PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Glucke draußen brüten lassen?



Preppy
14.05.2015, 15:59
Hallo Leute,

endlich habe ich eine Glucke und was macht sie? Sie möchte draußen brüten. Wir haben auf unserem Grundstück einen Schuppen, also eigentlich mehr so eine Art Unterstand, der offen ist. Dort in die hinterste Ecke legen unsere Hühner immer mal ein Ei.

Seit vorgestern hat sich nun Madame dort niedergelassen und kehrt auch immer wieder dorthin zurück. Ich habe sie nun gestern abend im Dunkeln in den Stall in ein vorbereitetes Nest (mit Eiern) gesetzt und ein Gitter davor gestellt. Heute mittag habe ich dann das Gitter entfernt, sie ist sofort aufgestanden, hat gefressen, getrunken und gekackt und wollte dann wieder raus zu ihrem anderen Nest. Ich habe aber den Stall zu gemacht, so dass sie nicht mehr rauskonnte, in der Hoffnung, dass sie sich dann auf das Nest im Stall setzt. Ja, denkste Puppe! Jetzt nach einer Stunde, nachdem sie einfach nur gluckend an der Stalltür stand, habe ich sie wieder zwangsverfrachtet.

Jetzt meine Frage: bringt das was? Wird sie das neue Nest irgendwann annehmen? Oder soll ich sie draußen brüten lassen? Das Nest draußen ist zwar trocken und überdacht, aber nachts könnten schon Räuber rankommen.
Bin für Tipps dankbar.

LG

Preppy

chicken g
14.05.2015, 16:56
Besteht denn nicht die Möglichkeit, an dem von der Glucke selbst gewählten Platz draußen, ein Gitter auf zu stellen ?

Gruß
Herbert

Preppy
14.05.2015, 17:06
Besteht denn nicht die Möglichkeit, an dem von der Glucke selbst gewählten Platz draußen, ein Gitter auf zu stellen ?

Gruß
Herbert

Ja, das ginge schon, nur von oben könnten dann vielleicht noch Ratten ran, du meinst also ich soll sie draußen brüten lassen?

chicken g
15.05.2015, 14:52
Wenn die Glucke im Stall nicht sitzen bleibt, welche andere Möglichkeit gibt es sonst noch, wen man Küken haben will ?
Sind denn schon Ratten gesehen worden ?
Ich würde mir eher Gedanken machen, wer sonst an dieser Stelle nachts rumläuft.
Brütet die Henne denn auf der Erde, dann kannst du ja einen Kleintierkäfig über das Nest stellen.
Morgens Türchen auf und abends wieder zumachen.

Gruß
Herbert

Lisbet85
15.05.2015, 20:59
Ich habe heuer auch schon zwei Glucken draußen brüten lassen. Es ging bei beiden gut, aber es kann natürlich auch anders kommen.
Eventuell könntest du, wie schon vorgeschlagen, einen großen Käfig darüberstürzen? Ich denke da an das Oberteil eines Kaninchenkäfig (die mit Plastikwanne als Boden) ca 100x50 cm.

legaspi96
15.05.2015, 21:24
Das Problem habe ich jedes Jahr, die Glucken wollen immer im Heu der Schafe brüten. Ich setze sie dann abends in eine geschlossene Holzobstkiste mit neuen Eiern und lasse sie den nächsten Tag erst abends wieder raus. Irgendwann bleiben sie dort sitzen und dann lege ich ihnen Bruteier unter. Im Unterstand würde ich sie ungerne brüten lassen da ich nicht weiß was da nachts alles rumläuft.
Grüße
Monika

cliffififfi
07.04.2019, 20:58
Ich benutze mal diesen Faden....
Kann man eine Glucke mit Küken sicher in einem Kleintierkäfig unterbringen wenn die Gitterstäbe ca. 2,5 cm weit auseinander sind oder passen da Ratten durch? Ich denke eher nicht, möchte aber lieber nochmal um Rat fragen.

Huhnihunde
08.04.2019, 09:53
Ich benutze mal diesen Faden....
Kann man eine Glucke mit Küken sicher in einem Kleintierkäfig unterbringen wenn die Gitterstäbe ca. 2,5 cm weit auseinander sind oder passen da Ratten durch? Ich denke eher nicht, möchte aber lieber nochmal um Rat fragen.

