PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Warzenenten im Stahl



tosca
24.05.2015, 00:03
Ich habe 6 Wochen alte Warzenenten und aus der jetzigen Behausung will ich die in ein Entenstahl geben.
Was gehört da rein. Die sind den ganzen Tag draußen. Ich glaube Futter-topf - das ist klar, aber was ist mit Wasser? Im Eimer ? Wanne zum baden ? Was ist mit Einstreu?
Was habt Ihr im Enten-stahl?
danke
Tosca

Kleener
24.05.2015, 07:50
Du meinst sicher im Stall????
Meine haben weder Futter noch Wasser im Stall.
Nachts ist es dunkel und sie schlafen!
Als Einstreu gibt's Stroh.

Lexx
24.05.2015, 08:48
Was habt Ihr im Enten-stahl?
danke
Tosca
Suppengemüse, Weißwein, Piment, Lorbeer, Pfeffer, Salz und Filets und Schalenabrieb von einer Bio-Orange. Aber 6 Wochen ist etwas früh zum Schlachten, oder?:kicher:

Okay, Spaß beiseite, im Stall muss nichts sein, außer Einstreu und Platz für alle ;)

tosca
24.05.2015, 22:22
Sorry für die Fehler. Natürlich meinte ich Stall.
Danke für die Antworten.
Übrigens, kann ich die Enten in ein Raum (Stall) geben wo ich Hühner habe? Vertragen die sich?
Danke

tosca
24.05.2015, 22:25
Noch eine weitere Frage: wann gehen Eure Enten nach draußen, (Uhrzeit) , und wann zurück in den Stall zum schlafen?
Liebe Grüße

Hunnenvolk
24.05.2015, 23:00
Im Prinzip geht das schon, bei mir schlafen Enten und Perlhühner zusammen im Stall , kommt aber darauf an wie dein Stall gebaut ist. Es ist bestimmt nicht schön für die Enten wenn die Hühner ihnen die ganze Nacht auf den Kopf scheiß...
Meine Enten gehen zur Zeit um 6 Uhr raus und um kurz nach 20 Uhr wieder rein, die jüngsten sind 5 Wochen alt.

tosca
25.05.2015, 10:50
die jüngsten sind 5 Wochen alt.

Was wiegen Deine mit 5 Wochen?
Ich habe das erste mal Warzenenten und übertreibe maßlos.
Bei mir sind die erst seit 4 Tagen draußen und erst ab 10 Uhr wenn es warm ist sonst waren die im Gewächshaus mit Temperaturüberwachung.

LG
Tosca

Hunnenvolk
25.05.2015, 20:06
Ich hab die nicht gewogen, sind aber auch keine Warzis sondern Laufenten Mixe von ner Warzidame ausgebrütet und von mir aufgezogen. Nun mal ruhig Blut, meine hab ich nach 7 Tagen Badezimmer in den Stall ausquartiert, natürlich mit Wärmeplatte. Seit ihrem 3. Lebenstag sind sie draußen, am Anfang noch extra eingezäunt, mit Plantschbecken. Seit 2 Wochen machen sie den ganzen Hof unsicher und sind den halben Tag im Teich.
Die brauchen doch Licht und frische Luft zum wachsen und sind nicht aus Zucker!
Ich halt das hier mit allem Nachwuchs so, am 3. Tag geht es raus, mit Ausnahme es schneit oder regnet aus Eimern..

LG Hunnenvolk

tosca
25.05.2015, 23:56
Herzlichen Dank.
Meine Übertreibung ist damit begründet, dass mir ein Küken am 3 Tag eingegangen ist. Ich habe die als 1-Tag-Küken gekauft.
War erkältet. Weiter Verluste will ich vermeiden.

HG
Tosca

tosca
25.05.2015, 23:58
Übrigens ein von meinen Erpelchen mit 7 Wochen wiegt 2,5 kg. Ich weiß nicht ob dass nicht zu viel ist.
Grüße

Hunnenvolk
26.05.2015, 02:09
Das mit der Erkältung hatte ich auch schon bei gekauften Jungtieren, kann leider vom Transport kommen, drum bin ich froh das meine nun selbst für Nachwuchs sorgen. Du kannst sie ja nicht ewig in Watte packen und Warzis sind schon robust. In dem Alter müssten sie doch schon so gut wie voll befiedert sein.
Was und wieviel fütterst du denn? Haben sie denn eine tägliche Bademöglichkeit? Nur so können sie sich richtig einfetten.
Gönn ihnen viel Auslauf dann wird das schon mit dem Gewicht, übrigens Enten wachsen schnell, denen kannste dabei zusehen!

tosca
26.05.2015, 21:40
Hallo Hunnenvolk,
Die haben ings. ca 900 qm Auslauf, nur momentan in ca 20 qm Stücke aufgeteilt damit sie nicht verloren gehen. Ab Montag werde ich das ändern.
Wie ist das bei den Warzenenten.
Wie viele Eier legt eine Ente?
Wie viele Küken komme daraus?
Kann man man sagen 50:50 / w:m ? Das ist natürlich nicht einzuschätzen, aber bei Hühnern habe ich die Erfahrung gemacht dass bei 10 Küken das Verhältnis ist 40: 60 bis 60.40 .
LG Tosca

Hunnenvolk
26.05.2015, 22:18
Na das hört sich doch gut an! Klar müssen die sich jetzt erstmal draußen orientieren.
So ne Warzenente kann schon 15 bis 20 Eier legen bis sie sich zum brüten setzt. Wie viele Küken rauskommen, ich würde da sagen: Versuch macht kluch!
Von meinen Laufi Eiern waren alle 14 befruchtet, 11 sind geschlüpft, eines davon lag leider tot im Nest, 2 Eier hat ne Ratte geklaut und eines ist kurz vor dem Schlupf abgestorben. Da kommen eben viele Faktoren zusammen.

