PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Eierdiebe, Abhilfe, oder wer kann beim Bau eines Abrollnestes Ratschläge geben?



Antispezialist
15.05.2015, 15:10
Hallo, seit ca. 10 Tagen werden uns täglich 2 Eier von Krähen oder Elstern augepickt und ausgeschnüft.

Das die Hühner selber ihre Eier fressen schließe ich erstmal aus.

Zuvor hatten wir die große Tür vom Stall auf, gestern hat es wohl abgeschreckt, das nur die kleine Hühnertür geöffnet war, heute hat der Eierdieb das ganze durchschaut, wieder 2 Eier verloren.

Nun muss ich mir Gedanken machen wie ich die Diebe los werde.

Auf die Lauer legen fällt aus, mein Chef wäre nicht begeistert. Folglich fällt auch das akustische Vertreiben bzw. die bloße Anwesenheit unsererseits aus.

Zugang übernetzen ist mit Sicherheit zwecklos, die Raben beobachten das und wissen wieder, wie sie an die Eier kommen, die Hühner müssen ja auch irgendwie zum Nest.

Vogelscheuche aufstellen ist in der Familie diskutiert worden, meine Schwiegermutter wehrt sich aber gegen ihren neuen Job mit allerlei Ausreden, Zeitnot und Angst vor Rabenvögeln, also auch schlecht umzusetzen.

Bleibt, wenn ihr keinen guten Vorschlag habt, nur der Bau eines Abrollnestes!

Kaufen möchte ich keines, das ganze Haus ist Eigenbau, so möchte ich es bei den Legenestern eigentlich auch handhaben.

HAbt ihr vielleicht ein paar gute Vorschläge zur Umsetzung?

Was ist bis jetzt noch nicht ganz verstehe, wie verhindere ich, das die Eier sich gegenseitig kaputt rollen?

Hier zb.
Schaut megabillig aus, da schreit mein Handwerkerherz.
http://www.ebay.de/itm/Legenest-Huhnernest-Legenester-2-tlg-3-tlg-4-tlg-5-tlg-Ober-od-Untert-o-M-/151364285415?pt=LH_DefaultDomain_77&var=&hash=item233e03b3e7

Zwiehuhn_Neuling
15.05.2015, 18:24
Hier zb.
Schaut megabillig aus, da schreit mein Handwerkerherz.
http://www.ebay.de/itm/Legenest-Huhnernest-Legenester-2-tlg-3-tlg-4-tlg-5-tlg-Ober-od-Untert-o-M-/151364285415?pt=LH_DefaultDomain_77&var=&hash=item233e03b3e7

Hi,

wie haben so ein Nest aus dieser Preisklasse.
Meine Altsteirer haben das nicht mit dem A***** angesehen bis ich das Abrollloch mit einem dünnen Brett verschlossen und etwas Stroh reingepackt habe.

Da es nur angeschraubt ist und nicht bewegt wird ist die schwache Qualität kein Problem.
Manche Hühner (wie meine) akzeptieren das Abrollnest jedoch nicht.

Bist du dir auch sicher daß der "Eierfresser" nicht ein Huhn oder Hahn ist - ist nicht so wirklich selten.
Da sollte dir eine Wildkamera helfen.

Gruß Johannes

PatrickBulgarien
15.05.2015, 18:34
Hallo, seit ca. 10 Tagen werden uns täglich 2 Eier von Krähen oder Elstern augepickt und ausgeschnüft.

Das die Hühner selber ihre Eier fressen schließe ich erstmal aus.

Zuvor hatten wir die große Tür vom Stall auf, gestern hat es wohl abgeschreckt, das nur die kleine Hühnertür geöffnet war, heute hat der Eierdieb das ganze durchschaut, wieder 2 Eier verloren.

Nun muss ich mir Gedanken machen wie ich die Diebe los werde.

Auf die Lauer legen fällt aus, mein Chef wäre nicht begeistert. Folglich fällt auch das akustische Vertreiben bzw. die bloße Anwesenheit unsererseits aus.

Zugang übernetzen ist mit Sicherheit zwecklos, die Raben beobachten das und wissen wieder, wie sie an die Eier kommen, die Hühner müssen ja auch irgendwie zum Nest.

