Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Vorstoss Schweiz - ein Mail an das BVET



lolo
05.12.2006, 22:55
Hallo Miteinander

Wie ihr sicher schon in der Info Schweiz gelesen habt Info Schweiz (http://www.huehner-info.de/huefo/thread.php?threadid=5250&threadview=0&hilight=&hilightuser=0&page=2), macht KAGFreiland einen tollen Vorstoss in die gute Richtung. Nun gilt es hoffen, bangen und sich dafür einsetzen, dass die in Bundesbern genug Mum in den Knochen haben, um dies auch so einzusehen und umzusetzen.

Schreibt doch ein Mail an das BVET und versucht das auch nochmals klar zu machen. Und mobilisiert einfach alles was euch einfällt - nun heisst es gute Worte finden, bevor es allenfalls niedergeschmettert wird.
http://www.bvet.admin.ch/
info@bvet.admin.ch

Vielleicht auch ans:
Zentrum für tiergerechte Haltung ;D : Geflügel und Kaninchen
Burgerweg 22
CH-3052 Zollikofen
informationzthz@bvet.admin.ch


Leider habe ich keine direkte Email, aber vielleicht bekomme ich die ja noch!
IUnd dann bitte bei den jeweiligen Kantonstierärzten auch etwas Parole für die Haltung von KAGFreiland machen!

Und he ihr Deutschen, ich denke auch eure Stimme kann gehört werden!

Danke von mir!

bettelhuhn
05.12.2006, 23:13
Also ich bin gerne dabei. Mein Vorschlag: Schreibe einen Dreizeiler mit dem was für die Schweiz relevant ist, alle solidarischen Unterstützer können diesen Text in ihre Mail kopieren und mit ihrer Mailadresse versenden.

Das ist einfacher für die "Schreibfaulen" und ich habe zu viel Respekt vor anderen Ländern, als das ich einfach so drauf los schreibe. Aber ich erkläre gerne meine Solidarität.

Thomas 1000 Kilometer weit weg.

lolo
06.12.2006, 09:40
Ja, so wollte ich es machen... leider geht es meine hund seit gestern abend ziemlich verschissen und darum bin ich hier etwas am rotieren - werde aber den 3Zeiler hoffentlich noch schreiben können und vielleicht habe ich dann auch noch ne direkte adresse.

tut mir leid...

lolo
06.12.2006, 10:37
So, ich hab da mal was geschrieben - verbesserungsvorschläge sind natürlich willkommen!
-------------------------


Guten Tag
Bestimmt haben Sie bereits von der Pressemitteilung von Kagfreiland Kenntnis genommen.
http://www.kagfreiland.ch/b_wissen/Vogelgrippe.shtml

Die Forderung, das Freilandverbot per 15. Dezember 2006 aufzuheben, unterstütze ich!

Im Vergleich zum Vorjahr besteht kein erhöhtes Risiko und ein «Stand-by»-Status wäre eine sinnvolle Reaktion auf die aktuelle Situation. Das Überwachungssystem des Bundes funktioniert erwiesener Massen und die Information der Geflügelhalter ist innert kürzester Zeit gewährleistet.

Ich bitte Sie deshalb, die Forderung so zu unterstützen.

Beste Grüsse

gaby
06.12.2006, 12:00
Sehr schön, und welche Mail sollen wir bevorzugen?

Wie geht es Deinem Hund jetzt?

gg

lolo
06.12.2006, 12:04
ach, ich würde es einfach gleich an beide adresse - :o nein gerade habe ich eine bessere adresse bekommen!!!

hans.wyss@bvet.admin.ch

Danke euch!

lolo
06.12.2006, 12:07
ach ja und unser hund *seufz* er kann inzwischen zumindest wieder stehen und 2-3 Schritte torkeln gehen, denke aber nun geht es langsam wieder aufwärts...

Er will halt immer sein wo ich bin und so ein kleines Hündchen zum tragen ist er eben auch nicht - geht grad noch so.

Na mal sehen, vorgestern dachte wir noch he wahnsinn wie gut es ihm wieder geht und wie er wieder voller lebensfreude spielt... mal sehen, es ist halt auch anstrengend und braucht meine substanz.

cochinkiller
06.12.2006, 12:58
Ob es die schweizer Behörden interessiert wenn Deutsche eine belanglosen e Mail schreiben ,wage ich stark zu bezweifeln.

lolo
06.12.2006, 13:05
1. ist die Frage, ob man den sicher sein das der schreiber ein deutscher ist?

2. ja, auch ich könnte zweifeln ob es die behörden überhaupt interessiert was geflügelhalter schreiben, und DENNOCH, ein mail kostet ansich nix und stetes tropfen höhlt den stein oder so.

witte5
07.12.2006, 17:37
Hey Lolo,

wollte gerade meine Mail loswerden.
Bei der letzten Mailadresse lande ich immer bei gmx-login. - Hä?

Bin ich zu blöd oder soll ich jetzt eine von den anderen nehmen?

Wie hätten sie es denn gerne? ;) :)

Liebe Grüße Inken

lolo
07.12.2006, 22:40
oh doof, da war der link falsch - jetzt funktionierts aber!

Danke!

bettelhuhn
07.12.2006, 23:26
Meine Mail ist raus!

Solidarität ist doch wichtig! Ob ein Schweizer Huhn unnütz leidet oder ein Deutsches, ist mir nicht egal. Es sind immer Tiere die unsere Unterstützung brauchen. Nebenbei lernen sich über diese Solidarität Menschen verschiedener Nationalitäten kennen und erkennen vielleicht, daß nicht nur Hühner völlig gleich in ihren Mindestanforderungen an ihr Lebensumfeld sind, sondern auch wir Menschen.

Ja, zu pathetisch geschrieben, kurz gesagt: Menschen und Hühner brauchen frische Luft!

Thomas

lolo
08.12.2006, 09:38
Danke euch!

Sollten wir eine lockerung hinkriegen, dann wäre das für euch auch von vorteil - sind doch immer gute arrgumente was nachbarsländer so treiben! holland ist ein gutes beispiel...