LG Hunnenvolk

tosca
27.05.2015, 23:46
Herzlichen Dank für die so wertvolle Angaben und dafür, dass Du bereit warst Deine Erfahrungen mit mir zu teilen.


DANKE!!!!!!!!!!!!!!!

HG Tosca

Hunnenvolk
28.05.2015, 06:38
Bitte, gern geschehen. Bin ja aber auch noch am Erfahrung sammeln.
Bist du alt wie eine Kuh....lernen musst du immerzu.
Viel Glück mit deinen Entchen!!

LG Hunnenvolk

Raichan
21.07.2015, 17:08
Bis zu welchem Alter brauchen die Flugentenküken Wärmequelle? Ab wann sind sie voll befiedert? Wann sind sie ausgewachsen?

Matic
21.07.2015, 22:25
Ich habe (mangels brutwilliger Ente) einige Jahre lang Anfang - Mitte Mai meine Küken mit einigen Tagen geholt und sie hatten nie eine Wärmelampe. Das erste Mal aus Unwissenheit, das zweite Mal, weil es das erste Mal so funktioniert hat und danach aufgrund meiner Erfahrungen. Allerdings habe ich einen nach Süden gerichteten, gemauerten Stall.

Raichan
22.07.2015, 11:39
Danke Matic!
Weis sonst keiner Antworten auf meine Fragen?

conny
22.07.2015, 11:59
Je nach Außentemp. benötigen Enten bis zu ca. 5.- 6. Woche eine zusätzliche Wärmequelle. Mit 8 Wochen sollten sie voll befiedert sein. Wenn sich die Flügelfedern hinten überkreuzen sind sie flugfähig.

LG Conny

Raichan
22.07.2015, 12:16
Danke Conny! In welchem Alter sind sie ausgewachsen? Und in welchem alter schlachtet man sie normalerweise? Ich möchte mir erstmal welche für Weihnachten anschaffen, weis aber nicht wie alt sie jetzt, beim Kauf, am besten sein sollten.

conny
22.07.2015, 12:23
So richtig ausgewachsen sind z. B. die Erpel erst mit ca. 2 Jahren, dann wiegen sie auch um die 5 kg, aber als normaler Entenbraten dann kaum zu gebrauchen. Am besten im Frühjahr Küken anschaffen und dann kurz vor Weihnachten schlachten. Warzenenten eignen sich nicht zum Mästen und schon gar nicht zur Schnellmast. Sie verfetten dann nur. Wenn sich die Flügelfedern hinten überkreuzen haben sie ihr Endgefieder und sind mit der ersten Mauser durch. Prinzipiell kann man sie dann schon schlachten, wenn man keinen so großen Braten haben mag.

Man schlachtet in der Regel Tiere, die nicht älter sind, als ein Jahr. Danach wird die Haut so dick und verschließt, dass sie als altbekannter Entenbraten nicht taugen. Manche garen sie dann auf Niedrigtemp. bei 80 Grad über mehrere Stunden, ich habe das mit älteren Tieren noch nicht probiert.

LG Conny

Raichan
22.07.2015, 12:29
Super! Hast mir weitergeholfen :bravo

Matic
22.07.2015, 12:31
Also meine Warzenenten sind Anfang April geschlüpft und haben jetzt die Größe der Elterntiere erreicht, wenn gleich nicht so massig. Mit 4-8 Monaten wird bei uns geschlachtet. Pekingenten früher, weil sie schnell wachsen und ordentlich Lärm machen, Warzenenten und Gänse so etwa in der Mitte und Brahma (Hühner) gegen Ende der 8 Monate.

Ich würde Tiere nehmen, die jetzt 3 Monate sind, dann nochmals 3 Monate füttern, Warzenenten sind günstig, die fressen viel Gras und dann in den Ofen.

tosca
24.07.2015, 09:22
Hallo
meine Warzenenten sind vom 16.04.2015 als Tagesküken zu mir gekommen. Jetzt geht das mausern an. Ich mache Dir paar Fotos und wiege die für Dich. Da hast Du mehr Info.
Ich glaube das Gewicht ist auch davon abhängig wie Du die Fütterst Gras oder Mastfutter?
Bei mir gibt es Grünes und am abends Weizen. Auch am Tag bekommen die etwas aber nicht ständig und zur freier Verfügung. Jeden tag gibt es Leckerli, aber ständig frisches Grün ist ein muß.