Ich habe irgendwo gelesen, dass bereits ein 2 cm großes Loch/Spalt reicht damit sich eine Ratte durchzwängen kann.

cliffififfi
08.04.2019, 12:16
Dann könnte ich vorsichtshalber noch Volierendraht über den Käfig spannen. Noch brütet sie in dem Käfig im Stall. Wenn die Küken da sind, möchte ich den Käfig allerdings raus stellen.

hein
08.04.2019, 12:40
Das Problem habe ich jedes Jahr, die Glucken wollen immer im Heu der Schafe brüten. Ich setze sie dann abends in eine geschlossene Holzobstkiste mit neuen Eiern und lasse sie den nächsten Tag erst abends wieder raus. Irgendwann bleiben sie dort sitzen und dann lege ich ihnen Bruteier unter. Im Unterstand würde ich sie ungerne brüten lassen da ich nicht weiß was da nachts alles rumläuft.
Grüße
Monika
Vollkommen richtig!

Wichtig ist eben auch, das sie in den ersten Tagen nicht zum alten Nest kann. Und wichtig ist, Abends im dunkeln umsetzen und möglichst das neue Nest erst mal abdunkeln. Und vielleicht danach das erste mal Nachmittags unter Aufsicht öffnen, das sie im Stall fressen,saufen usw. kann und dann aber nicht nach Draussen kann und nicht zum alten Nest kann. In der Regel reicht das, wenn man das am ersten Tag so macht und danach dafür sorgt, das sie in den nächsten Tagen nicht zum alten Nest kann

Hühner-Rookie
02.06.2020, 20:48
Muss mal diesen alten Thread aufwärmen um nicht eine neuen anzufangen.

Auch meine Frage geht dahin, ob man eine Glücks im Freien brüten lassen könnte.

Ich dachte da an ein Nest mit Dachpappe drauf. Das würde ich dann in einen Kaninchenauslauf stellen.
Das Teil hat ca. 2x1m und ist mit punktgeschweistem Voierendraht ca.1x1 cm bespannt, auch der Deckel.
Ich würde dann über dein Teil wo das Nest hinkäme bei Bedarf (Regen, Sonne,...) eine Plane drauf machen. Ginge das, worauf wäre noch zu achten ? Bei Starkregen sollte wohl von unten kein Wasser ans Nest kommen.

Was meint ihr dazu ?

Dorintia
02.06.2020, 21:27
Eigentlich ging es hier ja mal drum ob man die Glucke an dem von ihr ausgesuchten Platz brüten lässt und wie man den ggf. gegen Räuber sichert.
Wenn man ihr eh einen Platz zuweist, kann man den ja auch entsprechend gestalten und sichern.
Wobei ich da immer etwas "festeres" bevorzugen würde.

Hühner-Rookie
02.06.2020, 21:42
Ich grundsätzlich ja auch. Es wäre auch nur eine Notlösung, soferne noch eine 4. Henne zu glucken beginnen würde.
Im Legenest lassen wäre die andere Alternative oder eben entglucken.

Dorintia
02.06.2020, 21:45
Was spricht gegen entglucken?
Ich hatte 4 Glucken und nur eine wurde dann umgesetzt und hat Eier und dann die Küken bekommen.
Netterweise haben die anderen das Brüten dann von selbst aufgegeben.

Liese
02.06.2020, 21:54
Wenn sie in einem Kaninchenstall ist, ist sie doch nicht draußen, sondern im Stall.

Meine Glucke brütet aktuell auch in so einem Stall. Er hat nach vorne zwei Türen mit Gitter, bei einer (da wo sie sitzt) habe ich Holz davor geschraubt, so dass sie da etwas geschützter ist, falls von außen mal jemand (oder was) reinguckt und es auch etwas dunkler ist.

Dorintia
02.06.2020, 21:57
Kaninchenauslauf nicht Stall, also nur Auslaufgitter auf dem Boden draußen.
Über das "Nest" soll nur eine Plane drüber.
Mir wäre das zu wenig und wenn die Glucke wählen dürfte, würde sie so wahrscheinlich auch nicht brüten wollen... denk ich.

Hühner-Rookie
02.06.2020, 22:12
Nest hat schon ein Holzdach, auf dieses kämen noch Bitumendachschindeln und die Plane käme über einen Teil des auslaufs.

Hühner-Rookie
02.06.2020, 22:18
....naja, vielleicht wirklich keine so gute Idee, v.a. wenn es mal regnet.
Vielleicht finde ich im Schafstall noch einen Platz, ansonsten muss ich dann wohl entglucken, wenns so weit kommt.

Katili
03.06.2020, 21:44
Ich hatte das Problem auch viel 2.5 Wochen. Die Henne hatte sich im Garten unter einer Distel ihren Brutplatz ausgesucht. Hatte sie im Dunkeln eingesammelt und in eine Katzenbox in dem Stall umgesetzt, aber sie ist wieder zu ihrer Distel. Ich habe ihr die Box mit ihren Eiern dann dorthin gestellt, hole sie jeden Abend aus dem Garten in den Stall und bringe sie früh wieder zu ihrem Wunschplatz. Dieser Kompromiß scheint für sie ok und ich kann auch ruhiger schlafen.