Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hilfe am Tag 25 schlüpft jetzt gerade ein Nachzügler - wie vorgehen?
wirhochdrei
23.05.2015, 14:30
Hallo
...meistens bin ich stille Mitleserin aber jetzt brauch ich bitte dringend eure Hilfe:
Also wir hatten eine junge Brahmahenne mit 4 Eiern sitzen. Ein Ei musste ich nach ca. 2 Wochen nach dem schieren als eindeutig unbefruchtet aussortieren.
Pünktlich am 21. Tag schlüpfte ein Küken :). Ein Ei war dann beschädigt - sah aus als ob die Henne draufgetreten war und das Küken war tot :(. Ei nr 3 lag noch im Nest, die Henne blieb auch noch fast zwei Tage sitzen stand dann aber auf.
Ich wollte die Hoffnung aber nicht aufgeben, da sich bei nochmaligen schieren etwas bewegt hatte im Ei. Also markierte ich das Ei und legte es einer anderen Glucke dazu und jetzt ist das Ei angepickt und es piepst :):):):)!!!! am Abend fängt der 26. Tag an!!!
Aber Hilfe wie soll ich jetzt tun? :o Die Küken der Glucke werden erst in ca. 9 Tagen schlüpfen.
Soll ich das "schlüpfende Ei" der Henne mit dem einzelnen Küken ins Nest dazu legen oder Küken unter der Glucke schlupfen lassen und dann schauen obs die Henne noch annimmt? Die Henne mit dem Küken ist momenetan (da bei uns zur Zeit so grauslich kaltes Wetter ist) noch in einem kleinen eigenen Bereich im Stall - sie kann also nicht viel herumlaufen.
Bitte hat wer einen Tipp wie ich am besten machen soll???
Danke schon mal!!!
wirhochdrei
23.05.2015, 14:32
Ach ja und die Eier hab ich damals alle zur gleichen Zeit unter die Glucke gelegt! Alle waren davor im Kühlschrank gelagert....
Hallo,
vielleicht hat noch eine andere Henne dazu gelegt ein paar Tage später?
Das ist jetzt schon ne ziemlich schwierige Angelegenheit.
1. Das Küken unter der Glucke schlüpfen lassen und dann versuchen der anderen Glucke mit dem Küken unterzuschieben ...
2. Oder man könnte versuchen der anderen Glucke das Ei abends unterzulegen wenn sie mit dem Küken im Nest sitzt. Sie wird dann ja die Nacht nicht mehr aufstehen. Mit viel Glück schlüpft das Küken unter ihr und sie nimmt es an. Wenns schief läuft schmeißt sie das Ei aus dem Nest.
Das ist aber alles sehr ungewiss ob es funktioniert???
Ich würde wahrscheinlich das Küken unter der Glucke schlüpfen lassen die es gerade bebrütet und dann der anderen Henne abends unterschieben, kann natürlich auch passieren das sie es nicht annimmt. Aber sind ja nur ein paar Tage Unterschied.
Ich hoffe Du bekommst noch ein paar Antworten.
Viel Glück.
LG
Danasia
maxjakob
23.05.2015, 17:44
Also ich würde versuchen der Glucke mit dem Küken dass Ei heute abend noch unterzulegen! Beobachten wie sie reagiert und auch öfter nachschauen ob sie eh auf dem Ei sitzen bleibt...
Ansonsten bleibt eh nur es bei der anderen schlüpfen zu lassen und dann zurückgeben...auch wieder unter Beobachtung...
Ich drück dir die Daumen dass ersteres glückt...wäre einfacher denke ich.
LG Margot
wirhochdrei
23.05.2015, 18:32
Danke für eure Antwort!!!!
Nein eine andere Henne kann nicht dazu gelegt haben, da sie in einem extra Stall gebrütet hat um genau sowas zu vermeiden...
....hat das jemand schon von euch erlebt das ein Nachzügler so spät schlüpft? Die vier Eier waren eben alle im Kühlschrank gelagert, wurden dann in der Früh heraus gelegt und abends dann der Glucke untergeschoben....
Vielleicht werde ich s versuchen der Henne jetzt Abends das Ei noch dazu zu moggeln....mal schauen.
Danke noch mal :)
Ich hatte mal ein Küken das unter der Glucke erst am 24. Tag geschlüpft ist, was ich mir auch nicht erklären konnte, da ich ihr Eier aus dem Brüter gegeben habe, die schon ein paar Tage bebrütet waren und alle gleichzeitig eingelegt wurden.
Ich wünsche Dir und dem Küken das alles gut geht:)
LG
Danasia
Ich würde wahrscheinlich das Küken unter der Glucke schlüpfen lassen die es gerade bebrütet und dann der anderen Henne abends unterschieben, kann natürlich auch passieren das sie es nicht annimmt. Aber sind ja nur ein paar Tage Unterschied.
ich würde diese Variante nehmen - und zwar das Küken, wenn es trocken ist und von sich aus unter der Glucke hervorkommt frühestens wegnehmen und der anderen unterschieben (abends).
Ich hatte letztes Jahr eine ähnliche Situation - wenn auch aus anderen Gründen.
Da ist ein später schlüpfendes Küken erdrückt worden, weil die anderen schon zu quirlig waren.
Wenn es trocken ist und sich eigenständig bewegen kann, passiert das nach meiner Erfahrung nicht mehr.
Bei mir hat die Glucke die Küken angenommen.
Den Bericht kannst Du auch in meiner Doku lesen (Tanny s Hühnerhof - in der Fotogalerie)..
LG
Kirstin
wirhochdrei
24.05.2015, 10:19
Danke für eure Ratschläge!
Was soll ich sagen: Es ist geglückt :) zwei kleine Küken sitzen unter der Mama und die gluckst zufrieden vor sich hin als hätte sie von Anfang an zwei Babys gehabt :)
Ich hab gestern als die Henne mit dem Küken schon im Nest saß, das "schlüpfende Ei" unter gelegt - hab noch ein Tuch vors Nest gehängt damit es länger Dunkel bleibt. Spät Abends konnte ichs nicht lassen und hab nochmal nachgeschaut und da saßen schon beide Küken unter der Mama. Heute früh wars wirklich so als ob sie schon immer zwei Küken hatte. Gekochte Eier wollte der Nachzügler zum Frühstück zwar noch nicht aber mal schauen was später dazu sagt.... Ich freu mich so :)
liebe Grüße und vielen Dank :)
Super! War auch gespannt ob das klappt :)
Das freut mich sehr:) Auch für das Küken welches schon bei der Glucke war, wenn die Glucke mal nicht mehr führt sind sie dann zu zweit:)
KLasse. Ich mache das manchmal mittlerweile biszu einer Woche Differenz - klappt, wenn man dafür sorgt, dass die Mama nicht mit den Älterenn abdüsen kann.
wirhochdrei
25.05.2015, 21:29
Danke nochmal :)
...wollte noch kurz berichten kleines Kükilein entwickelt sich prächtig. Mittlerweile schmeckt ihm auch schon die gekochten Eier mit Oregano und Brennesel. Und die zwei Geschwister verstehen sich gut :)
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.