PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wellness für Hühner



Nina117
12.05.2015, 18:31
Ich habe mal eine Frage zum Staubbad also Spielsand gemischt mit etwas Kohle und Walderde wäre wohl ok

Nun meine Frage die Kohle aus der Pelletsheizung kann man die auch verwenden? Oder lieber die normale aus dem Kachelofen?

zickenhuhn
12.05.2015, 21:55
Meines Wissen nach nicht Kohle sondern Asche, also am besten die vom Holzkachelofen. Aber nur Holzasche, keine wo auch von Briketts die Asche dabei ist. Weiß leider nicht mehr warum. Schadstoffe?

zfranky
12.05.2015, 22:10
keine Kohlenasche wegen dem hohen Schwefelgehalt ;)
Asche aus dem Pelletofen sollte gehen!
LG

Mandy2008
13.05.2015, 01:45
Hallo !

Am besten verwendest Du Kohle aus dem Kaminofen - also Restasche ohne Nägel etc. . Die kannst Du mit Erde mischen, die Du z. B. unter Nadelbäumen findest: es muß "stauben":cool: sonst hat das Ganze für die Hühner keinen Wert.
Ein Staubbad soll das Gefieder von Ungeziefer reinigen - dazu eignet sich weder reiner Spielkastensand, noch irgendwas anderes. Hühner "baden" am liebsten unter Sträuchern oder Bäumen - DAS nimmst Du ggf. in einem 1 x 1 m-Kasten, mischt das mit HolzASCHE und ggf. auch Kieselgur.
Ich mache das allerdings nur im Winter, dann bekommen meine Hühner solche Sandbad-Kästen in den Stall. Im Frühjahr brauchst Du das bei einem halbwegs hühnergerechten Auslauf nicht mehr.

LG Mandy

Nina117
13.05.2015, 15:14
Danke Euch!

Ich meinte natürlich Holzasche ;) Und der nächste Winter kommt bestimt und damit wird dann auch ein "Badeplatz" notwendig

@ Mandy2008 - was stopfst Du denn in den Ofen - Nägel? ;)

sandi03
13.05.2015, 15:21
Naja, nicht jeder hat das Holz direkt aus dem Wald, oft werden auch Reste verheizt, da sind oft Nägel und Schrauben drinnen. Ich siebe die Asche immer durch. So kleine verkohle Überreste vom Holz kannst du auch ein paar dazugeben. Meine fressen die während des Staubbades :)

Nina117
13.05.2015, 15:26
Ok stimmt in manchn Brettern stecken noch Nägel. Ich habe zur Zeit genügend Holz von den Stürmen und den umgelegten Bäumen.

StefanBrahma
14.05.2015, 09:47
Was auch gut geht, ist die Restasche vom Grillen ;-)
Ich grille immer mit Buchenholzbriketts und alles was über bleibt, geht ins Staubbad mit trockener Erde... Im Winter halt aus dem Kamin. Witzig ist nur, wenn der übrige Kohlenstückanteil was höher ist, bekommen deine Hühner gleich ne andere Farbe :-D

Gallinetta
14.05.2015, 10:10
Hallo Zusammen,

Ich misch die Asche gar nicht...schmeiße sie pur unter das Hühnerhäuschen. Meine Mädels lieben es, aber wie Mandy ganz richtig sagt, nur im Winter. Jetzt haben sie sich im Auslauf ihre eigenen Bäder eingerichtet und ignorieren den Winterbadeplatz unterm Haus. Funktioniert super, habe kein Thema mit Parasiten....toitoitoi.

Mandy2008
14.05.2015, 12:15
@Nina, wir verwenden zum Anmachen des Kaminofens gelegentlich mal Reste von Europaletten. Bei denen findet man schon mal Nägel. Meinen GG muß ich Dann schon mal daran erinnern, dass er sie heraussucht, bevor die Asche zu den Hühnern kommt *flöööt*.