PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Nur 1 Küken geschlüpft, und nun? ?



GokGok
20.05.2015, 18:33
Hallo ,

leider ist bei meiner Glucke nur ein Küken von 6 Eiern geschlüpft. Ein Ei War zerquetscht, War aber was drin. Von den anderen Eiern ist sie heute aufgestanden. Das eine Küken ist gestern geschlüpft.
Ist das schlimm wenn es nur ein einzelnes Küken ist wenn es bei der Glucke bleibt?
Ich habe noch eine Henne die brüten will , würde ich jetzt mit der eine Brut starten würde es ja auch 3 Wochen dauern und könnte ich dann beide Hennen mitsamt Küken in einen kleinen Stall mit Auslauf setzen?
Wäre sehr dankbar über Infos!
Aus Nachbarschaft und Bekanntenkreis kann ich keine zusätzlichen Küken bekommen. ...schon probiert. ..[emoji22]

Vielen Dank und viele Grüße
Nicole

SalomeM
20.05.2015, 18:52
Ein Küken mit Glucke ist kein Drama. Es hat ja seine Mutter und bekommt alles notwendige gezeigt.
Bei Kunstbrut wäre das sehr suboptimal.
Mach Dir keine Sorgen, da wird ein prima Huhn/Hahn draus werden.

Kamillentee
20.05.2015, 18:54
Also, wenn das Küken eine Glucke hat, ist auch ein Einzelküken kein Problem.
Hab das genauso im Moment.
Nur wenn die Vergesellschaftung mit den anderen Hühnern ansteht, und die Glucke sich nicht mehr zuständig fühlt,
dann ist es nicht so ideal für ein einzelnes Tier.

binchen87
20.05.2015, 18:57
Hallo Nicole,

wenn das kleine eine Glucke hat ist das meiner Erfahrung nach nicht so schlimm wenns ein Einzelküken ist. Nur bei Kunstbrut bzw. Aufzucht unter der Lampe wenn das Küken ganz alleine ist gibts Probleme.

Ich habe auch grad eine Glucke und meine hat auch ein Ei zertrampelt... hab nachgeschaut, da wars grad am schlüpfen und als ich wieder nachschaute wars zertrampelt... ärgerlich aber so ist die Natur manchmal.

Ich habe schon die zweite Brut, die ersten sind jetz 5 Wochen alt und die laufen alle im selben Stall mit den großen rum. Gibt bisher keine großen Probleme nur ich muss mir was überlegen weil die größeren an den Kükenstarter gehen. Ich füttere mehrmals täglich sodass alle was abbekommen.

Letztes Jahr hatte ich gleichzeitig 2 Glucken, die kümmerten sich um alle Küken gemeinsam. Ich denke das klappt auch wenn die Küken etwas älter sind.. aber das habe ich noch nicht probeirt, vielleicht kann noch jemand was dazu schreiben?

LG
Sabrina

GokGok
20.05.2015, 21:36
Ok. .. ich habe jetzt halt einen ziemlich kleinen Glucken- / Kükenstall.
Würde wenn dann die andere Henne im normalen großen Stall brüten lassen und erst wenn Küken geschlüpft sind versuchen sie zur anderen Mama mit Kind zu stecken. Falls es nicht funktioniert müssten dann zur Not Glucke 1 mit ihrem Küken schon zu den anderen großen in den normalen Stall......
Hmm ich weiß es noch nicht. ..habe mir aber schonmal Eier weg gestellt. ..

elja
21.05.2015, 05:06
Ich würde die Glucke mit dem Einzelkind rechtzeitig zur Gruppe setzen. So, dass die Glucke dann noch sicher eine Weile führt. Meine Glucken wollten bisher nach fünf Wochen wieder zur Gruppe. Eine hat dann noch neun Wochen geführt, die anderen wollten ihre Ruhe haben.
würded

GokGok
21.05.2015, 06:59
Ja mal schauen. Letztes jahr hatte die gleiche Henne 6 Küken, die hat sie schon mit 4 Wochen sich selbst überlassen!
Die sind dann total zahm geworden, weil sie sich total auf mich fixiert haben. ... !

laemmlein
23.05.2015, 15:39
Ich hatte auch schon 2 Mal Glucken mit Einzelkindern.
In beiden Fällen wurden sie extrem lange geführt...der 1. saß noch mit 4 Monaten (nach Zwangsumsiedlung in den großen Stall) auf der Stange unter Mamas Flügel!
LG Nina

GokGok
13.06.2015, 14:37
So. Ich berichte nochmal. Gestern ist die 2. Brut geschlüpft, dieses mal sind es 5 Küken.
Diese wohnen nun im kleinen Gluckenstall.
Oben beschriebene Glucke mit Einzelkind ist seit gut einer Woche mit den anderen im Auslauf, War zunächst nachts noch im Glucken stall, aber dieser ist ja nun neu besetzt und daher auch mit dem anderen im großen Stall.
Das Einzelkind ist knapp 4 Wochen alt. Die Henne lässt es mehr und mehr alleine, es fiept ganz schlimm
Es muss nun nachts auch schon mit auf die Stange, ich dachte die Glucke setzt sich mit ihm auf dem Boden , ist alles schön sauber frisches stroh etc...aber denkste.
Wäre es evtl möglich dieses Küken nun zu den ganz frischen dazu zu tun? ?
Oder ist es besser wenn es sich halt bei den Großen durch kämpfen muss. .?
Es ist furchtbar scheu, komme gar nicht an es ran. ..aber es tut mir so leid. ... !
Die gleiche Henne hat ja letztes Jahr auch schon nach 4 Wochen nicht mehr geführt.
Aber da waren es halt 6 Küken, die sich dann gegenseitig hatten. ..und mich. ...😊die waren dann ganz zahm geworden. ....
LG u schönes Wochenende!

Gesendet von meinem GT-I9195 mit Tapatalk

SalomeM
13.06.2015, 18:28
Es ist sehr unwahrscheinlich, dass das Küken bei der Glucke mit den frisch geschlüpften glücklich wird. Selbst wenn diese es annehmen würde - es ist auf seine Mutter geprägt.
Ich würde ein gleichaltriges Jungtier besorgen, die zwei gemeinsam ein paar Tage separieren und dann wieder zu den großen Hühnern entlassen. So hat es wenigstens einen "Freund" und muss die nächsten Wochen nicht alleine rumlaufen.