

Chica 2
14.10.2015, 15:01
Und wie schnell wachsen Retro-Broiler (im Vergleich zu Bresse? ):)

Wurli
14.10.2015, 15:02
Sind das die Wildmast (http://www.gefluegel-weiss.at/sortiment,huhn.html)?

Chica 2
14.10.2015, 15:07
Ja die ich hatte, sind glaub ich solche gewesen.

herr zervelatwurst
14.10.2015, 15:21
@Wurli: Ich hatte die vom Geflügelhof Brunnert: http://www.gefluegelhof-brunnert.de/
Die Wildmastküken sehen als Küken so ähnlich aus, das angegebene Gewicht nach 80 Tagen stimmt ja auch überein.

http://fs5.directupload.net/images/151014/temp/iy58c8ij.jpg (http://www.directupload.net/file/d/4140/iy58c8ij_jpg.htm)

@chica2: Die Hähne sind wohl ein bisschen schneller gewachsen als die Bresse, aber kein besonders großer Unterschied. Was ich interessant finde, dass die Retrobroiler schon vom ersten Tag an zum Federpicken neigen, das hatte ich bei den Bresse noch nie!
Abends sind sie nicht von allein in den Stall gegangen, auch wenn es stockdunkel war und haben auch sonst einen geistig ziemlich "plumpen" Eindruck gemacht.

Chica 2
14.10.2015, 15:27
Die bei uns sahen anders aus...

Ja den Eindruck hatte ich auch, jedes andere Huhn läuft vor meinem Hund davon,die blieben sitzen.

herr zervelatwurst
14.10.2015, 15:47
Leider habe ich sie geschlachtet nicht mehr gewogen..