Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ich trau mich auch meinen Stall zu zeigen....



Flexi
17.05.2015, 14:19
Auch wenn teilweise vor gekauften Hühnerhäusern/ställen gewarnt wird, habe ich es getan und einen gekauft.
Ok...ich hab ihn vorher bei nem Bekannten ansehen können und somit wusste ich was auf mich zukommt.
Ich fand das Teil super, weil es im großen und ganzen ziemlich stabil ist und nach ein paar kleinen Umbauten und Änderungen genau das war, was ich wollte.
Da es sowieso einen separaten Freilauf geben sollte, war mir die Größe voll und ganz ausreichend.

Habe den Stall in der Bucht geschossen, für 300,- Euronen. Kling zwar viel, aber wenn ich Zeit, Material und Aufwand umrechne, wäre es auch nicht billiger geworden.

Zuerst ne „Baugrube“ ausgehoben und mit Brettern das Fundament abgeteilt. Den Aussenrand mit Glasscherben aufgefüllt (wer immer da buddelt, tut das nur einmal) und dann das Fundament gegossen.
Den fertig montierten Stall dann draufgestellt und innen mit durchgehenden Brettern am Fundament verschraubt.

Das Dach habe ich an der Stelle wo das „Wohnhaus“ ist extra nochmal mit Wellplatten abgedeckt.
Ein Fenster reingebaut – hier hat ein alter Bilderrahmen gute Dienste geleistet.
Sitzstangen und Luftungsbleche ins „Wohnhaus“ rein und von unten her isoliert und eine zusätzliche Platte zur Stabilisierung eingeschraubt.
Die Rückwand habe ich aufgesägt und eine große herausnehmbare Tür eingebaut. Somit komme ich da ran ohne in den Stall zu müssen.
Legebox ist eh von aussen zugänglich.
Zwei Kanthölzer unten noch reingeschraubt und das komplette Teil steht bombenfest.
Mit Hilfe eines Rundholzes kann ich die „Wohnungstür“ jetzt auch von aussen öffnen und schliessen.

147352

Den Freilauf habe ich komplett selber gebaut. Alles aus Einwegpaletten. Bis auf Schrauben, Nägel, Scharniere, Winkel, Hasendraht und die Dachplatten war es somit kostenlos.
Aussen habe ich alles an Farbresten verarbeitet was noch da war und es langsam mal weg musste.
Zwischen den beiden Ställe geht ein Tunnel durch die Bäume, der oben am Haus mit einem Schieber verschlossen werden kann.

147355

Das Dach muss nur noch drauf – dann bin ich fertig.

147357

Achso... innen muss noch etwas aufgefüllt werden. Da das Teil an den Hang gebaut wurde, muss ich etwas an Höhe ausgleichen. Den Hühnern ist das im Moment egal.

147359

Einziges „Problem“ was ich im Moment habe: 2 Hühner schlafen im Haus und 2 Hühner unter dem Haus.
Die 2 Heimschläfer legen auch im Haus in die Legebox und die Draussenschläfer legen in das Sandbad neben dem sie schlafen.
Bis zum Winter muss ich das noch ändern – hat da jemand ne Idee?

kieler1
17.05.2015, 18:01
Hallo Flexi!
Sieht doch toll aus und wenn du damit zufrieden bist ist es auch ok!
Jeder muss selber Wissen was, womit und wie etwas Bauen will!
Das mit den Fertigställen sind nur gut gemeinte Ratschläge und Erfahrungswerte.
Die Hühner musst du Abends in den Stall setzen und nach ein, zwei Tagen haben sie es meistens Kapiert und gehen von alleine in den Stall. Sonst Wünsche ich dir viel Spaß mit deinen Tieren und auch mit dem Stall.
Gruß
Hubert

hagen320
17.05.2015, 18:48
Den Aussenrand mit Glasscherben aufgefüllt (wer immer da buddelt, tut das nur einmal)............

Neeee....der buddelt öfter, Glasscherben werden in der Erde stumpf :jaaaa:

Ich finde Stall und Auslauf für 4 große Hennen zu klein, kann natürlich auch täuschen aber der Auslauf sieht nicht mal wie 10m² aus.

Hühnerfuchs
17.05.2015, 19:11
Neeee....der buddelt öfter, Glasscherben werden in der Erde stumpf :jaaaa:

Ich finde Stall und Auslauf für 4 große Hennen zu klein, kann natürlich auch täuschen aber der Auslauf sieht nicht mal wie 10m² aus.

Das mit den Glasscherben habe ich anfangs auch für eine gute Idee gehalten , bis ich bei einem Umbau wieder auf diese Scherben gekommen bin und sie dann mühsam entfernen durfte:wall:laugh:laugh.

Roksi
17.05.2015, 21:29
Moin-moin Flexi,

Du hast Dir aber was Schönes gebaut!

Ich habe auch Fertigstall aufgemotzt. Man muss nur wissen, wie man die Teile richtig verwenden kann und schon wird was Feines draus. Sie dürfen einfach nicht "Fertig"-Ställe heißen. Sondern eher "Bausatz zum Basteln geeignet" oder so in der Art. :biggrin:

Flexi
19.05.2015, 15:33
Neeee....der buddelt öfter, Glasscherben werden in der Erde stumpf :jaaaa:

Ich finde Stall und Auslauf für 4 große Hennen zu klein, kann natürlich auch täuschen aber der Auslauf sieht nicht mal wie 10m² aus.

Der Auslauf hat 10m²... und oben im Stall sind auch nochmal 3m².
Klar - ist nicht so die Masse und könnte größer sein... war aber im Moment das Maximum.
Ich hab noch eine Vergrößerung geplant - mal sehen wie ich die realisiere. Das wird dann aber "nur" ein abgesperrter Bereich.
Die jetzigen Ställe sind ja Volieren und rundrum absolut dicht.

Die Mädels sind ja inzwischen ausgebildete Tunnelläufer - also die Verbindung zwischen den Gehegen sollte nicht das Problem werden :) .

Sterni2
19.05.2015, 15:47
Sieht super aus! Eine Hühnerburg. Freilauf würd ich denen schon geben, zumindest einige Stunden am Tag.

Einzig: Glasscherben würd ich nie vergraben. - Was hinterlässt man da der Nachwelt?
Lieber Drahtgitter. Denn - "wer immer da buddelt" wären bei mir als erstes die Hühner.
(gut, Deine sind noch innerhalb, die Frage wie lange ... )

Wünsch Dir und Deinen Hübschen jedenfalls Alles Gute!
Sterni