Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Erstes Mal geschlachtet...
Hallo,
gerade habe ich den 1. Wachtelhahn geschlachtet. Betäubt und dann den Kopf abgerissen...
Trotz schlimmem Beinezittern bin ich doch nicht zusammengebrochen.
Jetzt warten noch 3 auf mich. Aber heute schaffe ich das nicht mehr. Jetzt wird erstmal Wasser gekocht und gerupft.
Eigentlich dachte ich, dass es jetzt leichter wird und ich alle auf einmal schlachten sollte.
Musstet ihr das auch erst sacken lassen?
Trotz Betäubung und Kopf ab hat der Hahn noch ziemlich lange gezuckt. Gut getroffen habe ich. Er war auch gut mit einem Handtuch fixiert. Das war mir auch wichtig...Und da ich Bedenken hatte nicht fest genug zu ziehen, habe ich alles gegeben...
Ich mache mich mal an die Arbeit und werde trotz Vorbereitung gleich noch mal googeln müssen. Blackout.
Warum Wasser kochen? Wachtel geht frisch ruckizucki. Ich wuerde sie aber vorher noch ein paar Tage in die Kuehlung geben. Warum muss den Kopf gerissen werden??
erstemal schlachten fand ich nicht so schlimm, aber erstemal küken erlösen war übel. da brauchte ich erst mal 3 kurze drauf und trotzdem kam mir das nachts aufs bett.
...ja auch als ach so harter man mag ich das zugeben....
@nbk Jetzt habe ich sie nass gerupft. Ging gut. Also kann ich ihn nicht morgen grillen? Welche andere Methode außer Kopf ab schlägst du denn vor? Vielleicht lag das Zucken danach ja am Kopf ab. Aber ich hatte Bedenken, dass einmal rucken und nur innerlich durchtrennen nicht ausreicht...
@geo Küken habe ich ja letztens erlöst. War auch nicht schön, aber ich war erstaunt, dass ich dazu in der Lage war. Das war aber auch wirklich nötig... Heute Abend gibt es Whisky.
Ob ich die anderen auch schlachten kann? Da schlafe ich eine Nacht drüber.
Hühner-Maren
13.05.2015, 20:22
Warum muss denn der Kopf abgerissen werden? :o
Warum nimmst du denn kein Beil???
Das klingt echt übel, ist denn da abhacken nicht schonender?
LG Maren
Hallo Santana,
ich kenne mich mit Wachteln nicht aus, weiß nicht wie man sie schlachtet ... aber was das Schlachten allgemein anbelangt - ich kanns nicht:heul
Und dabei habe ich immer das Gefühl ich bin es ihnen schuldig - das ich es selbst tue. Ich habe ein paar Leute die das für mich machen. Aber ich kann mich einfach nicht überwinden. Aber Kopf abreißen find ich ich krass. Niemals könnte ich das:o Geht das denn nicht mit dem Beil?
Dagegen ein Küken erlösen kann ich, wenn ich weiß das es mehr leiden als leben würde!
LG
Danasia
es ist recht schwierig, vor allem für Ungeübte, mit Handbeil ein so kleines Tier exakt zu köpfen. Schließlich muss man es mit der anderen Hand auch festhalten... Nur 10cm daneben und du triffst deinen eigenen Daumen oder das Tier nicht richtig :(
Bei Tauben und Wachteln mache ich auch lieber die Kopf-Reiß-Methode, auch wenn es schrecklich klingt. Aber ab ist ab. Mit vernünftiger Betäubung ist es kein Unterschied zum Beil (für das Tier)
HellaWahnsinn
14.05.2015, 01:51
Mir wird grad schlecht!
Ja, man ist doch ziemlich aufgewühlt nach dem ersten Schlachten. Ich kenn das nur zu gut. Aber du musst dir immer vor Augen führen, dass unsere Tiere ein artgerechtes Leben haben und das Schlachten i.d.R. wesentlich tierschutzgerechter wie in der kommerziellen Haltung abläuft. Immer noch besser so geschlachtet zu werden als erst unter Stress eingefangen, transportiert und dann kopfüber in ein Band gehängt ( so ist es zumindest bei Hühnern) zu werden um dann hoffentlich durch einen Stromstoß bewusstlos zu werden.
Schlachten ist halt leider Grundbedingung um Fleisch zu essen. Wer kein Schlachten verantworten will, muss Vegetarier werden.
Liebe Grüße
Windfried
14.05.2015, 11:41
Guten Tag.
na ja Kopf abreissen geht zwar aber es ist eine sehr brutale Art oder wie Hella formulierte "MIR WIRD GRAD SCHLECHT"
einfacher und tiergerechter ist es nach einer guten Betäubung nur die Schlagadern in Nähe des Kopfes anzuritzen und das Tier ausbluten lassen und wenn das Tier fixiert ist nach kurzem intensivem Zittern alles vorbei.
Wer mal ne Vorführung oder Anleitung braucht, Flügel-oder andere Kleintiere, ich bin bereit ( ca 80-100 km um Münster/Steinfurt)
Liebe Grüsse aus dem Münsterland Windfried
Danke für eure Antworten!
Ich bin sogar ein Fast Vegetarier. Ich esse nur eigenes Geflügel. Und sehr viel habe ich davon ja nicht. Also ist es etwas Besonderes. Da es wirklich stressfreier fürs Tier ist, habe ich mich ja genau damit auseinandergesetzt.
Vielleicht wäre ausbluten eine weniger brutale Methode. Aber wenn das Tier vorher betäubt wird, macht abhacken oder abreißen ja keinen Unterschied. Obwohl ich wenig Beilerfahrung habe und deshalb die andere Methode gewählt habe.
Zum ausbluten bräuchte ich ja einen Schlachttrichter und ein gutes Messer, oder? Habe ich auch (noch) nicht.
Die anderen Kandidaten laufen jetzt im Gehege umher. Der größte Störenfried hat es ja jetzt hinter sich. Er war auch ziemlich aggressiv und ist einem immer fast ins Gesicht gesprungen...
Hallo
Das ist doch was ganz Normales Tauben und Wachteln werden so geschlachtet in denen man ihnen den Kopf abzieht sprich abreist und das humanste mit einen Ruck ist der Kopf ab und es ist vorbei schneller kann es gar nicht gehen.
Hühner Enten Gänse werden bei mir geköpft es ist nun mal das schnellste und humanste den Kopf abzutrennen mit einen Ruck oder schlag und ohne Kopf keine schmerzen das Ausbluten lassen per schnitt dauert aufjedenfall länger für das Tier.
Drum finde ich die Kopf ab Methode nicht brutal im gegenteil besser geht es nicht und ist am Humansten.
Für den neutralen betrachter sieht es vileicht brutal aus was es aber nicht ist.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.