Vogelscheuche aufstellen ist in der Familie diskutiert worden, meine Schwiegermutter wehrt sich aber gegen ihren neuen Job mit allerlei Ausreden, Zeitnot und Angst vor Rabenvögeln, also auch schlecht umzusetzen.

Bleibt, wenn ihr keinen guten Vorschlag habt, nur der Bau eines Abrollnestes!

Kaufen möchte ich keines, das ganze Haus ist Eigenbau, so möchte ich es bei den Legenestern eigentlich auch handhaben.

HAbt ihr vielleicht ein paar gute Vorschläge zur Umsetzung?

Was ist bis jetzt noch nicht ganz verstehe, wie verhindere ich, das die Eier sich gegenseitig kaputt rollen?

Hier zb.
Schaut megabillig aus, da schreit mein Handwerkerherz.
http://www.ebay.de/itm/Legenest-Huhnernest-Legenester-2-tlg-3-tlg-4-tlg-5-tlg-Ober-od-Untert-o-M-/151364285415?pt=LH_DefaultDomain_77&var=&hash=item233e03b3e7


Hahahaha :p kannst mir gerne per pn deine genaue Adresse schicken !! Meine Schwiegermutter hat reichlich zeit!!!Zuviel Zeit wenn du mich frägst :) Sie wird sich todesmutig den Raben stellen:laugh

herr zervelatwurst
15.05.2015, 18:36
Ich habe auch dieses günstige eBay-Abrollnest bei meinen Junghennen. Ist halt die günstige Version der Europanester. Die Qualität ist ganz ok, zur Not kann man noch etwas verstärken. Ich habe es zusammen mit dem restlichen Stall komplett gekalkt. Ob die Hühner reinlegen weiß ich noch nicht, da die in diesem Stall erst im Sommer anfangen zu legen. ;)

Continental
15.05.2015, 18:38
Eierdieb ?

War da etwa der Willi am Werk (eierdieb65) ,kannst ihn ja mal ganz lieb fragen,vielleicht gibt er die Eier ja wieder her. :weglach

Nein ernsthaft,ich denke auch ein Abrollnest ist die beste Lösung,kannst dir ja selbst eins bauen.
Es muss ja nicht genau so wie im Internet sein.

zickenhuhn
15.05.2015, 21:14
Gehen die echt bis in den Stall? O.k Elstern haben mir auch schon Eier geklaut und die Schalen Kreuz und quer über die Ziegenwiese (angrenzend zu den Hühner) verteilt, aber das waren die die lose im Gehege lagen. Tagsüber steht große und kleine Türe sowie Fenster sperrangelweit auf, aber dort gehen nur die Spatzen rein. Vielleicht hast Du auch Wild-leger, dann nützt Dir das beste Nest nix,

u2a22
15.05.2015, 21:32
Freilauf mit Netz überdachen? Oder ist der zu groß?

LG
ulla

laila10
16.05.2015, 12:16
Was ist denn das für ein Preis?


Helga

charly
15.06.2017, 12:17
Die Abrollnester sind eine Erfindung gegen das Huhn,wenn die Henne legt stülpt sie ihre Kloake aus,setzt sich wieder zur Erholung auf ihr gelegtes Ei. Dabei bildet sich die Kloake wieder zurück und die Henne verläßt ihr Nest. Geht sie aber gleich runter- können ander Damen , an die noch ausgestülpte Kloake, gefallen finden und der Kanibalismus nimmt seinen Lauf.

legaspi96
15.06.2017, 18:33
Bei mir picken auch im Sommer regelmässig die Elstern die Eier an und schlürfen sie leer. Ich sorge dafür das die Hühner die Eier so legen können das die Eier nicht gesehen werden. Z.B. habe ich vor das Legenest im Schafsunterstall einen Futtersack gehängt und den Rundballen Heu so mit Zeug vollgestellt das die Hühner sich eine versteckte Stelle oben suchen müssen. Seitdem suche ich zwar hin und wieder die Eier, finde sie aber unversehrt.
Manchmal finden die Elstern die Eier und dann überlege ich mir wieder etwas anderes.
Grüße
Monika