Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ayam Cemani
Hallo
Ich möchte mir demnächst gerne Ayam Cemani BE kaufen. :)
Hat jemand Erfahrung mit dieser Rasse?
Hat die Rasse tatsächlich eine sehr geringe Schlupfrate?
Ich würde die Eier im Motorbrüter ausbrüten, da meine "normalen" Hennen sehr brutfaul sind.
Danke schonmal im vorraus :)
Na denn viel Glück beim Kauf der Bruteier ! Wollte in der Bucht gerade welche erstehen und warte heute noch auf Antwort ! Glucke sitzt nun schon seit 14 Tagen auf Orpington-Eiern weil nix mit Cemani ! LG Mantes
Also Kunstbrut war bei mir absolut fatal, DAS kann ich bestätigen!
Ich würde auf gar keinen Fall mehr kunstbrüten - denn von 10 sind nur drei echte Cemanis wirklich fit (und am Leben) geblieben. Am fittesten war die Cemani-Mix-Henne. Andere Eier haben bei Kunstbrut bei mir deutlich bessere Ergebnisse. Deswegen mein ganz klarer Rat: Ehe Du BE von AC kaufst (falls das gelingt), hol Dir lieber adulte Tiere oder lasss sie naturbrüten (da soll die Rate deutlich besser sein)
Danke für die schnellen Antworten :)
Ich habe im Netz bereits 2 Züchter gefunden vonen denen ich in ca 3 W BE haben könnte.
Ich würde mir ja gerne Küken oder Junghennen kaufen, allerdings hab ich hier in Österreich noch keinen Züchter gefunden.
Hallo,
ich habe jetzt aus insgesamt 30BE (Versand!) von den AC 2 Küken...
Waren 2 Brutdurchgänge, der Erste 20 BE mit starken Transportschäden 0 Küken, beim Zweiten dann von 10 BE 2Küken.
Wobei ich dabei allerdings ganz viel dem Versand anhängen würde...
PS: nutze auch einen Motorbrüter der bei guten BE auch gute Ergebnisse geliefert hat.
Gruß Jörg
Brüte gerade 6 BE vom Nachbarn, allerdings AC-Mixe, mal schauen ob das besser läuft
Levcuso, meiner Erfahhrung nach liegt es nciht am Transport - meine wurden sannft im Auto befördert.
Der Brüter lieferte ansonsten durchweg gut Raten - bis auf dieses eine Mal... also ich seh da echt Zusammenhänge.
Das sind ja traurige Ergebnisse. Ich denke mal, dass das am Transport, an der Lagerung und an den Eltern liegen kann.
Ich hab inzwischen seit Freitag AC Küken, aus bratislava. War mir dann doch sicherer und wenn mans durchrechnet wahrscheinlich auch günstiger.
Hast du deine AC Küken von jemandem mitbringen lassen oder Versand?? Wie muss ich mir das vorstellen und, wenn ich fragen darf, was hat dich das gekostet?
Meine Mama wohnt in wien und von da ist es nicht weit. Am nächsten Tag hat sie mir die kleinen dann gebracht. :)
Die Küken sind 2w alt und haben 11€ pro Tier gekostet. 1 hab ich gratis bekommen weil es ein verdrehtes beinchen hat.
Also ganz billig sind die Zwerge nicht :)
Danke für die Info. Habe jetzt festgestellt, das eins meiner AC-Küken Beinbefiederung hat...
Gruß Jörg
Oh, sollte das ein reinrassiges sein oder ein mix?
Hallo,
ja, ich habe die BE´s zumindest in der Annahme gekauft, das sie reinrassig sind...schaue mir nochmal die Anzeige an.
Gruß Jörg
Puh..... wieviel hast Du denn dafür bezahlt?
Der Preis ist nicht das Problem, 2€ pro BE... Hätte aber lieber mehr bezahlt, wenn es denn reinrassige wären.
In der Anzeige steht nur AC und einige Bilder von optisch reinrassigen Tieren.. Aber grundsätzlich weiß ich auch, das es in Deutschland wohl kaum wirklich reinrassige AC gibt. Ein Hinweis vom Verkäufer wäre wünschenswert.
So weiß ich zumindest, auch wenn die Optik bei dem anderen stimmt, das es nicht reinrassig ist...
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.