PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ein Neuling baut einen Stall...



Veggie4Life
19.05.2015, 22:24
Hallo zusammen!

Ich bin absoluter Hühnerneuling und derzeit am Stallbauen, da ich mir ein paar Hühner zulegen will.
Bisher hatte ich nur ein paar Wachteln. Ich hoffe ihr könnt mir die ein oder andere Frage beantworten. Einziehen sollen später mal 3-4 Leghorn Hühner. (Aussengehege ca. 30 m2)

Mein Stall wird die Maße 220x150x200 (LängexBreitexHöhe in cm) haben.
Das ganze soll erhöht sein, damit die Tiere unter dem Stall durch können bzw. darunter ihr Staubbad nehmen können. Mir ist wichtig, das ich den Stall aufrecht begehen kann. Auf die eine Seite kommen die Sitzstangen mit Kotbrett (welches von aussen her entnehmbar sein soll) und auf die andere den Nistkasten.
Über dem Nistkasten würde ich gerne einen Wachtelstall integrieren. Meint ihr das geht? Oder gibts da wg Ansteckungsgefahr oder anderweitig irgendwas einzuräumen??

Den Boden würde ich aus OSB Platten machen. Was haltet ihr davon? Das hat mir ein Verkäufer im Baumarkt so empfohlen.
Soll ich bzw lohnt es sich den Stall zu isolieren? Oder ist es den Hühnern egal?

Ich habe immer wieder Hasen aus schlechter Haltung aufgenommen (aktuell sinds 6) die bei mir einen großen Freilauf geniesen. Bis auf ein winziges kleines Häschen. Das ist durch die Vorbesitzer nur Einzelhaltung gewöhnt und konnte sich in der Gruppe auch nie integrieren. Es bekam kaum zu essen da es immer von den anderen weggebissen wurde. Ich habe ihn nun in nem separaten Käfig sitzen. Meint ihr ich kann den kleinen zu den Hühnern in das Gehege tun? Oder gibts da Komplikationen??

Dann noch eine letzte Frage. Der Stabgitterzaun ist 180cm hoch. Kommen die Hühner da drüber? Sollte man ihnen die Flügel stutzen oder ist das unter Hühnerhaltern verpöhnt?


Vielen Dank schon mal für eure Hilfe!!!
Gruß Stephan

elja
19.05.2015, 22:41
Erst einmal herzlich Willkommen im Forum.
Es gibt hier ein ganzes Kapitel über Stallbau in dem Du Dir gute Ideen holen kannst und detaillierte Infos holen kannst.
Isolierung muss nicht sein, wenn du aus einer sehr kalten Gegend kommst, eventuell überlegenswert, bringt aber cauch Probleme mit sich.
Wichtig bei einem Hühnerstall ist, dass es keine Ritzen gibt. Ich würde deswegen Siebdruckplatten nehmen.
1,80 m sind schon mal eine gute Höhe. Aber ich glaube gerade die Leghorn gehören zu den guten Fliegern. Da könnte das zu niedrig sein. Flügel stutzen geht, muss nach der Maus er wiederholt werden.

wampenhühner
20.05.2015, 16:52
1476061476071476081476091476101476111476121500*125 0*1250 mm vieleicht hilft es dir.

miro
20.05.2015, 22:43
Hallo und herzlich Willkommen!

Auch ich habe im letzten Jahr einen neuen Stall gebaut:

147636

147639

147640

Länge: 2,50 Meter, Breite: 1,50 Meter

Für den Boden habe ich auch OSB-Platten verwendet. Der Nachteil: sie sind sehr glatt, so dass das Stroh immer in einer Ecke liegt. Da meine Hühner aber den ganzen Tag draußen sind, ist das kein Problem.

Im Nachhinein hätte ich den Stall noch höher stellen sollen. So wie er nun steht, können die Hühner zwar drunterher laufen, aber sie nutzen es nicht als Regenschutz oder als Staubbad.

Viel Spaß beim Bauen!

Michael

Veggie4Life
23.05.2015, 21:55
Vielen lieben Dank für eure Antworten, Tips und Bilder!! Hat mir schon sehr geholfen. Mein Stall ist nun in der Endbauphase.
Ein paar Fragen haben sich schon wieder ergeben. Ich hoffe ihr könnt mir auch da weiterhelfen:

Ich möchte ja drei Leghorn. Da die sehr Flugbegeistert sind würde ich ihnen einseitig die Flügelfedern stutzen. Muss ich dann die Sitzstange die ich auf 1m geplant habe tiefer setzen oder schaffen die den einen Meter auch mit einem gestutzten Flügel hoch?

vielen Dank schon mal :)

wampenhühner
23.05.2015, 22:04
das schaffen sie locker.
mfg uwe